Nach den schönsten Momenten aus dem Halbfinale, den schönsten Momenten von Dagmara und Daniel, die auf den dritten Platz kamen, den schönsten Momenten aus der gerade erst gelaufenen Halbfinalentscheidung, den schönsten Momenten der Entscheidung vom Dienstag, als Elif und Nik ins Finale gewählt wurden, den schönsten Momenten der zurückliegenden „Popstars“-Staffel, den schönsten Momenten der Jury und den schönsten Momenten mit den Superstars, die die Kandidaten bei „Popstars“ getroffen haben, war es nach einer Stunde im großen Live-Finale von „Popstars“ endlich soweit: Elif und Nik, das erste der beiden Finualduos, durfte singen. Also: fast.
„Doch bevor die beiden performen, möchten wir Ihnen noch die schönsten Momente der beiden zeigen. Viel Spaß“, sagte Moderatorin Charlotte Engelhardt und lachte kurz. (Vielleicht, weil sie wusste, dass noch die schönsten Momente von Vanessa und Leo sowie die schönsten Eskalationen der ausgeschiedenen Kandidaten folgen würden.)
Engelhardts wiederholte Frage, „Wer wird Popstars 2009?“, war nicht nur grammatikalisch äußerst kreativ, sondern wurde gegen 23.15 Uhr sogar beantwortet: Vanessa und Leo sind das neue „Popstars“-Duo „Some & Any“, das gleich mit seinem ersten offiziellen Auftritt und der Single „Last Man Standing“ nach anderthalb Minuten ausgeblendet wurde, damit Pro Sieben eine Dauerwerbesendung für ein Haarpflegeprodukt zeigen konnte. Die Sieger freuten sich trotzdem:
Leo: „Ich war voller Glück in mir drin.“
Vanessa: „Ich hatte ein Feuerwerk in mir. Buff-buff-buff.“
Screenshots: Pro Sieben
Den Ärger, den das verschobene Halbfinalvoting nach dem Dienstag gebracht hatte, ignorierte der Sender konsequenterweise. Nur Engelhardt sagte kurz: „Ganz große Gefühle waren das beim Halbfinale und vor allem auch ’ne Menge Diskussionsstoff. Da war einiges los.“ Der Zuschauerbetrug hat Pro Sieben, vereinzelten Boykottaufrufen zum Trotz, nicht geschadet. 2,46 Millionen Menschen sahen das auf drei Stunden gestreckte „Popstars“-Finale in der Arena Oberhausen, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 17,4 Prozent. Man darf also damit rechnen, dass sich solche Überraschungen demnächst wiederholen. „Überraschung“ war zumindest der Ausdruck, den Pro Sieben auf Twitter gebrauchte, als der Sender nach den Protesten im Netz mitteilte:
„Liebe Follower, wir werden morgen an die Redaktion weitergeben, dass vielen die Überraschung am Ende des Halbfinales nicht gefallen hat.“
Sendersprecher Christoph Körfer, der lieber standardisierte Antworten verschickt als konkret auf Fragen einzugehen, meint: das verschobene Voting vom Dienstag sei „eine geplante redaktionelle Entscheidung“ gewesen. „Schon häufiger wurden bei ‚Popstars‘ Teile einer Entscheidung erst in der nachfolgenden Sendung aufgelöst“. Was er nicht dazu sagt, ist, dass es in diesen Fällen kein Live-Voting gab.
Dazu, dass das Halbfinale ganz im Dienste des Kooperationspartners Disney stand, sagt Körfer (diesmal ganz konkret):
„Ja, es war eine Kooperation, eine redaktionelle Kooperation, sonst hätte die Sendung wohl kaum ‚Popstars meets Disney‘ geheißen. Mit Werbung hat das gar nichts zu tun, sondern es ging rein um redaktionelle Inhalte.“
Eine redaktionelle Kooperation, mit deren Umsetzung man bei Disney übrigens auf Nachfrage „absolut zufrieden“ ist. (Aber das wird uns an dieser Stelle demnächst noch mal beschäftigen.) Und bis dahin ist das ja auch ein tolles Zeichen von Pro Sieben an seine Werbekunden: Warum teuer für die Ausstrahlung von Werbespots bezahlen – wenn so eine „redaktionelle Kooperation“ doch viel effektiver ist?
Ich lese die Rezensionen an...
Ich lese die Rezensionen an dieser Stelle immer sehr gerne. Irgenwie haben sie alle den Charakter von Reisberichten aus einem fernen Land. Nicht, weil ich nicht fernsehe, sondern weil mich die Art der Sendungen, welche hier besprochen oder kommentiert werden, nicht interessiert.
Und wenn ältere Menschen bei „Kaffeefahrten“ abgezockt werden, warum sollen die jüngeren Zuschauer und alle die mitmachen, dass nicht auch bei „Telefonabstimmungen“ erleben?
Ich habe als verbraucher zumindestens noch die Entscheidung darüber, ob ich mir so einen Mist ansehe oder ihn mit Mißachtung belege…
Lügen haben kurze Beine,...
Lügen haben kurze Beine, deshalb ist für den Topflop im Doppelpack schon alles vorbei. Nicht einmal ProSieben zeigt Monsterpuppe V. u. den neuen Berater Leo von Du und Ich.
Neues aus dem Lügenpalast:
V....
Neues aus dem Lügenpalast:
V. & Alex C. stellen ein Familieprogramm auf. Geplant sei ein Monsterbaby, damit noch mehr Monsterscheiße produziert wird, aber
der Gesundheitswegweiser sagt: Absolutes Musikverbot.
Und das ist die neue Ted- Frage:
Ist Neujahrstag alles vorbei?
1oo% ja, denn ihr müsst nur unter 0815 anrufen!
Natürlich können eure Anrufe daran nichts ändern, aber egal wir spielen Popflop.
Ich habe gerade erfahren es gibt eine Hotline von LEO, die nennt sich Du und Ich, also wer ein Experten braucht…
Die exklusiven Charts kommen von Elif. u. N.***
Die Sendung lässt doch von...
Die Sendung lässt doch von Staffel zu Staffel nach. Das Thema wäscht sich quasi von alleine aus..