Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

31. Jan. 2011
von Peer Schader
37 Lesermeinungen

0
82
   

Eine für alles: Lenas Alleingang bei "Unser Song für Deutschland"

Lena singt für Deutschland ein zweites Mal beim Eurovision Song Contest, hat Stefan Raab entschieden. Leider fehlt dem Vorentscheid dadurch in diesem Jahr komplett der Neugierdeeffekt. Als "Unser Star für Oslo"-Nachfolge ist die Show ungefähr so geeignet wie ein Bügelkurs in der Remscheider Volkshochschule. Weiterlesen

31. Jan. 2011
von Peer Schader
37 Lesermeinungen

0
82

   

31. Jan. 2011
von Stefan Niggemeier
17 Lesermeinungen

0
405
   

Das Dschungelcamp und das Sich-Ekel-Fernsehen von "Spiegel-TV"

Der "Apo-Opa" im "Guantanamo der Z-Prominenz": Wie das Magazin von Spiegel-TV über "Ich bin ein Star – holt mich hier raus" berichtet und seine Zuschauer dabei in ein fieses Schlammbad aus Metaphern und Herablassung mitnimmt. Weiterlesen

31. Jan. 2011
von Stefan Niggemeier
17 Lesermeinungen

0
405

   

23. Jan. 2011
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
2162
   

Die Woche im Fernsehen: Der Walter Freiwald von Pro Sieben

Dieter Nuhr versetzt dem kläglichen Rest des in der ARD abgebildeten Kabaretts den endgültigen Todesstoß; Pro Sieben beeinflusst mit der "Model-WG" die Jugendsprache; Annemarie Warnkross muss den Katalogfummel aus "Fashion & Fame" auftragen; und Sat.1 investiert in Bauchbindenhumor. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

23. Jan. 2011
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
2162

   

15. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
113
   

Die Woche im Fernsehen: Rechts von dir! Fettnäpfchen-Volltreffer!

n-tv findet eine Beschäftigungstherapie für Heiner Bremer; mit der gut gemeinten Zukunftsvision "2030 – Aufstand der Jungen" übertreibt's das ZDF etwas; der WDR wirbt aus Versehen für Tchibo; Vox dramatisiert "Unser erstes Restaurant"; Marijke Amado ist die neue Tine Wittler des SWR; und Kabel 1 lädt Promis auf den Abenteuerspielplatz "Fort Boyard". Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

15. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
113

   

11. Jan. 2011
von Peer Schader
7 Lesermeinungen

0
361
   

"stern tv"-Premiere für Steffen Hallaschka: Wie güntherjauchig ist der Neue?

In den vergangenen Wochen war er hauptberuflich "der Nachfolger von Günther Jauch". Jetzt kann Steffen Hallaschka endlich zeigen, dass er tatsächlich der Richtige für "stern tv" ist. Im Fernsehblog verrät der Hamburger vorher noch, was er in alles bei der ARD gelernt hat und wieviel körperlichen Einsatz das Publikum von ihm im Studio erwarten darf. Weiterlesen

11. Jan. 2011
von Peer Schader
7 Lesermeinungen

0
361

   

09. Jan. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
504
   

Die Woche im Fernsehen: Schuldgefühl muss schon sein

RTL legte seine Heul-, Schluchz- und Tränen-Show "Verzeih mir" neu auf; in der dritten Staffel von "Doctor's Diary" treten die Charaktere auf der Stelle; Oliver Pocher arbeitet jetzt als Kinderüberraschung von Sat.1; der BR ist tatsächlich mal witzig; und RTL 2 lässt Prollmillionäre Nannys suchen. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

09. Jan. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
504

   

05. Jan. 2011
von Peer Schader
33 Lesermeinungen

0
250
   

Kapitulation der Programmplaner: Sat.1 führt die "FilmFilmFilmFilmFilm"-Woche ein

Während Marktführer RTL im Januar eine Sendung nach der nächsten fortsetzt oder neustartet, ist das Sat.1-Programm eine sensationelle Kapitulation vor der Übermacht der Konkurrenz: Bis in den Februar laufen von Montag bis Freitag abends ausschließlich Spielfilme. Sonst nichts. Weiterlesen

05. Jan. 2011
von Peer Schader
33 Lesermeinungen

0
250

   

04. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
621
   

Kleine Product-Placement-Bilanz (5): Ganz in weiß auf dem "Traumschiff"

Seit neustem muss das ZDF die "Produktionshilfe" in seinem "Traumschiff" kennzeichnen. In den beiden Episoden über die Feiertage hielt sich der Sender auch brav daran – und publizierte den korrekten Hinweis. Und zwar in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Sicher nur ein dummes Versehen. Weiterlesen

04. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
621

   

02. Jan. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
397
   

Häppchenweise Kanada: ARD-Korrespondent Thomas Roth auf der "Route des Bären"

Zum Jahresanfang werden Schneedokus aus fernen Ländern besonders gerne gesehen. Diesmal hat die ARD ihren New-York-Korresponden in Kanada und Alaska eine klassisch öffentlich-rechtliche Doku produzieren lassen. Der fehlen zwar die Überraschungen, dennoch ist sie ein sehenswerter Abschluss für die entschleunigte Zeit zwischen den Feiertagen. Weiterlesen

02. Jan. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
397