Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Rechtzeitig zum neuen Jahr: Das sind die Ergebnisse des RTL-2-"Qualitätsmanagements"

| 17 Lesermeinungen

Sein Sender wolle sich "beim Programm mehr Zeit nehmen", versprach RTL-2-Geschäftsführer Jochen Starke im Dezember. Damit das nicht zu lange dauert, verrät das Fernsehblog, auf welche Programme sich RTL-2-Zuschauer in den kommenden Monaten freuen können. Und: nein, nichts davon ist erfunden. Jedenfalls nicht von uns.

Im Spätsommer des zurückliegenden Jahres, als die Quoten von RTL 2 noch vor den ersten Blättern fielen, gab der Sender eine Mitteilung heraus, in der er eine Stärkung seines „Qualitätsmanagements“ versprach. Weil die konkrete Auswirkung aufs Programm nach all den Monaten noch nicht wirklich sichtbar sind, wunderte sich DWDL.de kürzlich:

„Produzenten, Presse und eigene Mitarbeiter grübeln noch heute, wie genau die Qualitätsoffensive aussehen soll. Kein Wort wurde mehr darüber verloren. Versuche, diese Frage beantwortet zu bekommen, scheitern über Monate. Wir geben die Hoffnung aber noch nicht auf, dass Starke Anfang 2011 seinen Kurs einmal erläutert.“

Bild zu: Rechtzeitig zum neuen Jahr: Das sind die Ergebnisse des RTL-2-"Qualitätsmanagements"Aber mit der Hoffnung ist das so eine Sache. Im „W&V“-Interview hat Geschäftsführer Jochen Starke (Foto) im Dezember klargestellt: „Es ging überhaupt nicht darum, eine Qualitätsdebatte loszutreten.“ Ach so. Natürlich nicht. Der Sender wolle sich einfach „beim Programm mehr Zeit nehmen“.

Damit das nicht zu lange dauert, verrät das Fernsehblog jetzt endlich, auf was sich RTL-2-Zuschauer in den kommenden Monaten freuen können. Und: nein, nichts davon ist erfunden. Jedenfalls nicht von uns.

Toleranz!
„Family Stories“, Vorabend:
Die „X-Diaries“, in denen es um Aussöhnung im Urlaub sowie den nachsichtigen Umgang miteinander in Stresssituationen geht, bekommen Verstärkung. Als zweite geskriptete Dokusoap für den Vorabend plant RTL 2 „Family Stories“, „so abwechslungsreich und spannend wie das Leben selbst“. Themenschwerpunkte der RTL-2-Reihe sind: „verbotene Liebe, ungeplante Schwangerschaft, das anstehende Outing der eigenen Homosexualität, die Konfrontation mit der verschollenen Zwillingsschwester, Familienzoff“, inklusive „Schock-Momenten und aussichtslosen Situationen“. Nicht verwechseln mit: „Familien im Brennpunkt“ (RTL).

Aufklärung!
„Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen“, Hauptabend:
Eine „gefühlvolle Doku-Soap für die weibliche Zielgruppe“ kündigt RTL 2 an, sozusagen die konsequente Fortsetzung der wertvollen und im Herbst so erfolgreich gelaufenen Reihe „Generation Ahnungslos“.

Kultureller Austausch!
„Tiere / Kinder / Sportler machen die lustigsten Sachen“, Vorabend:
Mehr Inhalt als der Titel suggeriert ist derzeit weder bekannt noch zukünftig zu erwarten. Aber Ross Anthony moderiert.

Tapferkeit!
„Höllische Nachbarn / Diäten / Schönheits-OPs / Urlaube“, Hauptabend:
Stellen Sie sich vor: Leute erzählen davon, wie ihr Urlaub schiefging, wie sie sich mit dem Nachbarn zerstritten haben oder die Nasen-OP alles viel schlimmer gemacht hat. Dafür lässt sich prima zusammenkehren, was im RTL-2-Schneideraum noch so auf dem Boden rumliegt. Ach ja, und: „Jeder höllische Moment wird mit Beweisfotos und prägnanten Dokumenten illustriert.“

Gottesfurcht!
„Himmlische Hilfe – Pater Norbert greift ein“, Hauptabend:
Ein Pfarrer besucht Hartz-IV-Familien, um sie wieder auf den rechten Weg zurückzuführen. Hat überhaupt nichts mit Sex zu tun, auch wenn der Sender in seiner Vorankündigung fälschlicherweise suggeriert: „Tatkräftig unterstützt er sie bei der Lösung verschiedenster Problemstellungen.“

Gerechtigkeit!
„Verschwunden – Ein Medium sucht Spuren“, Hauptabend:
Und falls der Pater mal nicht weiter weiß, ist Martin Zoller gleich zur Stelle. Als „medialer Profiler“ sucht er nach verschwundenen Personen, und zwar – Achtung! – „mittels Interviews mit den Angehörigen und der Polizei sowie durch nachgestellte Szenen“ und „über Fotos der vermissten Person sowie mit Hilfe von Landkarten und persönlichen Gegenständen“. Der Mann muss eine Spitzenkraft sein. Nicht verwechseln mit: „Vermisst“ (RTL) und „Das Medium“ (RTL).

Modernisierung!
„Das Einrichtungskommando – in 90 Minuten ein neues Zuhause“, Hauptabend:
Janine Kunze und Architekt Daniel Kraft bringen Wohnungen auf Vordermann. Nicht verwechseln mit: „Wohnen auf Wunsch“ (Vox; abgesetzt) und „Einsatz in 4 Wänden“ (RTL; fast abgesetzt) bzw. „Unser neues Zuhause“ (äh: RTL 2; läuft immer noch dienstags).

Romantik!
„Liebe im Paradies“, Hauptabend:
Kuppelsoap unter Palmen. Der RTL-2-Floskelgenerator hat folgende Beschreibungen ausgespuckt: „Hoffnung, Freude, Enttäuschung, Kränkung, Eifersucht und Leidenschaft treffen hier täglich aufeinander“; “ Sonne, Strand und eine Achterbahn der Gefühle“; „Heiterer Mix aus Sonne, Strand und kribbelnden Urlaubs-Flirts“.

Weltoffenheit!
„Bibi und Rolli on Tour“, Vorabend:
Das bekannte und beleibte beliebte TV-Duo, das nach eigenen Auskünften „aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken“ ist, geht auf Reisen in Schottland, Korea, der Türkei und auf Sri Lanka und soll, im Gegensatz zur Abnehmsoap, mit der seine Karriere vor gut sieben Jahren begann, nun „vor allem landestypische kulinarische Köstlichkeiten genießen“.

Und im Schnelldurchlauf:
Bärbel Schäfer moderiert „Deutschlands klügste Kinder“ und „Deutschlands klügste Blondinen“; auf „Die Geissens“ folgt „Die Wollersheimers“ („extravagante, dabei aber stets liebenswerte Protagonisten“) sowie „Die Wollnys“; und Action Concept produziert die Spezialeinheitsserie „MEK 8“.

Mit diesem Qualitätsmanagement wird 2011 sicher das Jahr, in dem RTL 2 wieder richtig durchstartet.

Foto: RTL 2 [M: das Fernsehblog]


17 Lesermeinungen

  1. Muriel sagt:

    Gerechtigkeit und...
    Gerechtigkeit und Gottesfurcht.
    Bloß gut, dass es noch Medien gibt, die sich offensiv dafür einsetzen…

  2. Uli sagt:

    "Tiere / Kinder / Sportler...
    „Tiere / Kinder / Sportler machen die lustigsten Sachen“
    „Höllische Nachbarn / Diäten / Schönheits-OPs / Urlaube“
    Ach du schei…
    Wobei ich schon die „it’s fun“ Werbekampagne für Lady Gaga nicht verstanden habe.

  3. Benno sagt:

    Die Frage ist ja jedes Jahr,...
    Die Frage ist ja jedes Jahr, welcher der TV-Sender kackt den größten Haufen
    und so wie es aussieht, ist RTL II mal wieder vorne mit dabei.

  4. nona sagt:

    Trash as trash can. Ich frage...
    Trash as trash can. Ich frage mich, ob Programmverantwortliche, die für so ein Programm verantwortlich sind, mitunter auch mal ihren eigenen Sender einschalten, und dann leise weinen wenn sie feststellen, dass sie für so ein Programm verantwortlich sind.

  5. iridaily sagt:

    Na, da freue ich mich doch auf...
    Na, da freue ich mich doch auf auf das Jahr 2011, der Fernseher wird bei solch geistreichen Sendungen wohl genauso oft aus bleiben wie in diesem Jahr.

  6. J. S. sagt:

    Bekommt man für solche Ideen...
    Bekommt man für solche Ideen auch Geld?
    Wo kann ich mich bewerben?

  7. BloodyFox sagt:

    Die Wollersheimers? Also quasi...
    Die Wollersheimers? Also quasi eine Zuhälter-Familie auf RTL2? Das ist aber toll. Da können die doch direkt noch ein Tie-In mit dem Lolita-Bordell machen. Ich wäre ohnehin dafür, dass RTL2 sein komplettes Abendprogramm auf unzensierte Animes umstellt – das wird wenigstens noch geguckt und ist in Deutschland ohnehin ein Lückenmarkt. So lange das nicht so eine Unfall-Geburt wie Dragonball GT wird, wo 13 Episoden oder so einfach weggeschnitten wurden, kann das einfach nur besser sein als der Scheiß, der da angekündigt wurde.
    Aber ach herrje. Wie sagt eine Freundin von mir so schön: Deutschland bekommt das Fernsehen, das es verdient.

  8. Oma Schmitz sagt:

    Prima, wieder ein Programm, wo...
    Prima, wieder ein Programm, wo man nicht mal mehr zur Abschreckung reinzappen muß.

  9. Michael S. sagt:

    @Blutfuchs:
    "dass RTL2 sein...

    @Blutfuchs:
    „dass RTL2 sein komplettes Abendprogramm auf unzensierte Animes umstellt“
    Wer sich wirklich an Zeichentrickfiguren erotisch aufheizen muss, der hat noch nicht mal das Programm von RTL2 verdient.

  10. J. S. sagt:

    Herr S.
    Kennen Sie überhaupt...

    Herr S.
    Kennen Sie überhaupt Animes? Ihr Beitrag scheint nicht darauf hinzudeuten.

Kommentare sind deaktiviert.