Nach nur 21 „Wer wird Millionär?“-Prominenten-Specials bei RTL, unzähligen ARD-Star-Quizzen und Jörg Pilawas „Rette die Million“-Promi-Ausgabe im ZDF vom vergangenen Wochenende haben die Füchse von Sat.1 einen nagelneuen Fernsehtrend ausgegraben: Prominenten-Specials!
Das größte Problem, wenn man sich so einem Trend anschließen will, war für den Sender freilich, dass man erst einmal eine erfolgreiche Quiz- oder Gameshow haben muss, aus der sich dann ein Special herausleiern lässt.
Also hat der Sender im Herbst vergangenen Jahres einfach „Die perfekte Minute“ erfunden: eine ebenso abwechslungsreiche wie kurzweilige Spielshow, in der Ulla Kock am Brink zeigen darf, dass sie immer noch ganz gut Spielshows moderieren kann, und die Kandidaten bis zu 250.000 Euro gewinnen, wenn sie innerhalb einer Minute kniffelige Spiele mit Haushaltsgegenständen schaffen.
Heute Abend geht die Show mit handelsüblichen Prominenten – Sonya Kraus, Elton, Markus Maria-Profitlich, Jeanette Biedermann, Matthias Steiner und (hihi) dem „Urgestein der deutschen Musikindustrie“ – in die nächste Runde (Videos vom Training bei sat1.de ansehen). Und es wäre Sat.1 sehr zu wünschen, dass sich „Die perfekte Minute“ gegen den RTL-Universalkonkurrenten Günther Jauch in „5 gegen Jauch“ behaupten kann. Weil die Show mit das Vernünftigste ist, was Sat.1 in den vergangenen Jahren ins Programm gehoben hat, und weil, wenn’s nicht klappt, vielleicht Kai Pflaume wieder Tanzshows moderiert. Und das kann ja wirklich keiner wollen.
Die – verhältnismäßig lange – Pause haben Sender und Produktionsfirma außerdem dazu genutzt, ein bisschen am Konzept zu schrauben. Deshalb gibt es jetzt keine Kandidatenalleingänge mehr, gespielt wird ab sofort zu zweit.
Bei den Promis funktioniert das zum Auftakt schon mal hervorragend, weil es sich im Team natürlich viel besser anfeuern, sticheln und kooperieren lässt und die Sendung dadurch noch einmal ein bisschen an Dynamik gewinnt. Noch dazu schont Ulla Kock am Brink, wenn die normalsterblichen Kandidaten der kommenden Wochen genauso reagieren, künftig ihren Hals, um den ihr die Teilnehmer nicht bei jedem geschafften Spiel fallen.
An Selbstbewusstsein scheint es Sat.1 nach der geglückten ersten Staffel nicht zu mangeln – „noch spannender, noch emotionaler, noch unterhaltsamer“ soll „Die perfekte Minute werden“, wird am Anfang versprochen. Ein paar Superlative weniger hätten’s aber auch getan.
„Die perfekte Minute“, freitags um 20.15 Uhr in Sat.1.
(Und während bei Sat.1 Getränkedosengesichtsschieben, Kleberollenbremsen, Nasse-Seifen-Stapeln und Wäscheklammernkettenbasteln geübt wird, überlegen wir uns einfach mal, welche Sendungen im deutschen Fernsehen alle noch ein Promi-Special vertragen könnten. „Verdachtsfälle – Das Promi-Special“ mit Karl-Theodor zu Guttenberg? Diverse nordafrikanische (Ex-)Diktatoren im Promi-Special von „auf und davon – mein Auslandsreisetagebuch“? Und Thomas Gottschalk nimmt Daniela Katzenberger bei Vox erst „Goodbye Deutschland! – Das Promi-Special“ und dann „Natürlich blond – Das Promi-Special“ weg? Fantastische Aussichten.
Fällt Ihnen auch noch was ein?)
Screenshots: Sat.1
Das gefällt Ihnen? Das Fernsehblog gibt’s auch bei Facebook.
Wie wäre denn z.B. "Ich trage...
Wie wäre denn z.B. „Ich trage einen grossen Namen“ mit Atze Schröder?
" "noch spannender, noch...
“ „noch spannender, noch emotionaler, noch unterhaltsamer“ soll „Die perfekte Minute werden“, wird am Anfang versprochen. Ein paar Superlative weniger hätten’s aber auch getan.“
Weniger als 0 Superlative, wie soll das gehen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Komparation
Sprache ist wohl nicht so Dein´s?
Mir fallen Da einige Serien...
Mir fallen Da einige Serien ein, die ein Promi special vertragen könnten:
Britt – das Promi special
Richter Alexander Hold – das Promi special
Zwei bei Kallwass – das Promi special
Giraffe, Erdmännchen & Co. – das Promi special
Gute Zeiten, schlechte Zeiten – das Promi special
Rach, der Restauranttester – das Promi special
Schwiegertochter gesucht – das Promi special
Wobei Britt mein Favorit ist.
Warum immer nur so...
Warum immer nur so halberfolgreiche Sendungen nehmen?
Wie wäre es mit Sportschau-Prominentenspecial?
Als Spielekommentatoren:
Georg Ücker
Sky DuMont (mit Gattin!)
Helge Schneider und
Andrea Kiewel
@tacke:
"Dein´s"? Ernsthaft?...
@tacke:
„Dein´s“? Ernsthaft? Glashaus, Steine? 😉
Früher nannte man solche...
Früher nannte man solche Veranstaltungen „Kindergeburtstag“. Zum Glück haben die meisten spätestens zu Beginn der Pubertät das Hantieren mit Haushaltsgegenständen nur noch im Rahmen der Nahrungszubereitung bzw. in etwas selteneren Fällen zum Hormonabbau genutzt.
@Zoidberg:
touché...
@Zoidberg:
touché
Warum rennen...
Warum rennen Fußball-Torschützen nach gelungenem Tor-Schuss immer weg vom Tor, mit aller Gestik der gelungenen Heldentat: gespreizten Armen, offenen Händen, schreienden Mundes, behänder Erwartung vieler Zu-Wendung und vielfältiger BeGUTTbergung, in ypontaner Begattungbereitschaft. .. ?
Weil sie sich zu einem Promi-Special gerufen fühlen.
Einer geht noch... Ich finde...
Einer geht noch… Ich finde die Show mit „normalen“ Kanidaten oder auch in der Promi-Version langweilig. Aber wenn es woanders funktioniert, warum sollte Sat1 es nicht auch probieren und im recyclen sind sie doch gut.
Tja, vieleicht gibt es nächstes Jahr auch endlich mal das Dschungelcamp mit Promis.