Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Bald noch tierlieber: Es geht weiter mit "Es geht um mein Leben"

| 15 Lesermeinungen

Die WG ist neu, der Hund kommt regelmäßig, aber das Konzept bleibt das gleiche: In "Es geht um mein Leben" vermittelt Pierre M. Krause Alltagswissen auf humorvolle Art. Vor zweieinhalb Monaten stand deshalb im Fernsehblog die Forderung: Fortsetzen! Jetzt macht Einsplus Ernst und bestellt zehn neue Folgen.

„Schöne Sendung, bitte fortsetzen!“ stand vor zweieinhalb Monaten an dieser Stelle über „Es geht um mein Leben“, für das Pierre M. Krause (Foto rechts) beim SWR-Digitalsender Einsplus in schonungslosen Selbstversuchen sämtliche großen Weltreligionen testete, sein eigenes Deo erfand und betrunken Autofahren musste. (Hier sind die Folgen der ersten Staffel verlinkt.) Er hat es überlebt, die Frage ist nur: bleibt das auch so? Denn gerade hat Einsplus beschlossen, neue Folgen zu bestellen. Und zwar erfreulicherweise gleich zehn.

Bild zu: Bald noch tierlieber: Es geht weiter mit "Es geht um mein Leben"Damit wäre ein weiteres Mal der fast schon unheimliche Einfluss dieses kleinen Blogs auf die Programmverantwortlichen in den Sendern bewie… – ach, nein, Moment mal. Einsplus-Leiter Jürgen Ebenau sagt gerade, dass es gar nicht daran lag:

„Wir glauben, dass dieses Konzept, Alltagswissen mit Humor zu verbinden, ganz gut funktioniert hat und eine Menge Entwicklungspotenzial bietet. Pierre M. Krause liegt die Rolle als Presenter sehr und er hat ein Maß gefunden zwischen Humor und Wissensvermittlung – allein schon dadurch, dass er nicht jeden Kalauer gemacht hat, der sich angeboten hätte. Die Neugier, die ihn da treibt, ist ja echt. Und das macht den Charme der Sendung aus.“

Themen für die neuen Folgen gibt es noch keine. (Aber vielleicht nimmt Pierre M. Krause ja Vorschläge an.) Fest steht bisher lediglich, dass eine Auslandsfolge dabei ist, in der erklärt wird, wie die Franzosen so ticken. Was vermutlich einer Verdoppelung der Produktionskosten gleich kommt, weil Einsplus Krauses Team ja die Flugtickets nach Paris bezahlen muss. Als Ausstrahlungstermin der neuen Staffel ist Anfang 2011 geplant. Und weil Fernsehmacher dann doch eher selten Programme fortsetzen, bloß weil sie ihnen (oder der Presse) gefallen, hat Einsplus natürlich auch die Marktforschung in ihre Glaskugel schauen lassen. Nochmal Jürgen Ebenau:

„Wir haben als Signal bekommen, noch klarer machen zu müssen, an welchen Stellen es Comedy und an welchen es Wissensvermittlung ist. Diese Frage wollen wir auch in der Sendung selbst offensiv ansprechen. Die Spontaneität darf jedenfalls nicht leiden. Davon lebt das Format ja.“

Grundlegendes werde am Konzept aber nicht geändert, verspricht der Einsplus-Chef: „Es geht eher ums Feintuning.“ Und das bedeutet: Krause zieht in eine neue Wohnung, wo mehr Platz für die Kamera ist. Wahrscheinlich bekommt er auch einen neuen Mitbewohner, der ihm ein bisschen mehr Contra geben und ihn bei seinen Selbstexperimenten stärker herausfordern soll. Ach ja, eins noch:

„Wir arbeiten daran, dem Hund aus der ersten Folge eine kontinuierliche Präsenz zu geben.“

Ganz schön clever. Denn wer könnte schon diesem Blick widerstehen?

Bild zu: Bald noch tierlieber: Es geht weiter mit "Es geht um mein Leben"
Screenshot/Foto: Einsplus


15 Lesermeinungen

  1. Wolfgang sagt:

    Um zu erleben, "wie Franzosen...
    Um zu erleben, „wie Franzosen so ticken“, muss man nicht unbedingt nach Paris. Das geht auch schon ganz gut in Strasbourg, ca. 50 km von Baden-Baden, no plane required.

  2. Muriel sagt:

    Na gut, Wolfgang und ich...
    Na gut, Wolfgang und ich arbeiten hier mal ganz konsequent den Kerninhalt des Beitrags heraus, damit die Diskussion nicht zu sehr zerfasert, und dazu fällt mir auch gleich ein: Auch nach Paris kommt man nicht nur mit dem Flugzeug. Per Zug ist man letzten Endes genauso schnell da, und billiger auch meistens. Von der Umwelt will ich gar nicht reden.

  3. pschader sagt:

    Ja, na gut: Ich nehme den...
    Ja, na gut: Ich nehme den versuchten Produktionsbudget-Witz offiziell zurück.

  4. JMK sagt:

    Dass die Bahn billiger als der...
    Dass die Bahn billiger als der Flieger sein soll, halte ich für ein unbestätigtes Gerücht.
    Ansonsten: eine tolle Nachricht. Auch wenn Krause Badener (:-)) ist, eine wirklich wunderbare Sendung, die schön unaufgeregt und simpel gestrickt ist.

  5. Wolfgang sagt:

    @Peer: Bis zu Deinem nächsten...
    @Peer: Bis zu Deinem nächsten Karriereschritt (Medienmagazin bei Einsplus?) einfach noch mal diesen Satz von Herrn Ebenau auswendig lernen: „…er hat ein Maß gefunden zwischen Humor und Wissensvermittlung – allein schon dadurch, dass er nicht jeden Kalauer gemacht hat, der sich angeboten hätte.“
    Nicht traurig sein, Peer, Muriel und ich sind halt offenbar Kerninhalts-Spaßverderber. Einfach ignorieren.

  6. pschader sagt:

    @Wolfgang: Bisschen traurig...
    @Wolfgang: Bisschen traurig bin ich schon. Aber wart mal bis nächste Woche.

  7. tberger sagt:

    Ich erinnere mich gerade an...
    Ich erinnere mich gerade an Ihren früheren Volontär Alex Westhoff, der im Selbstversuch zum Islam konvertierte und sich in einer Kirmes-Boxbude vermöbeln ließ. Eine Zusammenarbeit könnte ruhmreiche Folgen haben…

  8. Wolfgang sagt:

    @JMK: Hin- und Rückfahrt mit...
    @JMK: Hin- und Rückfahrt mit dem TGV von Karlsruhe nach Paris (ohne Sonderaktionen) ab 89 Euro pro Person, Reisezeit einfache Strecke rund 3 Stunden.
    Hin- und Rückflug von Strasbourg (von Baden-Baden nächstgelegener Flughafen mit Direktflug nach Paris) mit Air France ab 270 Euro, Reisezeit ca. 1 Stunde.
    Hin- und Rückflug vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit Air Berlin (inclusive Umsteigen, rund 10 Stunden Reisezeit, also völlig gaga) ab 420 Euro.

  9. onlime sagt:

    Ich wünsche mir wirklich,...
    Ich wünsche mir wirklich, dieses kleine Blog hätte tatsächlich irgendeinen Einfluss auf die Programmverantwortlichen in den Sendern. Die Welt wäre dann ein kleines Stück schöner.

  10. pschader sagt:

    @onlime: Mir wird plötzlich...
    @onlime: Mir wird plötzlich ganz warm ums Herz.

Kommentare sind deaktiviert.