Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Das Duell steht fest: Gegen wen Merkel und Steinmeier antreten

| 14 Lesermeinungen

Endlich gibt's einen Termin für das "Kanzlerduell" zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier. ARD, ZDF, RTL und Sat.1 wollen am 13. September live übertragen und lassen dafür ihr ursprünglich geplantes Programm ausfallen. Pro Sieben nicht. Und genau deshalb ist's so spannend, wer an diesem Abend der eigentliche Sieger wird.

Puh, das war eine schwere Geburt: Endlich gibt’s einen Termin für das so genannte „Kanzlerduell“. Der 13. September soll es werden, dann übertragen ARD, ZDF, RTL und Sat.1 zeitgleich die – nun ja: 90-minütige Auseinandersetzung zwischen Angela Merkel (CDU) und Frank-Walter Steinmeier (SPD). Von 20.30 Uhr bis 22 Uhr stellen Frank Plasberg, Maybrit Illner, Peter Kloeppel und Peter Limbourg den beiden Kandidaten Fragen zur Bundespolitik und ihren Plänen nach der Wahl, die Vorberichterstattung beginnt um viertel nach acht.

Bild zu: Das Duell steht fest: Gegen wen Merkel und Steinmeier antretenDass der Termin jetzt so kurzfristig zustande kommt, bedeutet natürlich, dass die Sender ihr ursprünglich geplantes Programm umstellen müssen. Die ARD lässt den „Tatort“ ausfallen und schiebt eine Spezialausgabe „Anne Will“ nach, was insofern praktisch ist, weil sowohl Wills Polittalks als auch das Kanzlerduell aus den Studios in Berlin-Adlershof gesendet werden. Das ZDF schickt „Inga Lindström“ auf die Wartebank, RTL spart sich die Wiederholung der „Bourne-Verschwörung“. Bei Sat.1 opfert man seinen Krimisonntag und schickt danach Sabine Christiansen (die beim letzten „Kanzlerduell“ noch für die ARD moderierte) und Stefan Aust mit „Ihre Wahl! Die Sat.1-Arena“ auf Sendung.

Einen ungünstigeren Termin für das „Duell“ hätte es vermutlich nicht gegeben, zumindest wenn die Sender darauf spekulieren, auch ein paar jüngere Zuschauer zu erreichen, die sich sonst nicht so leicht für Politik begeistern lassen.

Denn auf Pro Sieben, das mit dem „Duell“ nix am Hut hat, ist für den Sonntag die Deutschlandpremiere von „Die Simpsons – Der Film“ geplant, dem viertmeistgesehenen Kinofilm des Jahres 2007 (nach „Harry Potter und der Orden des Phönix“, „Pirates Of The Caribbean – Am Ende der Welt“ und „Ratatouille“), Sendezeit: 20.15 Uhr bis 22.05 Uhr. Dass Pro Sieben den Film verschiebt, ist unwahrscheinlich, immerhin startet am Dienstag darauf der neue Pro-Sieben-„Simpsons“-Abend (und eine Twitter-Bestätigung vom Sender gab’s auch schon).

Und jetzt mal ehrlich: Wen interessiert schon, wie Steinmeier gegen Merkel abschneidet, wenn doch viel spannender ist, wie das Duell der deutschen Spitzenkandidaten gegen Homer Simpson ausgeht? Guido Westerwelle muss irre neidisch sein.

Bilder: Simpsonizeme.com


14 Lesermeinungen

  1. J-M-K sagt:

    angesichts dieser Besetzung an...
    angesichts dieser Besetzung an Frager und Befragten dürfte klar sein, wer an diesem Abend das „Qualitätsprogramm“ sendet.
    Eat my Hosenanzug.

  2. Muriel sagt:

    Ich finde es aber irgendwie...
    Ich finde es aber irgendwie auch erschütternd, dass vier Sender ihr Programm ändern, um so einen Quatsch zu senden – und ich keine einzige der weggefallenen Sendungen lieber gesehen hätte als dieses, äh, naja, meinetwegen, Duell.

  3. JMK sagt:

    und wenn man weiss, dass erst...
    und wenn man weiss, dass erst die Hölle zufrieren muss, bevor die ÖR ihr Programmschema ändern, weiss was da hinter den Kulissen los gewesen sein muss.

  4. Im Gegensatz zu 2005 dürfte...
    Im Gegensatz zu 2005 dürfte das Duell zwischen den beiden Koalitionskollegen wirklich nicht spannend sein. Da ich den Simpsons-Film bereits gesehen habe werde ich es aber schauen, oder kommt auf Vox „Das perfekte Promidinner“? Nein, im Ernst, ich gucks, vermutlich sogar auf Sat.1. Ich weiß noch wie sich Harald Schmidt 2002 über die krassen Quotenunterschiede des Duells bei Sat.1 und RTL wunderte. Das nur nebenbei. Aber Aust und Christiansen muss man sehen. Hoffentlich wird das was.

  5. Michael sagt:

    Guido sollte sich freuen. So...
    Guido sollte sich freuen. So gewinnen am Ende dann doch die Gelben. [/kalauer]

  6. duett, leute. duett.

    .~....
    duett, leute. duett.
    .~.

  7. hihi sagt:

    ich freu mich schon auf die...
    ich freu mich schon auf die simpsons 😉

  8. Mirko sagt:

    Die Entscheidung dürfte...
    Die Entscheidung dürfte vermutlich zugunsten der Simpsons ausgehen.
    Aber wohl weniger, weil die die „jüngeren Zuschauer“ die unbedingt sehen wollen. Sondern weil man sich lieber den Simpsons-Film zum x-ten Mal ansieht (nach Kino, Download bei den Freunden a, b und c, geliehener DVD bei x, y und z, und 2 Jahren „Spiderschwein“-Gesängen auf sämtlichen Festivals) als ein Duell von zwei Kanditaten mit dem Charisma eingeschlafener Füße, bei dem vermutlich selbst abgelesende Moderatorensprüche einen höheren Unterhaltungswert versprechen.
    Oder ums mit Homer zu sagen: laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweiliiig!

  9. Hannes sagt:

    <p>Warum gucken Steinmeier und...
    Warum gucken Steinmeier und Merker nicht einfach mit den anderen Journalisten den Simpsons-Film auf ProSieben? Dabei könnten die beiden Kontrahenten doch nebenbei erklären, ob Marge mehr Kindergeld kriegen sollte, oder ob Lisa Bafög-berechtigt sei.
    Wäre doch was…

  10. andre sagt:

    hallo frank walter,

    ich werde...
    hallo frank walter,
    ich werde dich wählen!
    glg hr dr andre

Kommentare sind deaktiviert.