Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

"TV Total" beweist: Stefan Raab versteht keinen Spaß

| 20 Lesermeinungen

Haha: Ein Reporter merkt nicht, dass er schon auf Sendung ist, und popelt sich noch in der Nase! "Ein Klassiker", lacht Raab. Ja, aber anders, als er denkt...

Es ist, zugegeben, ein bisschen absurd, sich als Watchblog von „TV Total“ gerieren und der Show sachliche Fehler vorhalten zu wollen. Andererseits: Wenn man etwas von einer Comedysendung erwarten darf, dann doch vielleicht, dass sie einen Witz als solchen erkennt.

Am vergangenen Donnerstag kündigte Stefan Raab den Zuschauern einen „Klassiker“ an:

„Der Reporter denkt, er ist noch nicht zu sehen mit seinem Mikrofon. Und sagt sich, okay, da erledige ich noch mal was. Man kann ihn aber leider schon sehen. Schauen Sie mal hier, das ist passiert beim NDR, in der Sendung ‚Hallo Niedersachsen‘.“

Es folgte ein Ausschnitt, in dem tatsächlich ein Reporter zu sehen ist, wie er sich großräumig in der Nase bohrt und scheinbar erschrocken „laufen wir?“ fragt, bevor er abrupt mit ernster Stimme mit seinem Aufsager beginnt: „Berlin hat seinen ersten handfesten Skandal im Jahr 2011…“

Bild zu: "TV Total" beweist: Stefan Raab versteht keinen Spaß
Bild zu: "TV Total" beweist: Stefan Raab versteht keinen Spaß
Screenshots: Pro Sieben

Großes Gelächter im „TV Total“-Publikum und beim Moderator. „Er ist sehr bekannt für seine bohrenden Fragen“, kichert Raab. „Spitzenszene, oder?“

Wie man’s nimmt.

Es hätte geholfen, noch einen Satz weiter zu hören. Der „handfeste Skandal“, den NDR-Reporter Olaf Kretschmer ausmachte, ist nämlich dieser:

„Obwohl der Bundesgesundheitsminister nicht genug auf die Waage brachte, um Oldenburger Kohlkönig zu werden, wurde er genau als solcher proklamiert. Ob der FDP das in diesem Wahljahr hilft, bleibt abzuwarten.“

Der Bericht handelt vom traditionellen Kohlessen in der Niedersächsischen Landesvertretung. Kretschmer war mit einer Waage dort aufgekreuzt und hatte vor dem Essen und danach das Gewicht der anwesenden Spitzenpolitiker miteinander verglichen. Weil Philipp Rösler während der Veranstaltung nur 1,1 Kilo zugenommen hatte, sagte er vorwurfsvoll zu dem Gesundheitsminister: „Wir haben Sie gewogen und für zu leicht befunden.“ Die Tatsache, dass Rösler dennoch, wie ausgekungelt, zum Kohlkönig ausgerufen wurde, prangerte der NDR-Mann in seinem vierminütigen Stück an.

Im Scherz. Es handelt sich um einen Witz. Der ganze „Hallo Niedersachsen“-Beitrag ist eine Glosse; ein Versuch, sich dem merkwürdigen Termin originell und unterhaltsam zu widmen. Das Beim-in-der-Nase-Popeln-erwischt-Werden war Teil der Komödie.

Und wenn die Redaktion von „TV Total“ das schon nicht erkannt hat, hätte sie es wenigstens daran merken können, dass die vermeintliche Live-Schalte, von der der Reporter überrascht wurde, gar nicht live sein konnte: Das Grünkohlessen hatte, wie in der Anmoderation erwähnt, schon am Abend vorher stattgefunden.

War das lustig? Meh. War es lustig gemeint? Ohne Frage.

Es gibt immer dösige Zuschauer, die sowas trotz diverser Hinweise im Film nicht verstehen. Dass sie auch bei „TV Total“ arbeiten und sich über die vermeintlichen anderen Deppen im Fernsehen lustig machen, ist aber ein bisschen beunruhigend.


20 Lesermeinungen

  1. Peter sagt:

    Puh, TV Total? Das hab ich das...
    Puh, TV Total? Das hab ich das letzte mal regelmäßig geschaut als es noch einmal in der Woche lief, da war ich allerdings noch Teenie und die Gag-Dichte war durch das Wochenschauformat um einiges höher.
    Vorbei war es als selbst der hartgesottenste Raab-Fan in der Klasse das „Maschndrahtsaun“ Sample nicht mehr hören konnte.

  2. Aristotelov sagt:

    TV-Total braucht man nicht...
    TV-Total braucht man nicht ernst zu nehmen,das macht der Herr Raab auch nicht mehr.Man nimmt was man kriegen kann was sich an Situationskomik so bietet um die Minuten zu füllen.Ein Witz hier,ein Grinsen dort,etwas Klamauk mit musikalischer Untermalung und schon hat man sich bis zur Werbung gerettet.
    Denn diese Sendung ist längst zu einer Werbeveranstaltung für Promis (und die,die es noch werden wollen) mutiert.

  3. Welch ein Skandal. Ach, ich...
    Welch ein Skandal. Ach, ich kürze mal ab und bezeichne in den Worten Henryk Broders Herrn Niggemeier als das, was er ist: ein Erbsenzähler und Korinthenkacker. Wer sich an sowas aufhängen kann, ist schon ein ziemlich armes Würstchen.

  4. superbia sagt:

    Nachdem unser Fernseher seit...
    Nachdem unser Fernseher seit zehn Jahren abgeschafft ist kann ich diesem Blog leider …oder zum Glück …nicht so ganz folgen …warum überhaupt noch staatliche Zwangsmedien -ein Sender zb Deutschlandfunk (Rundfunk)= reicht doch völlig für den staatlich Informierten im Zeitalter des Internet…

  5. Emil sagt:

    Der Spruch mit den 'bohrenden...
    Der Spruch mit den ‚bohrenden Fragen‘ ist trotzdem gut.

  6. dermax sagt:

    Naja, also bei den Massen an...
    Naja, also bei den Massen an Ausschnitten, die TVTotal über die Jahre gezeigt hat, darf ja wohl sowas mal durchschrutschen, oder?
    Und ja, seit Raab auf täglich umgestellt hat, bin ich auch vom Fan zum „ach das läuft noch?“ degeneriert 😉

  7. An solchem Lapsus...
    An solchem Lapsus festzumachen, dass Stefan Raab keinen Spaß versteht, könnte man auch als besonders erlesene und auch schon etwas böswillige Korinthe auffassen. Sendungen wie TV Total sind Massenproduktionen am laufenden Band – und ein täglich sendender Moderator wie Stefan Raab hat vermutlich schon garnicht die Zeit, nun jeden Scherz auf seine hundertprozentige Stichhaltigkeit abzuklopfen. Da kann schon mal was durch den Rost des Verstehens fallen und solcher Lapsus von Fehler auftreten. Wer Stefan Raab regelmäßig sieht und selbst so ziemlich jeden Spaß versteht, weiß natürlich, dass er einer der besten Spaßversteher ist, die wir haben.

  8. Jürgen Fink sagt:

    Es war gewiss eine Leistung...
    Es war gewiss eine Leistung von Raab im vergangenen Jahr, den Sieg mit Lena auf die Reihe zu bekommen. Wenig Gespühr hat er dieses Jahr bewiesen, in dem er sie mit sich selbst konkurrierend mit verschiedenen Songs auftreten ließ. Das ist etwa so als wenn man einen Hundertmeterläufer acht mal alleine auf die Bahn schickt. Jeder weiß, dass ohne die dazu gehörende Wettbewerbsspannung keine Leistung zu stande kommt. Man braucht kein großer Prophet zu sein um miese Einschaltquoten und mangelnden Erfolg vorauszusagen.

  9. Seba sagt:

    @Post: Nice to know!

    @Emil:...
    @Post: Nice to know!
    @Emil: Da haste recht!

  10. Pia sagt:

    Ich finde das jetzt auch nicht...
    Ich finde das jetzt auch nicht schlimm. Es ist doch immer so, dass Ausschnitte aus dem Zusammenhang gerissen werden. Sicher ist es übersehen/ falsch verstanden worden, aber zwischen den wirklichen Skandalen in diesem Blog wirkt dieser Eindruck eher deplatziert. Oder soll das eine generelle „TV-Total“-Qualitätsdebatte werden ? Die kann man sich sparen. Es gibt die Routinegucker wie mich, die mit Stefan Raab aufgewachsen sind und die, die beim zappen hängen bleiben. Dass niemand mehr die Stunden zählt bis das Highlight des Tages endlich anfängt, ist klar. Und dass die super neue Erkenntniss kommt „Da gehts doch eh nur noch um Werbung“ auch 😉

Kommentare sind deaktiviert.