Elf Jahre war Jobst Benthues Unterhaltungschef bei Pro Sieben, hat "TV total" aufgebaut und die "Bullyparade" durchgesetzt. Im vergangenen Jahr ist er Chef der neuen Produktionsfirma Red Seven Entertainment geworden. Wieso eigentlich? Um jetzt Programme wie "Singing Bee" und "Mascerade" zu machen? Weiterlesen
Artikel im: September 2009
Ach du Schreck! Ulrich Deppendorf vermerkelt
Gibt es ein Geheimzeichen, das die Mächtigen der Republik untereinander vereinbart haben? Hat Frank-Walter Steinmeier deshalb die Wahl verloren? Was sagen die Freimaurer? Oder hat Ulrich Deppendorf sich vor der Moderation des "Brennpunkt" am Montag nur aus Versehen beim Basteln die Finger zusammengeklebt? Weiterlesen
Hauptstadt der Doofen? "Spiegel TV" tritt Berlin in die Tonne
Vielleicht wollte sich "Spiegel TV" für die Reportage über den Wahlsonntag in Berlin einfach nur vom Mammutprojekt "24 h Berlin" inspirieren lassen. Dabei herausgekommen ist aber eine Kampfansage an eine ganze Stadt, mit der die Reporter nicht viel mehr wollen als sich über andere lustig zumachen. Ein Protokoll. Weiterlesen
Immer schön auf der Bremse: Kabel Deutschland und die Digitalisierung
Der Fernsehempfang über Satellit ist bereits zu drei Vierteln digitalisiert, das Kabel hinkt immer noch hinterher. So steht's im Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten. Nur der Grund dafür steht da nicht. Als Kunde des größten deutschen Kabelnetzbetreibers findet man den aber schnell selbst heraus. Weiterlesen
Sind zwei bei "Wetten dass..?" einer zuviel?
Wenn "Wetten dass..?" im Oktober aus der Sommerpause zurückkehrt, lässt sich Thomas Gottschalk von Michelle Hunziker als Co-Moderatorin unterstützen. Dass sie Gottschalk ausgerechnet den Teil der Show abnehmen soll, den er bisher am besten beherrschte, könnte jedoch ein fataler Fehler sein. Weiterlesen
Familienduell beendet? RTL schenkt seinem Stiefsender einen Programmchef
Im Oktober kriegt RTL 2 einen neuen Programmdirektor – und der kommt ausgerechnet von RTL, von dem man sich seit Jahren zu emanzipieren versucht. Dabei kann Senderchef Jochen Starke kreative Unterstützung dringend gebrauchen. In der letzten Zeit hat RTL 2 schließlich so ziemlich jeden Trend verpennt. Weiterlesen
Weltexklusiv! Das Fernsehblog präsentiert die Product-Placement-Kennzeichnung
Im nächsten Frühjahr wird Product Placement im deutschen Fernsehen erlaubt. Die Sender müssen Produktionen nur entsprechend kennzeichen. Das gilt künftig auch für Filme und Serien, die sie im Ausland einkaufen (wenn auch nicht für alle). Das Fernsehblog hat schon ein paar tolle Vorschläge, wie das aussehen könnte. Weiterlesen
Was es noch übers "TV-Duell" zu sagen gibt…
14 Millionen Menschen haben am Sonntagabend das "TV-Duell" zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier gesehen, das anschließend von Journalisten und Politikern auf allen großen Kanälen analysiert und bewertet wurde. Höchste Zeit für ein paar abschließende Worte. Weiterlesen
Schlag den Raab: Wie man eine halbe Million er- und alle Sympathien verspielt
Selten hat das Publikum einem Kandidaten seinen Gewinn so sehr missgönnt wie diesem. Hans-Martin Schulze, ein 24-jähriger Pharmazie-Praktikant aus Oldenburg, ist seit dieser Nacht um eine halbe Million Euro reicher. Er musste dafür nicht nur den Raab, sondern auch das Publikum schlagen. Am Ende, als er mit verzerrtem Gesicht und einem Triumphschrei den Geldkoffer in die Höhe streckte, buhten sie ihn hemmungslos aus. Weiterlesen
Live aus Köln-Mülheim: SSDSGPSNM*
Dass Phoenix sich noch mal was bei N24 abschauen würde, hätte man auch nicht geglaubt. Aber besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. Also übertrug der "Ereigniskanal" am Donnerstagmittag die Pressekonferenz, bei der ARD und Pro Sieben ihre Pläne für den Eurovision Song Contest vorstellten. Es kann ja nicht immer nur Afghanistan laufen. Weiterlesen