Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

27. Nov. 2009
von Stefan Niggemeier
105 Lesermeinungen

0
86
   

Das Grauen im Zeichen des goldenen Rehs: Die Bambi-Verleihung 2009

Das Gute an dieser Bambi-Verleihung war, dass man als Zuschauer vor dem Fernseher das Gefühl hatte, mit seinem Grausen nicht allein zu sein. Auch das Publikum im Saal schien von einer lähmenden Fassungslosigkeit ergriffen zu sein und reagierte auf das, was es sich da ansehen und anhören musste, indem es sich über weite Strecken totstellte. Weiterlesen

27. Nov. 2009
von Stefan Niggemeier
105 Lesermeinungen

0
86

   

23. Nov. 2009
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
42
   

Senden gegen den Trend: Wieviel Mut ist gut, Herr Hoffmann?

Gleich auf zwei Sendeplätzen hat Vox in den vergangenen Wochen versucht, gegen den allgemeinen Trend zu programmieren. Samstags laufen noch bis zum Dezember vierstündige Dokuabende, am Nachmittag ist gerade das Talk-Experiment "Frauenzimmer" beendet worden. Das Fernsehblog wollte von Geschäftsführer Frank Hoffmann wissen: War das besonders mutig &ndash: oder besonders leichtsinnig? Weiterlesen

23. Nov. 2009
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
42

   

19. Nov. 2009
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
36
   

Heulsusenverein VPRT: Immer sind die anderen schuld

In Berlin trafen sich gerade die Mitglieder des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), um zu bejammern, wie ungerecht sie sich von der Politik behandelt fühlen. Für Selbstkritik blieb da natürlich wenig Zeit. Warum auch? Die Privatsender machten doch alles richtig, findet VPRT-Präsident Jürgen Doetz. Weiterlesen

19. Nov. 2009
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
36

   

18. Nov. 2009
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
64
   

Pro Sieben geht mit der "Model-WG" in die Zickenverlängerung

Sechs ehemalige "Topmodel"-Kandidatinnen ziehen in eine Kölner Wohngemeinschaft und werden von Pro Sieben bei der Jobsuche, beim Streiten und beim Weinen beobachtet. Die jungen Frauen spielen ihre Rollen perfekt – weil sie genau wissen, was das Fernsehen von ihnen verlangt, um Medienkarriere machen zu können. Weiterlesen

18. Nov. 2009
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
64

   

13. Nov. 2009
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
87
   

Kleine Werbekritik: Von Geisterfahrern und Windows-Nutzern

Weil die Sender angesichts des schwierigen Werbemarkts besonders flexibel sein wollen, werden auch im letzten Eckchen des Bildschirms noch Produktbotschaften untergebracht. Sat.1 wirbt in einem Imagetrailer für eine Automarke, Vox verkauft sogar seine Werbetrenner. Besonders innovativ ist das selten. Dabei gibt es löbliche Ausnahmen. Weiterlesen

13. Nov. 2009
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
87

   

12. Nov. 2009
von Stefan Niggemeier
87 Lesermeinungen

0
84
   

Johannes B. Kerner sucht den "Mini-Mini-Mini-Sinn" im Tod von Robert Enke

Dank der Verpflichtung von Kerner muss Sat.1 die aufmerksamkeitsstarke Aufbereitung aktueller Ereignisse nicht mehr der Konkurrenz überlassen. Sein Sondereinsatz zum Tod des Nationaltorhüters bildete mit seinen hilflosen Spekulationen den passenden Abschluss eines Fernsehtages, an dem auf allen Kanälen mehr gesagt wurde, als es zu sagen gab. Weiterlesen

12. Nov. 2009
von Stefan Niggemeier
87 Lesermeinungen

0
84

   

10. Nov. 2009
von Stefan Niggemeier
11 Lesermeinungen

0
202
   

Die schwere Kunst der leichten Reportage: Mit Dennis um die Welt

Dennis Gastmann reist für den NDR "mit 80.000 Fragen um die Welt". Nach Europa, den USA und Asien hat er Afrika besucht und erklärt von heute an mit einer Mischung aus Satire und journalistischer Reportage unter anderem, wo der schwarze Kontinent am schwärzesten ist und wer eigentlich vor Madagaskar liegt. Das ist ebenso leicht wie sehenswert – und fast noch ein Geheimtipp. Weiterlesen

10. Nov. 2009
von Stefan Niggemeier
11 Lesermeinungen

0
202

   

06. Nov. 2009
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
39
   

Es gibt nichts zu sehen, bitte gehen Sie weiter: Die "MTV Europe Music Awards" in Berlin

Am Donnerstag feierte MTV in Berlin seine "Europe Music Awards", die klinisch-perfekte Inszenierung einer Preisverleihung, in der jede Spontaneität einer Katastrophe gleich gekommen wäre und die die Stadt für denselben Zweck benutzte wie das Publikum in der Halle: als Kulisse, auf die es nicht weiter ankam. Das Fernsehblog hat mitprotokolliert. Weiterlesen

06. Nov. 2009
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
39

   

05. Nov. 2009
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
389
   

RTL steckt Pro Sieben mit seiner Wirklichkeitsallergie an

In der Dokusoap "Reality Affairs" will Pro Sieben "Geschichten aus dem echten Leben" erzählen. Aber als sich die "Hure Trixie" in der vergangenen Woche um einen Job als Bordellleiterin bewarb, sah das eher nach Laientheater aus. Quatsch, sagt Pro Sieben, da sei alles echt gewesen. Erst seit dieser Woche würden die Geschichten erfunden. Weiterlesen

05. Nov. 2009
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
389

   

02. Nov. 2009
von Peer Schader
30 Lesermeinungen

0
733
   

Christoph Maria Herbst ist wieder "Stromberg": "Da bleibt mir die Spucke weg!"

Zwölf neue "Stromberg"-Folgen zeigt Pro Sieben in den kommenden Wochen, und schon die ersten beiden gehen ganz schön an die Schmerzgrenze. Ein Gespräch mit Christoph Maria Herbst über tragische Figuren, den deutschen Büroalltag und – Lachsbrötchen. Weiterlesen

02. Nov. 2009
von Peer Schader
30 Lesermeinungen

0
733