Sein Sender wolle sich "beim Programm mehr Zeit nehmen", versprach RTL-2-Geschäftsführer Jochen Starke im Dezember. Damit das nicht zu lange dauert, verrät das Fernsehblog, auf welche Programme sich RTL-2-Zuschauer in den kommenden Monaten freuen können. Und: nein, nichts davon ist erfunden. Jedenfalls nicht von uns. Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2010
Die 10 größten Fernsehirrtümer 2010
Sat.1 kommt zur Vernunft? Jörg Pilawa ist jetzt beim ZDF? Als RTL-2-Geschäftsführer führt man die Geschäfte? Mit dem neuen Chefredakteur wird beim ZDF alles besser? Tele 5 und Das Vierte können Programm machen? Sigmar Gabriel wird Pate von Daniela Katzenberger? Und Daniel Hartwich ist eine Nachwuchshoffnung? Dass Sie sich da mal nicht irren! Weiterlesen
Das Ganze eine Reederei: Der NDR wieder in Diensten der Aida-Flotte
"Süchtig nach Kreuzfahrtschiffen?" – "Nee, nur nach Aida." Gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen feierte das NDR-Fernsehen unverfroren in großen Reportagen die Kreuzfahrten des Rostocker Unternehmens. Weiterlesen
"Gut, jetzt können Sie sagen, es ist Winter, das ist halt so": Das Schneechaos der ARD
Wenn die erwartete Winterkatastrophe ausfällt, ist das noch lange kein Grund, auch die Winterkatastrophenberichterstattung ausfallen zu lassen. Wie das Erste, der NDR und der WDR in Sondersendungen über das immer wieder verblüffende Wetterphänomen "Schnee" berichteten. Weiterlesen
Aus für "Süddeutsche Zeitung TV", "NZZ Format" und "Spiegel TV Extra": Vox verschiebt seinen Reportage-Schwerpunkt
Weil Vox seine Sendelizenz ab 2011 alleine hält, fallen im Januar einige etablierte Sendeplätze für Reportagen weg, die dem bisherigen Lizenzpartner dctp gehörten. Der soll aber auch im neuen Jahr zahlreiche Pogrammstunden liefern, vor allem für "Die große Samstags-Dokumentation". Und Vox hat künftig mehr Platz für eigene Experimente. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Das hat Bon Jovi nicht verdient
Der WDR beweist, dass gemeinsames Sichbetrinken bei gemütlichem Kameraschein nicht in jeder Sendung funktioniert; das ZDF hat für einen riesigen Touchscreen gespart; eine Trickfilmdoku bilanziert die grüne Revolution in Iran; Katia Saalfrank hat genaug von asozialen Familien; und "Popstars" bringt Stefan Raab in Form. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
"Wetten dass..?"-Unfall: Wie das ZDF die Probenstürze herunterspielt
Bei den Vorbereitungen habe nichts dafür gesprochen, dass die Wette, die am Samstag bei "Wetten dass..?" zu dem schweren Sturz des Kandidaten führte, zu risikoreich sei – sagt Programmdirektor Thomas Bellut. Nur die Bilder von der Probe, die vorher im Boulevardmagazin "hallo deutschland" liefen, passen nicht so recht dazu. Weiterlesen