Nach den schönsten Momenten aus dem Halbfinale, den schönsten Momenten von Dagmara und Daniel, die auf den dritten Platz kamen, den schönsten Momenten aus der gerade erst gelaufenen Halbfinalentscheidung, den schönsten Momenten der Entscheidung vom Dienstag, als Elif und Nik ins Finale gewählt wurden, den schönsten Momenten der zurückliegenden „Popstars“-Staffel, den schönsten Momenten der Jury und den schönsten Momenten mit den Superstars, die die Kandidaten bei „Popstars“ getroffen haben, war es nach einer Stunde im großen Live-Finale von „Popstars“ endlich soweit: Elif und Nik, das erste der beiden Finualduos, durfte singen. Also: fast.
„Doch bevor die beiden performen, möchten wir Ihnen noch die schönsten Momente der beiden zeigen. Viel Spaß“, sagte Moderatorin Charlotte Engelhardt und lachte kurz. (Vielleicht, weil sie wusste, dass noch die schönsten Momente von Vanessa und Leo sowie die schönsten Eskalationen der ausgeschiedenen Kandidaten folgen würden.)
Engelhardts wiederholte Frage, „Wer wird Popstars 2009?“, war nicht nur grammatikalisch äußerst kreativ, sondern wurde gegen 23.15 Uhr sogar beantwortet: Vanessa und Leo sind das neue „Popstars“-Duo „Some & Any“, das gleich mit seinem ersten offiziellen Auftritt und der Single „Last Man Standing“ nach anderthalb Minuten ausgeblendet wurde, damit Pro Sieben eine Dauerwerbesendung für ein Haarpflegeprodukt zeigen konnte. Die Sieger freuten sich trotzdem:
Leo: „Ich war voller Glück in mir drin.“
Vanessa: „Ich hatte ein Feuerwerk in mir. Buff-buff-buff.“
Screenshots: Pro Sieben
Den Ärger, den das verschobene Halbfinalvoting nach dem Dienstag gebracht hatte, ignorierte der Sender konsequenterweise. Nur Engelhardt sagte kurz: „Ganz große Gefühle waren das beim Halbfinale und vor allem auch ’ne Menge Diskussionsstoff. Da war einiges los.“ Der Zuschauerbetrug hat Pro Sieben, vereinzelten Boykottaufrufen zum Trotz, nicht geschadet. 2,46 Millionen Menschen sahen das auf drei Stunden gestreckte „Popstars“-Finale in der Arena Oberhausen, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 17,4 Prozent. Man darf also damit rechnen, dass sich solche Überraschungen demnächst wiederholen. „Überraschung“ war zumindest der Ausdruck, den Pro Sieben auf Twitter gebrauchte, als der Sender nach den Protesten im Netz mitteilte:
„Liebe Follower, wir werden morgen an die Redaktion weitergeben, dass vielen die Überraschung am Ende des Halbfinales nicht gefallen hat.“
Sendersprecher Christoph Körfer, der lieber standardisierte Antworten verschickt als konkret auf Fragen einzugehen, meint: das verschobene Voting vom Dienstag sei „eine geplante redaktionelle Entscheidung“ gewesen. „Schon häufiger wurden bei ‚Popstars‘ Teile einer Entscheidung erst in der nachfolgenden Sendung aufgelöst“. Was er nicht dazu sagt, ist, dass es in diesen Fällen kein Live-Voting gab.
Dazu, dass das Halbfinale ganz im Dienste des Kooperationspartners Disney stand, sagt Körfer (diesmal ganz konkret):
„Ja, es war eine Kooperation, eine redaktionelle Kooperation, sonst hätte die Sendung wohl kaum ‚Popstars meets Disney‘ geheißen. Mit Werbung hat das gar nichts zu tun, sondern es ging rein um redaktionelle Inhalte.“
Eine redaktionelle Kooperation, mit deren Umsetzung man bei Disney übrigens auf Nachfrage „absolut zufrieden“ ist. (Aber das wird uns an dieser Stelle demnächst noch mal beschäftigen.) Und bis dahin ist das ja auch ein tolles Zeichen von Pro Sieben an seine Werbekunden: Warum teuer für die Ausstrahlung von Werbespots bezahlen – wenn so eine „redaktionelle Kooperation“ doch viel effektiver ist?
Na dann die Show geht weiter,...
Na dann die Show geht weiter, der König (das Königspaar lebt noch) und die Nachfolger werden schon bald gecastet. Ist doch ein Konzet, dass dem Sender Erfolg gibt und den Kandidaten ihre 5 Minuten Unsterblichkeit. Und solange das Volk es sehen will, so lange wirde sich die Mühle weiter drehen.
PS Rein vom optischen Vermarktungswert war doch vorher klar, dass Vanessa und Leo gewinnen werden. Spricht mehr Leute an
Das Popstars-Finale...
Das Popstars-Finale hinterließ einen ganz schalen Beigeschmack. Ob es bei dem Voting tatsächlich mit rechten Dingen zuging, bezweifle ich. Beim ersten Zwischenstand lag ein Duo mit ca. 63% zu 37% vorne, bevor beide dann urplötzlich keine Stunde später gleichauf lagen.
Der Nachteil ist natürlich,...
Der Nachteil ist natürlich, dass die redaktionelle Kooperation gar nichts mit Werbung zu tun. Ich würde mir das als Werbekunde schon gut üerlegen…
In dieser "Staffel" hat es...
In dieser „Staffel“ hat es einen nicht zu übersehenden Paradigmenwechsel gegeben. Pro Sieben, die ja noch nie wirklich das Ziel hatten, hier Stars groß zu machen, sondern im Windschatten der Banderfolge Kohle zu scheffeln , sind mit dieser Staffel dahin übergegangen, bereits die Popstars-Sendungen kommerziell so zu melken, dass die Grenze zur Erträglichkeit überschritten wird.
Man kann nur hoffen, dass auch langsam der Popstars-Zielgruppeein Licht aufgeht und mit konsequentem Nicht.einschalten dem Spuk ein Ende machen.
By the way:
In Zeiten von 9Live & Co. könnte ich mir zumindest vorstellen,dass beim Voting bzw. dem Ergebnis nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
Den Privatsendern haben dank Call-In & Co. nicht zu Unrecht ein Glaubwürdigekitsprobem.
wir schauen jedespopstars an,...
wir schauen jedespopstars an, aber jetzt sind wir maßlos enttäuscht. gerade das siegerlied, nach sehr kurzer zeit auszublenden ist eine frechheit. von elif und anhang hätte man auch noch gerne etwas gesehen, oder gehört. nur kommerz – dies zählt allein. christensen hat auch nicht den glücklichsten eindruck gemacht, d.h. ob er nächstes jahr nochmals dabei ist, mag ich zu bezweifeln.
pro7 hat sich it den letzten 2 folgen ein schlechtes Image gegeben.
Lieber Peer Schader,
merken...
Lieber Peer Schader,
merken Sie nicht, dass Sie langweilen? Ihre Texte sind mindestens so berechenbar wie ein POPSTARS-Finale.
Wobei es aus meiner Sicht schon Unterschiede zwischen dem Finale und dem Halbfinale gab. Es hat Ihnen offensichtlich an Lust gemangelt, dies zu bemerken und dezidiert zu kritisieren.
Passiert das, wenn man mit einer vorgefertigten Meinung an TV-Sendungen geht.
ProSieben mag kein gutes Fernsehen machen. Ihr Programm möchte ich allerdings auch nicht sehen. Sie bringen mich schon mit Ihren Worten zum Gähnen.
Freundlichst
Ihr MedienTerminator
Was ich mangels eigener...
Was ich mangels eigener Anschauung und vertiefeter Recherche nicht weiß, aber eigentlich, also 2doch irgendwie“ gerne wüßte: Sind die Kandidaten oder zumindestens einige von ihnen Schauspieler, die dafür gecastet worden sind, mit ihren emotionalen Eskalationen und Statements die Dramaturgie zu unterstützen? Oder werden alle oder zumindest einige zwischendruch immer mal wieder gebrieft bzw. dafür bezahlt, sich in dramaturigefördernder Weise zu verhalten?
@MedienTerminator: Fanden...
@MedienTerminator: Fanden Sie’s denn gut? Und was genau? Die zwei Kandidaten-Auftritte in den drei Stunden? Das ewige Hinauszögern? Die permanenten Wiederholungen, wie gern sich alle haben, wie groß das hier ist, was das für eine Ehre ist, dabei zu sein? Nein, ich finde: Das war wirklich kein gutes Fernsehen. Das war kommerzielle Zeitschinderei.
@MedienTerminator
Was sind die...
@MedienTerminator
Was sind die Unterschiede, zw.Halb- und Finale die sie gesehen haben ?
Außer, dass im Finale eine Entscheidung fiel und im Halbfinale nicht ?
Mag sein, dass es Unterschiede gegeben hat (und wenns nur die Anzahl der Darbeitungen war). Qualititativ waren beide Sendungen jedoch eine Beleidigung für jeden Zuschauer, der dem Teenie-alter entwachsen ist.
Aber das ist doch alles nichts...
Aber das ist doch alles nichts Neues. Dieses ewige Hinauszögern gibt es doch mindestens seit der ersten Staffel DSDS. RTL schiebt sogar irgend einen billig produzierten Lückenfüller zwischen Show und Entscheidung.
Ich hoffe, dass dieser Text nicht nur geschrieben wurde, weil dem letzten Eintrag zum Thema Popstars so viele Kommentare folgten…