Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

21. Nov. 2010
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
43
   

Kurze Pause für die Biedermeierspießer: RTL lädt zum "Dating im Dunkeln"

In einer neuen Datingshow experimentiert RTL damit, wie sich Menschen kennenlernen, wenn der erste Eindruck nicht auf Äußerlichkeiten beruht, und entlarvt so vermeintliche Idealbilder vom Traumpartner. Das wäre beinahe charmante Unterhaltung – wenn manche Kandidaten zum Schluss nicht als Deppen da stünden. Weiterlesen

21. Nov. 2010
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
43

   

15. Nov. 2010
von Peer Schader
96 Lesermeinungen

0
72
   

Wenn schon billig, dann auch ehrlich: Wie die neue "Popstars"-Band heißen muss

Bis zum Donnerstag lässt Pro Sieben seine Zuschauer im Internet über den Namen abstimmen, mit dem die Gewinner der aktuellen "Popstars"-Staffel auf Tour gehen sollen. Weil die drei Vorschläge aber auch nicht besser sind als der kreative Totalausfall vom Vorjahr, hat das Fernsehblog ein paar ehrliche Alternativen erarbeitet. Weiterlesen

15. Nov. 2010
von Peer Schader
96 Lesermeinungen

0
72

   

11. Nov. 2010
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
55
   

Multimediaprojekt "Alpha 0.7": Im Zukunftsirrgarten des SWR

Was passiert eigentlich, wenn wir heute zu schlampig mit unseren Daten umgehen? Um das herauszufinden, hat sich der SWR ins Stuttgart des Jahres 2017 gebeamt, wo die flächendeckende Einführung so genannter Brainscanner bevorsteht. Klingt albern? Ist aber ganz spannend und in Fernsehen, Radio und Web geradezu vorbildlich miteinander verwoben. Weiterlesen

11. Nov. 2010
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
55

   

10. Nov. 2010
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
45
   

Vox setzt "X Factor" fort: 7 Wünsche für die zweite Staffel

Bloß keine Weihnachts-CD aufnehmen! Keine Chance den Freaks! Stopp den Familienschicksalen! Und Donald-Duck-Pulloververbot für den Moderator! Obwohl Vox mit seiner Castingshow "X Factor" schon ganz viel richtig gemacht hat, gibt es ein paar Verbesserungsmöglichkeiten fürs nächste Jahr. Weiterlesen

10. Nov. 2010
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
45

   

05. Nov. 2010
von Stefan Niggemeier
17 Lesermeinungen

0
348
   

Schleichwerbung? Bei Ruth Moschner sieht der MDR das nicht so eng

Die Moderatorin Ruth Moschner lässt sich dafür bezahlen, Sendungen zu moderieren, die aussehen wie redaktionelle Kochshows, in Wahrheit aber dazu dienen, bestimmte Produkte ins Bild zu rücken. Erstaunlicherweise scheint diese Tätigkeit eine Arbeit als Moderatorin beim MDR nicht auszuschließen. Weiterlesen

05. Nov. 2010
von Stefan Niggemeier
17 Lesermeinungen

0
348

   

02. Nov. 2010
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
359
   

Christian Ulmen als "Snob": "In der ausgedachten Welt lebt es sich zur Abwechslung ganz entspannt"

"Mir hat es Spaß gemacht, den gesamten Golfplatz zusammenzuschreien", sagt Christian Ulmen zum Auftakt seiner neuen Webserie "Die Snobs". Im Email-Interview mit dem Fernsehblog sagt er auch noch ein bisschen mehr: über die Massenkompatibilität von Humor, übers Edelprollsein und die Bedeutung besonders leidenschaftlicher Fans. Weiterlesen

02. Nov. 2010
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
359

   

01. Nov. 2010
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
117
   

Christoph Maria Herbsts Mord zum Mitraten – oder: Mehr Spielfilmreihen fürs Privatfernsehen!

Mit der Hercule-Poirot-Neuinterpretation "Kreutzer kommt" hat Pro Sieben am Montagabend den perfekten Auftakt für eine neue Spielfilmreihe im Programm. Weil das Privatfernsehen das Genre aber vor allem als Risiko betrachtet und keine festen Sendeplätze freihält, hängt die Fortsetzung mal wieder allein von der Quote ab. Weiterlesen

01. Nov. 2010
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
117

   

01. Nov. 2010
von Stefan Niggemeier
29 Lesermeinungen

0
119
   

Die verspätete Fernsehkritik: Thilo Sarrazin bei Günther Jauch

Am vergangenen Mittwoch war der umstrittene Buchautor bei "Stern TV" und behauptete, seine Thesen und Fakten seien "unbestritten" und bis heute auch nicht "hinterfragt". Moslems dürften in Deutschland leben, wenn sie sich integrieren, sich an die Gesetze halten und ihr Brot selbst verdienen. Günther Jauch, der vom nächsten Jahr an Nachfolger von "Anne Will" werden soll, gab ein schlechtes Bild ab. Weiterlesen

01. Nov. 2010
von Stefan Niggemeier
29 Lesermeinungen

0
119