Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

"Wetten dass..?"-Unfall: Wie das ZDF die Probenstürze herunterspielt

| 200 Lesermeinungen

Bei den Vorbereitungen habe nichts dafür gesprochen, dass die Wette, die am Samstag bei "Wetten dass..?" zu dem schweren Sturz des Kandidaten führte, zu risikoreich sei – sagt Programmdirektor Thomas Bellut. Nur die Bilder von der Probe, die vorher im Boulevardmagazin "hallo deutschland" liefen, passen nicht so recht dazu.

Vier Tage nach Samuel Kochs Unfall in „Wetten dass..?“ ist immer noch nicht endgültig geklärt, welche Konsequenzen der Sturz für den 23-Jährigen haben wird. Derweil bemüht sich ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut um Schadensbegrenzung, beteuert, die Sicherheitsstandards erhöhen zu wollen und erklärt heute zum Beispiel in der „Berliner Zeitung“:

„Es kam während der Proben, entgegen einiger Medienberichte, nicht zu schweren Stürzen. Nur ein Mal kam er [der Kandidat] ins Straucheln, ein weiteres Mal landete er auf dem Gesäß, stand aber gleich wieder auf.“

Das ist deshalb interessant, weil sich Bellut damit der Sprachregelung anschließt, die man im ZDF schon kurz nach den ersten Berichten über die Probenstürze parat hatte und am Samstagabend per Twitter verbreitete – vor allem aber ist es interessant, weil Bellut damit keineswegs „Medienberichte“ dementiert, sondern die Einschätzung desjenigen, der gefallen ist.

Samuel Koch war es, der der „Badischen Zeitung“ sagte, er sei bei den Proben „zweimal schwer gestürzt“. Ob er damit übertrieben hat, kann er derzeit nicht sagen. Aber das ZDF stellt es so dar. Gottschalk sagte der F.A.Z.:

„Und was den Sturz [in der Probe] betrifft, hat er sich vor meinen Augen einmal auf den Hosenboden gesetzt und ist danach aufgesprungen wie ein Fußballer nach einem leichten Foul.“

(Nachtrag: Schmitz weist in den Kommentaren darauf hin, dass Gottschalk außerdem zu „Bild“ gesagt hat: „Er hat da, gerade bei seiner Heimatzeitung, seiner Leistung vielleicht noch etwas Dramatik verleihen wollen.“)

„Bild“ zitiert am Dienstag Michelle Hunziker:

„Bei den Proben hatte ja alles geklappt, und wir hatten viel Spaß.“

Nur passt das nicht zu den Bildern aus der Probe zur Show, die das ZDF-Boulevardmagazin „hallo deutschland“ am Samstagvorabend zeigte. Im Vorbericht zur Sendung wurde auch Kochs Wette vorgestellt, dazu liefen Aufnahmen eines Probesprungs, bei dem die Kamera allein auf Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker gerichtet war, die an der Seite zusahen. Aus dem Off heißt es, die Moderatoren „können es bei den Proben kaum mit ansehen“ (als Samuel stürzt). „Die Wette von Samuel Koch zerrt ganz besonders an den Nerven“.

Zu sehen ist, wie Hunziker sich mit aufgerissenen Augen die Hand vor den Mund hält. Gottschalk scheint erst ärgerlich, dann eilt er sofort hochbesorgt aus dem Bild, offensichtlich in Richtung des gestürzten Kandidaten.

Bild zu: "Wetten dass..?"-Unfall: Wie das ZDF die Probenstürze herunterspielt

Bild zu: "Wetten dass..?"-Unfall: Wie das ZDF die Probenstürze herunterspielt

Bild zu: "Wetten dass..?"-Unfall: Wie das ZDF die Probenstürze herunterspielt

Bild zu: "Wetten dass..?"-Unfall: Wie das ZDF die Probenstürze herunterspielt
Screenshots: ZDF

Die Sendung ist in der ZDF-Mediathek (anders als die übrigen Tagesausgaben) derzeit nicht auffindbar.

(Nachtrag: ewald weist in den Kommentaren darauf hin, dass der Ausschnitt derzeit bei Youtube zu sehen ist.)

Aber die Bilder passen zu dem, was die Moderatoren noch in der Show vor Beginn der Wette erzählten: „Diese Wette ist wirklich gefährlich“, sagte Hunziker. Und Gottschalk erklärte: „Ich habe vieles gesehen in meiner beruflichen Laufbahn, so gefürchtet hab ich mich noch nie, dass dem jungen Mann was passiert, und ich kann nur sagen: Ich hoffe, alles geht gut.“

Für „hallo deutschland“ war Kochs Wette „waghalsig und gefährlich“. In der Sendung erzählte er außerdem:

„Die Autos werden 25 km/h fahren, ich hab ’ne Geschwindigkeit von 25 km/h drauf. Das heißt, die Aufschlaggeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Und dementsprechend gefährlich ist das auch. Wenn er [vermutl. der Fahrer des Autos] nur die Füße erwischt, das gab’s schon einige Male, dementsprechend witzig ist das, weil es dann ein Doppelsalto wird durch die Rotation.“

„Witzig“ ist im Nachhinein womöglich nicht die korrekte Beschreibung des Risikos. In den vergangenen Tagen hat sich außerdem herausgestellt, dass der Kandidat in seinem ursprünglich eingereichten Wetteinsatz zehn Autos (statt nur fünf) überspringen wollte, dass er seine Wette dem ZDF-Team beim ersten Mal offensichtlich auf einem Betonboden vorgeführt hat (in der Show war es dann ein Gummiboden), und dass das Team ihn überreden musste, einen Helm zu tragen.

Trotz alldem hat ihm die Redaktion zugetraut, die Gefahren für sich korrekt einzuschätzen. Bellut sagt heute in der F.A.Z.:

„Das ‚Wetten, dass..?‘-Team hatte die klare gemeinsame Einschätzung: Die Wette ist machbar, das Risiko überschaubar.“

Es geht nicht darum, den Verantwortlichen die Schuld an dem, was geschehen ist, zuzuschieben. Aber ganz so einfach, wie man es sich beim ZDF derzeit mit der Behauptung macht, bei der Vorbereitung habe nichts dafür gesprochen, dass die Wette furchtbar schiefgehen kann, ist die Angelegenheit wohl nicht.


200 Lesermeinungen

  1. Seba sagt:

    @Maier Karin: "Die kommen alle...
    @Maier Karin: „Die kommen alle von selbst und werden nicht dazu gezwungen.“- Gegenteiliges wurde in den letzten Tagen in den Medien berichtet, auch wenn man vielleicht das Wort „gezwungen“ durch „drängen“ ersetzen müsste, wobei auch (ehrlich gesagt) der Wahrheitsgehalt dieser Meldung nicht zwangsläufig .. naja … sagen wir mal „genauso zutreffend“ sein muss.
    @Peer: Früher oder später musste sowas kommen, denke ich. Weil alles muss immer spektakulärer (für den Zuschauer) werden, actiongeladener und brisanter, wobei ich persönlich dachte, dass „aus Versehen“ einer dem Dieter B. bei DS den Arm absäbelt, als das bei Wetten Dass .. eine Wette schief geht!

  2. An "Wolf": entgegen deiner...
    An „Wolf“: entgegen deiner Meinung: der Mensch stellt Prognosen, nicht der liebe Gott, denn der weiß es.
    Und sonst: Samuel wußte, welches Risiko er einging und hat die Konsequenzen selbst (und allein) zu tragen. Wieviele Verkehrsteilnehmer erleiden einen Unfall und können nichts dafür? Und trotzdem berichtet kaum ein Medium darüber! Mitleid mit Samuel ist hier fehl am Platz, trotzdem: Gute Besserung!

  3. Jacqueline sagt:

    <p>Ich finde es echt schlecht...
    Ich finde es echt schlecht wie die Leute über das ZDF reden natürlich war die Wette gefährlich aber es waren auch viele wetten davor gefährlich und keiner hat was gesagt weil nix passiert ist. Es ist natürlich scheiße das der Unfall passiert ist und ich hoffe auch das es Samuel bald wieder gut geht und er keine schäden davon behält. Aber ich sehe das nen bisschen anders das ZDF hat richtig reagiert auch wo der Unfall passiert ist haben sie die kamera sofort umgeschaltet wo sie gesehen haben das er nicht wieder aufsteht und das fand ich vollkommen ok

  4. C. Wallot sagt:

    Sehr, sehr interessanter...
    Sehr, sehr interessanter Artikel. Wie sich – tragischerweise – die Reaktionen von Hunziker und Gottschalk bei der Probe und während der Sendung gleichen …
    Mir ist übrigens immer noch nicht klar, in welcher Phase des Sprungs sich Koch verletzt hat. Erst, als er am Boden aufkam? Oder ist der Aufprall auf dem Autodach passiert? Durch das offene Schiebedach, durch das mit einer Kamera gefilmt wurde, gab es ja eigentlich eine zusätzliche „Kante“ am Autodach. Was nicht heißt, dass er an dieser zusätzlichen Kante aufgeschlagen sein muss. Aber eine weitere Kante am Dach (durch offenes Schiebedach) stellt meiner Meinung nach ein unnötiges zusätzliches Risiko dar.

  5. Gitta sagt:

    Warum brüllen wir eigentlich...
    Warum brüllen wir eigentlich alle so laut? Wir, die Zuschauer wollen doch diese gefährlichen Inszenierungen!!! Und gibt es die dann, meckern wir über unverantwortliches Verhalten, herunterspielen von der Gefährlichkeit usw.
    Nur WIR haben gar nichts damit zu tun. WIR haben ja nur ganz zufällig hingeguckt.
    WIR können nichts dafür, wir arme Hilflose!

  6. Theresa O. sagt:

    An c.wallot: ehrlich gesagt,...
    An c.wallot: ehrlich gesagt, ich habe mich das auch schon gefragt. So wie der Fall auf den Boden passierte, glaube ich, dass Koch sich wohl irgenwo am Auto verletzt haben muss. Er platschte auf den Boden, da vermute ich, dass er da bereits schon keine Kraft mehr in den Armen usw. hatte.
    Ich denke oft an die Mutter. Sie sah schon vorher schrecklich ängstlich aus. Wie hält man soviel Angst nur aus? Und dann dieser schreckliche Unfall. Hoffentlich zerfleischen sich die Eltern nicht auch noch wegen der Verantwortung.

  7. Roul Starka sagt:

    Vielleicht sollten alle...
    Vielleicht sollten alle Wetten-dass-AnschauerInnen verantwortlich gemacht werden, also, immer nur zuschauen, irgendwann ist das anscheinend schädlich für einen, der gern gesehen werden will. Ach…

  8. Hohendahl sagt:

    Eine Absicherung durch eine...
    Eine Absicherung durch eine Seilbefestigung ,wie im Zirkus, hätte die Verletzungen des Kandidaten vermutlich verhindert und dem Showeffekt ebenso gedient. Es ist unverständlich, dass die Verantwortlichen eine solche Absicherung nicht anordneten.

Kommentare sind deaktiviert.