Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

23. Okt. 2010
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
55
   

Die Woche im Fernsehen: Am Bauch des Volkes

Mit "Lasko" sorgt RTL weiter dafür, dass die Stuntmen-Ausbildungsfirmen keine Kurzarbeit anmelden müssen; Elton flieht bei "1, 2 oder 3" auf die Straße; in seiner ersten eigenen Sketchcomedy parodiert der MDR – Derrick; und Kabel 1 sucht mit Hilfe von "Galileo"-Tester Jumbo Schreiner ein paar arme Würstchen. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

23. Okt. 2010
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
55

   

22. Okt. 2010
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
52
   

"Schlag den Raab" wird 25: Kleine Moderationsschule mit Matthias Opdenhövel

Vier Jahre ist es her, dass Stefan Raab zum ersten Mal Zuschauer aufforderte, in einem Marathonwettstreit gegen ihn anzutreten. "Schlag den Raab" ist zum Quotenhit geworden – und Matthias Opdenhövel nicht ganz unschuldig daran. Das Fernsehblog hat nachgefragt: Wie moderiert man eigentlich eine Fünf-Stunden-Show? Weiterlesen

22. Okt. 2010
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
52

   

16. Okt. 2010
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
44
   

Die Woche im Fernsehen: Unser Hobby, die Schäferhundzucht

Sat.1 gibt praktische Tipps zu Beginn der Oktober-Gartensaison; Miriam Pielhau lädt ihre Freundinnen zum Kochen ein und Sixx überträgt in voller Länge; Ex-"DSDS"-Juror Volker Neumüller will auf Viva eine Boyband mit Pferdenamen groß rausbringen; und der SWR berät Akkorschlachter in Liebesfragen. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

16. Okt. 2010
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
44

   

13. Okt. 2010
von Stefan Niggemeier
76 Lesermeinungen

0
11850
   

"Ein Mädchen, das bei uns anfängt, ist auch wirkliche Anfängerin": Wie RTL für Lolita-Prostitution wirbt

Bei RTL 2 werden ältere Männer, die junge Mädchen begehren, an den Pranger gestellt. Bei RTL landen sie in einem redaktionellen Werbefilm für "Deutschlands erstes Teeny-Bordell". Prostitution wird darin als völlig normale und sehr lukrative Möglichkeit für 18-Jährige ohne Schulabschluss dargestellt, beruflich Karriere zu machen. Weiterlesen

13. Okt. 2010
von Stefan Niggemeier
76 Lesermeinungen

0
11850

   

04. Okt. 2010
von Peer Schader
27 Lesermeinungen

0
49
   

Wenn Thomas Gottschalk die Welt nicht mehr versteht, warum erklärt er sie uns dann?

Er ist immer noch ein großartiger Entertainer, aber wenn er anfängt, von früher zu erzählen, wirkt Thomas Gottschalk wie ein Mann, der im Dampfmaschinenzeitalter groß geworden ist und mit großem Staunen aus der Zeitmaschine steigt. Kann er das nicht lassen und sich einfach darauf konzentrieren, sein Publikum zu unterhalten? Weiterlesen

04. Okt. 2010
von Peer Schader
27 Lesermeinungen

0
49

   

01. Okt. 2010
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
36
   

Die Woche im Fernsehen: Die Kuh unter den Fernsehsendern

Sternekoch Christian Rach hält ein Versprechen, steht aber kurz vorm Herzinfarkt; der NDR guckt wieder bei den Privaten ab; 3sat zeigt, dass Schweizer gar nicht langsam sind, sondern bloß langweiliges Fernsehen machen; und der WDR testet, wie RTL 2 ohne Brüste und Saufen aussähe. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

01. Okt. 2010
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
36