Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

12 Fragen, die wir wegen "Ihre Wahl!" noch an Sat.1 haben

| 14 Lesermeinungen

Am Sonntagabend startete "Die Sat.1-Arena" mit Sabine Christiansen. Bloß: Wo war Stefan Aust? Hätte es nicht ausgereicht, immer nur einen Karl-Theodor zu Guttenberg im Bild zu haben und nicht fünf? Warum muss Peter Limbourg in Werbejingles auftreten? Und soll das neue Sat.1-Logo wirklich wie eine Folienkartoffel aussehen?

1. Muss das neue Sat.1-Logo, das sich da in den „Ihre Wahl!“-Vorspann geschmuggelt hat, wirklich an eine in Alu eingewickelte Folienkartoffel erinnern?

Bild zu: 12 Fragen, die wir wegen "Ihre Wahl!" noch an Sat.1 haben

2. Finden Sie in folgendem Bild die Moderatoren und den Gast?

Bild zu: 12 Fragen, die wir wegen "Ihre Wahl!" noch an Sat.1 haben

3. Ließe sich ein gemeinsames Abkommen deutscher Fernsehsender zustande bringen, in dem alle zusichern, niemals mehr als einen zu Guttenberg parallel im Bild zu zeigen?

4. Aus welchem Grund wurde „Prinzen“-Sänger Sebastian Krumbiegel aus seinem Leipziger Wohnzimmer zugeschaltet, um von Sabine Christiansen folgende Fragen gestellt zu bekommen: „Ist bei Ihnen in Sachsen die Krise das Hauptthema?“, „Gerechtigkeit der Löhne – ist das eine der Fragen, die natürlich immer wieder von den Leuten jetzt in Sachsen im Wahlkampf kommen?“, „Was hat die Politik noch mit der Lebenswirklichkeit der Menschen zu tun?“

5. Was hat das Fernsehen eigentlich noch mit der Lebenswirklichkeit der Zuschauer zu tun, wenn es ihnen in einer Politsendung permanente Reizüberflutung mit Schaubildern, Animationen, Filmen, Twitter-Einblendungen, Großleinwänden und dem Durcheinandergerede der Moderatoren zumutet?

6. Ist das eine gute Idee, die eigene Infokompetenz zu demonstrieren, indem man seinen Nachrichtenmoderator in einem Werbejingle mürrisch in die Kamera schauen lässt, nachdem die ganzen wichtigen Leute mit Polizeischutz an ihm vorbei gefahren sind?

Bild zu: 12 Fragen, die wir wegen "Ihre Wahl!" noch an Sat.1 haben

7. Hat der Mann an der Steadicam im „Ihre Wahl!“-Studio Kilometergeld bekommen?

8. Warum sieht Oskar Lafontaine in echt ganz anders aus als auf der Großleinwand?

Bild zu: 12 Fragen, die wir wegen "Ihre Wahl!" noch an Sat.1 haben

9. Ist das nicht ungerecht, wenn manche Leute im Studio Kopfhörer mit Musik kriegen, um nicht zuhören zu müssen und andere nicht?

Bild zu: 12 Fragen, die wir wegen "Ihre Wahl!" noch an Sat.1 haben

10. Gehört Udo Walz jetzt fest zum Sat.1-Team und bekommt eine eigene Friseurshow oder hat ihn Frau Christiansen nur ausgeliehen?

Bild zu: 12 Fragen, die wir wegen "Ihre Wahl!" noch an Sat.1 haben

11. Sind insgesamt 830.000 Zuschauer und 4% Marktanteil auf diesem Sendeplatz ein neuer Negativrekord?

12. Wo war eigentlich Stefan Aust?

Alle Screenshots: Sat.1


14 Lesermeinungen

  1. Black Jack sagt:

    Nun es sind immerhin schöne...
    Nun es sind immerhin schöne bunte Bildchen! Und Chapeau, Ihr Beitrag ist witzig geschrieben! (Besonders Frage 8) Ich befürchte SAT 1 wird nicht darauf antworten.

  2. Marcus sagt:

    Hi Peer, super Quiz 🙂
    Damit...

    Hi Peer, super Quiz 🙂
    Damit erübrigt sich für mich auch die Frage „Hab ich gestern was verpasst?“

  3. Chica sagt:

    Mist, jetzt hab ich die...
    Mist, jetzt hab ich die Sendung doch glatt verpasst… Gibt’s das nochmal als Wiederholung?
    Ansonsten: Die Reizüberflutung erinnert doch stark an CNN: mailen Sie uns, join us on Twitter and Facebook, ach ja, und zuschauen wär auch noch ganz nett.
    Ob Sat 1 irgendwann auch die Hologramme und den Touchscreen adaptiert?

  4. Muriel sagt:

    Sehr gelungener Beitrag, aber...
    Sehr gelungener Beitrag, aber es gibt da eine Frage, ich wegen „12 Fragen, die wir wegen „Ihre Wahl!“ noch an Sat.1 haben“ noch an Peer Schader habe:
    1. Was für Folienkartoffeln ist du denn immer so, um Gottes Willen? das ist ganz klar eine zum Schälen angeschnittene verschimmelte Orange!

  5. Der Ansatz klang nicht...
    Der Ansatz klang nicht schlecht. Viele neue Medien und große Zuschauerpartipation; die Ausführung war aber mehr als dürftig. SAT1 und seriöser Politikjournalismus passt einfach nicht.

  6. K.H. sagt:

    Zu Nummer 9 eine Frage: Ist...
    Zu Nummer 9 eine Frage: Ist das Foto ein Fake, oder gab es einen Programmpunkt, bei dem die beiden einen Kopfhörer tragen sollten?
    (Denn das KANN doch einfach nicht echt sein, oder?)

  7. pschader sagt:

    @K.H.: Da standen wohl eher...
    @K.H.: Da standen wohl eher zwei vom Team aus Versehen im Bild rum.

  8. J-M-K sagt:

    ich glaube die ganze Sendung...
    ich glaube die ganze Sendung ist ein Versehen und die beiden Kopfhörer sind das einzig absichtliche.

  9. Arnulf sagt:

    Die Beiden mit den Kopfhörern...
    Die Beiden mit den Kopfhörern könnten, so wie es aussieht, der Steadicam-Operator und seine Führerin sein.

  10. Thom sagt:

    Man mag ja nun unterstellen,...
    Man mag ja nun unterstellen, daß sich das Publikum einfach nicht für Politik interessiere, besonders das der Privaten nicht und die Quoten deshalb so niedrig seien. Oder es auf „die Politiker“ schieben. In Wirklichkeit, ich habe selbst versucht mir die Sendung anzuschauen, waren es die Pseudo-Reporter, ihre irrsinnig blöden, unkritischen Fragen, das unausstehliche Ambiente und eine Ort von Show, die keinem Inhalt mehr Platz gewährt, die genau die Phrasendrescherei hervorruft, über die man hinterher klagt. Ich hab neulich auf Phönix ein altes Streitgespräch zur Wahl 1980 gesehen. Das ging vier Stunden, die Leuten redeten solange es ihnen paßte, hatten Unterlagen auf dem Tisch und verwendeten Worte wie „Injurien“, „insinuieren“ und „konzedieren“. Da konnte man zuschauen. Bei Sat1 konnte man nur wegschalten.

Kommentare sind deaktiviert.