Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

28. Mai. 2010
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
34
   

Die Woche im Fernsehen: Andere skandinavische Länder haben auch schöne Städte

Alles drängt nach Oslo, nur ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert steht einsam auf einer Verkehrsinsel im schwedischen Ockelbo. RTL erfindet Happy-Ends für Suchtkranke, RTL 2 lieber Sendungen für Leute, die anderen Menschen beim Warten auf Handwerker zusehen wollen. Und die "ZDF.reporter" werden doch noch seriös. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

28. Mai. 2010
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
34

   

25. Mai. 2010
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
31
   

Frauensender Sixx kämpft mit ZDF um die Erklärraum-Marktführerschaft

Bald ein Jahr ist das ZDF mit seinem neuen Nachrichtenstudio auf Sendung und ist immer noch mit der Feinjustierung beschäftigt. Jetzt bekommt der Sender Konkurrenz – ausgerechnet vom neuen Pro-Sieben-Sat.1-Frauenkanal Sixx, der fast sein ganzes Budget in ein eigenes virtuelles Studio investiert hat. Weiterlesen

25. Mai. 2010
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
31

   

24. Mai. 2010
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
176
   

"Wetten dass..?"-Party im ZDF: "Unglaublich! Ey, das ist der Waaahnsinn!"

Traditionen soll man pflegen, und weil das ZDF nach dem Sommer-"Wetten dass..?" auf Mallorca wieder eine "Promi-Party" hinterherschob, fasst das Fernsehblog auch wieder die Höhepunkte einer ausschließklich aus Höhepunkten bestehenden Sendung zusammen. Los, klicken Sie schon! Weiterlesen

24. Mai. 2010
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
176

   

19. Mai. 2010
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
1099
   

Erfolg mit Aussicht: Die ARD revolutioniert den eigenen Serienabend

In der ARD-Serie "Mord mit Aussicht" kommen weder Nonnen noch Tierärzte vor, deshalb ist sie 2008 gefloppt. Trotzdem wagte die ARD die Wiederholung, diesmal am Dienstagabend – und mit Erfolg: Die erste Folge sahen fast 6 Millionen Menschen. Eine tolle Gelegenheit, dienstags künftig noch mehr Serienanarchie auszuprobieren. Weiterlesen

19. Mai. 2010
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
1099

   

18. Mai. 2010
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
80
   

Saufen im Auftrag der ARD? Schöne Sendung, bitte fortsetzen!

Noch 'ne Wissenssendung? Ach was! In "Es geht um mein Leben" erklärt Pierre M. Krause zwar Alltagsphänomene, aber mit einer großen Leidenschaft für den Flachwitz. Das ist so gelungen, dass die ARD die Sendung im Spartsendender Einsplus verstecken muss, um anderswo nicht ihr Stammpublikum zu irritieren. Weiterlesen

18. Mai. 2010
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
80

   

05. Mai. 2010
von Peer Schader
33 Lesermeinungen

0
29
   

Einmal Fernsehhölle und zurück: Lenas langer Weg nach Oslo

Zwei Monate ist es her, dass Lena Meyer-Landrut das Finale von "Unser Star für Oslo" gewann. Vor ihrem Auftritt beim Eurovision Song Contest Ende Mai muss sie aber erst noch das halbe deutsche Fernsehen bereisen – und macht dabei nicht immer einen besonders glücklichen Eindruck. Weiterlesen

05. Mai. 2010
von Peer Schader
33 Lesermeinungen

0
29