Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

"Wetten dass..?"-Party im ZDF: "Unglaublich! Ey, das ist der Waaahnsinn!"

| 22 Lesermeinungen

Traditionen soll man pflegen, und weil das ZDF nach dem Sommer-"Wetten dass..?" auf Mallorca wieder eine "Promi-Party" hinterherschob, fasst das Fernsehblog auch wieder die Höhepunkte einer ausschließklich aus Höhepunkten bestehenden Sendung zusammen. Los, klicken Sie schon!

Bitte entschuldigen Sie die kurze Unterbrechung, es folgt Gundula Gause aus dem „heute journal“ vom Sonntag mit einer wichtigen Nachricht:

„Auf dem Kreuzfahrtschiff MS Deutschland, bekannt aus der ZDF-Serie ‚Das Traumschiff‘, hat es gebrannt. Alle 607 Menschen an Bord mussten den Luxusdampfer verlassen. Das Feuer war bei einem Hafenaufenthalt in Norwegen ausgebrochen, konnte aber bis zum Abend gelöscht werden.“

Bild zu: "Wetten dass..?"-Party im ZDF: "Unglaublich! Ey, das ist der Waaahnsinn!"
Screenshot: ZDF

Fertig. Und damit kommen wir vom beliebten „Pausenprogramm von ‚Wetten dass..?'“ (Claus Kleber) endlich zur großen „Wetten dass..? Promi-Party“, die vom ZDF am Sonntagabend nach der Sommershow auf Mallorca wieder live übertragen wurde, natürlich moderiert von den beiden Jungtalenten Nela Panghy-Lee und Horst Lichter, für die an diesem Abend einfach alles „Unglaublich!“ und „Ey, das ist der Waaahnsinn!“ war (Video in der ZDF-Mediathek).

* * *

„Wenn Sie wüssten, was hier alles los ist“, hat Lichter gleich am Anfang gesagt – und womöglich nicht damit gerechnet, dass die Bildregie das als Signal wertete, die traurige Realität im Bild zu zeigen:

Bild zu: "Wetten dass..?"-Party im ZDF: "Unglaublich! Ey, das ist der Waaahnsinn!"
Screenshot: ZDF

(Nachher ist aber bestimmt noch spitzenmäßig gefeiert worden.)

* * *

Zu diesem Zeitpunkt dauerte es noch eine Weile, bis die Wettkönigin des Abends, die einen Traktorreifen 30 mal um ihre Hüfte hatte kreisen lassen (Video), vorbeischaute. Panghy-Lee musste sich dennoch rückversichern: „Ist es wahr, dass sie eine angeknackste Rippe hat?“ – „Sie hat wirklich eine angeknackste Rippe, ich hab vorher noch mit ihr gesprochen“, bestätigte Lichter. Dann zeigten die beiden die Wette, während der sich die Kandidatin auffällig an die Rippe gefasst hatte. Später war die Gewinnerin dann persönlich bei Panghy-Lee, die – bevor die Wette ein weiteres Mal zu sehen war – wegen der Sache mit der Rippe fragte: „Als Horst mir gestern erzählt hat: angeknackste Rippe, hast du da noch gedacht, du wirst das Rennen gewinnen?“

* * *

Im Interview mit Arenareporter Lars Wischmann enthüllte Mark Medlock, der mit dem diesjährigen „DSDS“-Gewinner Mehrzad Marashi mit dem Covertitel „Sweat“ aufgetreten war, weltexklusiv im ZDF:

„Mein größter Wunsch ist, mit Mehrzad ein Weihnachtsalbum zu machen.“

* * *

„Der Herr mit dem Ohr“, der mit bürgerlichem Namen Zhuo Wie heißt, was sich Horst Lichter weder merken konnte noch auf seine Moderationskärtchen schreiben, kann mit seinem Ohr nicht nur Schwimmreifen aufblasen, sondern auch Bier zum Blubbern bringen („Unglaublich!“). Der (bei den Kollegen von der ARD nicht so arg beliebte) Schönheitschirgurg Prof. Werner Mang hingegen kann nicht nur erklären, wie sowas geht, sondern auch auf Anhieb erkennen, wo sich für ihn kein Geld verdienen lässt. Beim Moderatorin Nela Panghy-Lee zum Beispiel („tolle Nase, hohe Wangenknochen, wunderbares Dekolleté, tolle Beine“).

Bild zu: "Wetten dass..?"-Party im ZDF: "Unglaublich! Ey, das ist der Waaahnsinn!"
Screenshot: ZDF

* * *

Wer beim ZDF ein Redaktionsvolontariat durchläuft, lernt bereits in der so genannten Grundphase „Interviewführung“, „Texten“ und „Dramaturgische Grundlagen“. Als Promireporter hinter den Kulissen beherrschte Lars Wischmann an diesem Abend all das natürlich perfekt. Die ZDF-Südafrika-Expertin Jo-Ann Strauss fragte er:

„Wie war das, da einfach dabei zu sein, bei dieser Sommerparty?“
„Am Ende gab es ja noch so’n Riesen-Eselrennen, wie haben Sie das erlebt?“
„Was sagen Sie zu dem letzten Auftritt gerade? Hat noch mal richtig die Party gerockt, ne?“
„Ich hab auch gehört, Sie gehen noch rüber zur Aftershowparty. Freuen Sie sich drauf?“

Bei Franziska van Almsick variierte er anschließend geschickt:

„Eben Riesensommerparty und Sie mitten drin. Wie war’s für Sie?“
„Am Ende noch’n sehr spannendes Eselrennen. Wie war das?“
„Es wurde ja unheimlich viel gekuschelt diesmal, ne? Wie war das?“
„Wie geht’s für Sie jetzt weiter?“

Bei den beiden „Superstars“ hakte er knallhart nach:

„Mehrzad Marashi, Mark Medlock, kommt da noch mehr von euch, ist da noch mehr in der Pipeline?“

Und bei Rick Kavanian ließ er nicht locker:

„Da wurde ja gebaggert und geflirtet was das Zeug hält. Wie haben Sie es erlebt als einer, der mittdendrin dabei war?“

Derzeit ist beim ZDF leider kein Volontariat ausgeschrieben. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Abteilung Aus- und Fortbildung.

* * *

„Der Herr mit dem Ohr“, der mit bürgerlichem Namen Zhuo Wie heißt und aus China kommt… – ach nee, Moment. Den Absatz hatten wir schon.

* * *

Schließen wollen wir den Bericht über die Höhepunkte eines Events, bei dem auch in diesem Jahr wieder „ein Highlight das nächste jagte“ (Panghy-Lee), mit einem Begeisterungsausbrauch des – was Emotionen auf der Bühne angeht – üblicherweise eher reservierten Peter Maffay:

„Ich bin sonst bei Fernsehsendungen immer ein bisschen zurückhaltend. Aber das war irgendwie – ganz toll.“


22 Lesermeinungen

  1. loserxyz8 sagt:

    Schlechte Sachen werden erst...
    Schlechte Sachen werden erst dann wirklich grausam, wenn jemand behauptet sie hätten Spaß gemacht.

  2. paul sagt:

    Lieber Peer Schader, ein Blog...
    Lieber Peer Schader, ein Blog ist kein Block. Bitte veröffentlichen Sie Ihre Notizen doch lieber woanders (z.B. Schublade) und füllen Sie dieses Blog stattdessen wieder mit vernünftigen Inhalten. Besten Dank.

  3. Ostkreuz 1995. Sie hatten mit...
    Ostkreuz 1995. Sie hatten mit der Parkwarntafel meines Autos gespielt. Ich hatte ihnen Zeit gegeben, die einzig richtige Lösung herauszudiskutieren. Handschellen klickten, als sie uns zusammenketteten und in einen Transporter drängten.
    Wo sind wir?
    Ich höre Möwen. Salz in der Luft. Irgendwo Ostsee.
    Ist das die Hölle?
    Nunja. Für mich eigentlich nicht.
    Aber ich wollte doch ein Schloss.
    Wir haben sanssouci geentert, mehr ist nicht zu holen.
    Ich möchte mit meinem Vater telefonieren.
    Was meinst Du, warum wir hier sind?
    Weißt Du wozu ich Lust habe?
    Mit Handschelle?
    Wird schon gehen.
    Wir haben nichts dabei.
    Könnte der teueste Sex deines Lebens werden.

  4. pschader sagt:

    @paul: Was wäre...
    @paul: Was wäre vernüftigerer als diese famose ZDF-Sendung verschriftlicht für die Nachwelt zu erhalten wenn sie irgendwann einmal aus der Mediathek verschwunden sein wird?

  5. LEO sagt:

    @paul und @Peer: Die geringe...
    @paul und @Peer: Die geringe Zahl der Einträge hier belegt, dass es kein großer Wurf war. Das Blog, nicht die Show. Wetten dass? Ganz munter, viele schöne Frauen (wer war denn diese Südafrikanerin?) und Cindy mit dem Spruch des Abends (zu Michelle H., sinngemäß): „Dein Praktikum ist jetzt zu Ende!“ Gottschalk, optisch immer mehr wie Buffalo Bill, teils nicht mehr im Bilde, seine Assistentin aber dann stets zur Stelle und mit einem netten Wort für die Kandidaten, so muß es sein. Ach ja, die Party danach? Hab ich nicht gesehn. Was verpasst? Glaube nicht.

  6. paul sagt:

    @Peer Schader: Vernünftiger...
    @Peer Schader: Vernünftiger sind zum Beispiel die Analysen über die Programmentwicklung, umfassende Hintergrundberichte zu Sendungen, Medienpolitik – aber auch erkenntnisreiche Portraits von Fernsehmachern.
    Auch Schmähkritik ist berechtigt und verdient einen guten Platz. Der ist aber bei einer Sendung wie dieser inmitten eines größeren Stücks zum Gesamtzusammenhang. Für jeden Müll einen eigenen Beitrag zu veröffentlichen, hilft weder dem Blog, noch mir. Höchstens vielleicht Ihnen.

  7. SvenR sagt:

    Ich fand ja Wetten, dass...?...
    Ich fand ja Wetten, dass…? diesesmal schon unfassbar schlecht – Menschen mit angebrochenen Rippen bekommen zur Hauptsendezeit die Gelegenheit noch ca. 50 Mal einen Traktorreifen drüberrollen zu lassen und als Belohnung dafür ein schickes Cabrio, Chinesen haben nicht mal einen Namen und sind dahergelaufenen Bauern die irgendwas anpflanzen und aus einem kleinen Dorf kommen (wer hätte eigentlich Fracht, Zoll und Abgaben gezahlt, wenn der das schicke Cabrio gewonnen hätten?) und wo war denn die Productplacement-Einblendung – ich schweife ab.
    Ich finde es zwar echt total unlustig, wenn Menschen so tun, als ob sie jemanden nicht kennen, aber bei der „Party“ dachte ich unmittelbar, wer – um alles in der Welt – ist Nela Panghy-Lee? Und warum werden im #zdf andauernd arme chinesische Bauern bloßgestellt? (Ach, das hatten wir ja schon). Die darf bestimmt nur ins Fernsehen, weil sie »Nela« heißt, was ja ein Akronym der von mir sehr geschätzten Lena ist, dachte ich kurz. Ein Freund twitterte mir dann aber „Ah, #ZDF Aftershow Trash TV Moderatorin Nela Panghy Lee twittert sogar mit verified account unter @nelapanghylee. Sie muss wichtig sein!?“ Aber auch das Lesen ihrer Tweets brachte mich nicht weiter.
    Nicht, dass Lichter das besser gemacht hätte, aber den Tüpen kenne ich wenigstens. Er hat erwartungsgemäß moderiert, äh, von Karten abgelesen.
    Eigentlich hätte ich ja ins Bett gehen müssen, aber die Faszination des Schrecklichen lies mich nicht los! Außerdem wartete ich immer uaf die Party, von der ich nichts zu sehen bekam. Was für eine traurige Veranstaltung.

  8. Xenon sagt:

    Ich hab mich köstlich...
    Ich hab mich köstlich amüsiert beim Lesen gerade.
    Wer auch immer beim ZDF auf die Idee gekommen ist, Wetten dass braucht eine Aftershow-Party . Er möge doch bitte umgehend in Frührente gehen oder sich eien Festanstellung in einem medienfernen Bereich suchen. Danke.

  9. j. le bonk sagt:

    diesen wischmann empfand ich...
    diesen wischmann empfand ich auch mehr als grauslig. das hätte ich ja besser hin bekommen. ich konnte leider die hauptsendung nicht sehen, hatte bei den höhepunkten aber nicht das gefühl, irgendwas verpasst zu haben. in dem sp-on artikel sprach man ja von einem gelungenen, launigen abend. schade, wenn dieser durch ein solch lieblos zusammenproduziertes ding im nachherein an wert verliert.

  10. pschader sagt:

    @paul: Ist es nicht das Wesen...
    @paul: Ist es nicht das Wesen eines Blogs, dass die Autoren selbst bestimmen, was drinsteht? Und wollen Sie nicht einfach das Blog gründen, das Sie in diesem zu finden glaubten?

Kommentare sind deaktiviert.