Es reicht jetzt langsam mit der Aschewolke über Europa – nicht nur, damit endlich die vielen Urlaubs- und Geschäftsreisenden wieder nachhause kommen. Sondern auch, weil damit das Risiko abnähme, HR-Chefredakteur Alois Theisen so bald noch mal einen Pleiten-Pech-und-Pannen-"Brennpunkt" im Ersten moderieren zu sehen. Weiterlesen
Artikel im: April 2010
"Der Verlierer steht für immer im Schatten": Das Weltbild von DSDS
Mit einem elfminütigen Monolog von Moderator Marco Schreyl zögerte RTL am Samstag die Bekanntgabe heraus, wer "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen hat. In einer ohnehin beunruhigend aufgeheizten Atmosphäre erhöhte der Sender noch einmal die Fallhöhe ins Schwindelerregende. Die Rede zelebriert den eigenen Sadismus und ist ein Dokument des Wahns, der RTL und diese Show erfasst hat. Weiterlesen
Der sechzigste Geburtstag, oder: Der ARD geht’s wohl zu gut
"Das Jackett von Caren Miosga ist übrigens blau": Die ARD begibt sich zur Feier ihres Geburtstags ganz in die Rolle eines staunenden Kindes und setzt der fortschreitenden Infantilisierung des Fernsehens ein Denkmal. Weiterlesen
"Deutschland hat einfach eine blöde Größe" – und Sat.1 versucht’s noch mal mit der deutschen Serie
Heute startet Sat.1 die Serie "Danni Lowinski", in der Annette Frier eine Anwältin spielt, die ihr Jobschicksal als 1-Euro-Rechtsberaterin selbst in die Hand nimmt. Eine schöne Gelegenheit, um Autor Autor Marc Terjung ("Edel & Starck") mal zu fragen, was deutsche Serienunterhaltung immer noch so kniffelig macht. Weiterlesen
Premieren-Wochenende (3): Test! Test! Test! Test! Test!
Das ist keine gute Idee gewesen, aufschreiben zu wollen, wie sich Sonja Zietlow bei ihrer Moderatorenpremiere für RTL 2 im "Großen deutschen IQ-Test" anstellt. Immerhin hätte man sich denken können, dass der Sender bloß Zietlows günstigstes Paket als Vorleseroboter buchen würde. Aber versprochen ist versprochen – also los. Weiterlesen
Premieren-Wochenende (2): Halle ist auch draußen schön
Es ist nicht ganz klar, wie das Gerücht in die Welt gekommen ist, Guido Cantz könne moderieren. Eigentlich gibt es genügend Videodokumente, die das Gegenteil belegen. Am Samstag ist noch eines dazu gekommen: seine erste "Verstehen Sie Spaß"-Sendung, deren Witze die Redaktion vorher extra per Zeitmaschine besorgt hatte. Weiterlesen
Premieren-Wochenende (1): Der moderierende Schrankkoffer
Manche Männer sehen im Anzug besonders elegant aus. Daniel Hartwich erinnert eher an einen moderierenden Schrankkoffer. Dabei war es kein schlechter Start, den der 32-Jährige am Freitagabend bei "Let's Dance" erwischt hat. Und die Sticheleien gegen Tanzjuror Joachim Llambi pflegt er auch schon. Weiterlesen
Premieren-Wochenende (1): Der moderierende Schrankkoffer
Manche Männer sehen im Anzug besonders elegant aus. Daniel Hartwich erinnert eher an einen moderierenden Schrankkoffer. Dabei war es kein schlechter Start, den der 32-Jährige am Freitagabend bei "Let's Dance" erwischt hat. Und die Sticheleien gegen Tanzjuror Joachim Llambi pflegt er auch schon. Weiterlesen
Wochenende der Premieren: Wie schlagen sich die Neuen?
Am Wochenende gibt es gleich drei Premieren zu feiern: Daniel Hartwich moderiert erstmals "Let's dance", am Samstag zeigt die ARD "Verstehen Sie Spaß?" mit Guido Cantz und Sonja Zietlow führt am Sonntag durch den "Großen deutschen IQ-Test by RTL 2". Falls Sie was Besseres vorhaben: Bei uns steht nachher, wie's war. Weiterlesen
Der 5-Punkte-Plan des neuen ZDF-Chefredakteurs
Im vergangenen Dezember hat Hauptstadtstudioleiter Peter Frey erfahren, dass er Nikolaus Brender als Chefredakteur des ZDF beerben wird. Heute ist es soweit. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit formuliert der Neue bereits erstaunlich klare Ziele. Im Fernsehblog steht, was Frey sich zum Start alles vorgenommen hat. Weiterlesen