Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Joko & Klaas bei Pro Sieben: Gebrauchsanweisung für Ex-MTV-Moderatoren

| 3 Lesermeinungen

Eben noch im winzigen MTV-Studio, jetzt schon auf der Showbühne: Ab diesem Samstag laden Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt, bekannt aus Pornokaraoke und Sparkassenwerbung, zum Quiz mit Hindernislauf ein. Das Fernsehblog hat ein paar Tipps, wie Pro Sieben lange Freude an seinen Neuzugängen haben wird.

Eben noch im winzigen MTV-Studio, jetzt schon für Pro Sieben auf der Showbühne: Ab diesem Samstag laden Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt, bekannt aus Pornokaraoke und Sparkassenwerbung, zum Quiz mit Hindernislauf ein. „17 Meter“ ist eine Mischung aus „Wipeout“ und „1, 2 oder 3“, weil die Kandidaten vor dem Beantworten einer Frage noch einen Parcours von exakt 17 Metern überwinden müssen – indem sie mit Föns Tischtennisbälle transportieren, sich durch ein mit Plastikbällen randvoll gestopftes Tunnelnetz drücken oder auf drehenden Rollen balancieren.

Das ist relativ abwechslungsreich und deshalb gar nicht so ununterhaltsam, abgesehen davon, dass es einem völlig wurscht sein kann, wer zum Schluss die 25.000 Euro absahnt, weil sich keiner der Kandidaten so richtig zum Mitfiebern anbietet.

Bild zu: Joko & Klaas bei Pro Sieben: Gebrauchsanweisung für Ex-MTV-Moderatoren

Für die beiden Moderatoren ist’s in jedem Fall die erste große Chance, zu zeigen, dass sie nicht nur angeheitert über die Gamescom torkeln können und nachher im Interview Daniela Katzenberger so sehr ärgern, dass die nach draußen stürmt und meint: Zu denen geh ich nie, nie wieder!

Den Katzenberger-Eklat kommentiert Klaas inzwischen ganz nüchtern: „Wahrscheinlich hat sie nicht mit dem geballten Testosteron gerechnet, das ihr da entgegenschlug. Natürlich sind wir bereit, da einen Schritt auf sie zuzugehen, damit sie uns verzeiht und wiederkommt.“ Muss sie aber auch nicht. „MTV Home“ wurde eh im Januar eingestellt. Und jetzt kommt’s drauf an, wie es mit den beiden „Nachwuchs-Action-Künstlern“ (Klaas) weitergeht. Das Fernsehblogs hätte da ein paar Tipps für ihren neuen Arbeitgeber, damit der möglichst lange Freude an seinen Neuzugängen hat:

Viel Auslauf!
Junge Menschen beim Fernsehen sind noch deutlich aktiver als ihre in die Jahre gekommenen Kollegen, die sich gerne hinterm Schreibtisch festklemmen. In diesem Fall gilt das besonders: Joko & Klaas müssen raus auf die Straße! Sich austoben! In der aktuellen Show geht das natürlich nicht. Klaas sagt: „Ich hab bei ’17 Meter‘ nicht den Anspruch an mich, cool zu sein. Es geht darum, dass die Zuschauer Spaß an dem Spiel haben. ‚MTV Home‘ war eine Sendung, die uns gefolgt ist – wenn du uns nicht mochtest, konntest du auch die Sendung nicht mögen.“ Und: „Momentan fehlt das. Aber ich geh nicht davon aus, dass das so bleibt.“
Irgendwo im Pro-Sieben-Programm wird doch wohl noch ein Plätzchen für ein bisschen Subversivität frei sein. Notfalls muss Senderchef Jürgen Hörner eben mal eine von tausend Sitcom-Wiederholungen ausfallen lassen.

Absolutes Clipshow-Verbot!
Selbst wenn sich’s danach anhört: „Die besten Clips im Umlauf“ war keine Chirurgendokusoap, sondern – wie es der davorgespannte Titel „Superspots“ erahnen lässt – eine Clipshow mit witzigen Werbespots aus aller Welt, moderiert von Klaas, bei Pro Sieben nach wenigen Folgen im Abendprogramm abgesetzt und danach zu den zuschauerfreundlichen Zeiten 1.15 Uhr, 1.40 Uhr, 2.35 Uhr, 3.15 Uhr, 3.40 Uhr, 4.05 Uhr, 5.50 Uhr und 7.55 Uhr weitergesendet.
Hätte man vorher natürlich ahnen können, dass die Fritz-Egner-Nachfolge so vielleicht nicht gelöst werden kann. Das gilt auch für sämtliche Versuche, Joko demnächst in eine Neuauflage von „XXO“ reinzuquatschen!

Ruhe gönnen!
Wer mittendrin einschaltet, erliegt bei „17 Meter“ schnell dem Irrtum, es könne sich bei der Sendung um einen Walter-Freiwald-Gedächtnisdauersprechwettbewerb handeln, so intensiv wie Joko & Klaas die Stolpereien ihrer Kandidaten kommentieren, unterbrochen lediglich durch das ein oder andere dreckige Lachen. „Auf der Rückfahrt vom Studio haben wir dann nicht mehr so viel gequatscht“, meint Joko.
Also: bitte in Ruhe lassen nach jeder Aufzeichnung. Damit sich die Stimmbänder wieder entheddern können.

Nicht von ARD und ZDF wegkaufen lassen!
Die öffentlich-rechtlichen Sender horten gerade alles, was auf Drei nicht bei RTL ist – Vorsicht ist Pflicht, sonst muss Klaas irgendwann wieder mit Guido Knopp und Thomas Gottschalk moderieren. Blöder Gag? War gar kein Gag, sondern die Übertragung zum Jubiläum 20 Jahre Mauerfall im vergangenen Jahr, von der Klaas ein kleines Trauma davontrug: „Thomas Gottschalk hat mich MTV-DJ genannt! Und zum Schluss standen alle am Brandenburger Tor: die erste Reihe der Politiker, die erste Reihe der Moderatoren, und dann kamen Klaus Wowereit und ich. Wir haben uns zugenickt: Das ist nicht unsere Show.“
Wer weiß , vielleicht täuscht das ZDF auch nur an – und schwupps, das geht schneller als gedacht, ist man Markus-Lanz-Nachfolger.

„17 Meter“ läuft am Samstag um 20.15 Uhr bei Pro Sieben, die drei weiteren Folgen werden unvorhersagbar über die kommenden Sommersamstage verteilt.

Foto: Pro Sieben

Das gefällt Ihnen? Das Fernsehblog gibt’s auch bei Facebook.


3 Lesermeinungen

  1. Jeeves sagt:

    So gefällt mir das. Fernseh &...
    So gefällt mir das. Fernseh & Artikel.

  2. Sandrine sagt:

    Ist ein super Artikel. Vor...
    Ist ein super Artikel. Vor allem weil er die Talente der beiden würdigt. Sie sind jung und haben was drauf, schon allein das ist im deutschen Fernsehen eine Besonderheit. Ich finde sie sympathisch, weil sie auch anecken können. Deshalb: volle Zustimmung zur ARD/ ZDF- Warnung. Die schleifen jeden Moderator glatt (=seniorentauglich).
    Obwohl, Joko und Klaas mit eigener Show als Lanz- Nachfolger? Schlechter als Lanz können sie unmöglich sein.

  3. def sagt:

    Ich finde, dass die beiden...
    Ich finde, dass die beiden total überschätzt werden. Ihr Humor ist in erster Linie prollig und pubertär, als hätten sie das 14. Lebensjahr noch nicht überwunden. Als ich mal 5 min ihrer MTV-Sendung gesehen habe, habe ich mich sofort nach Sarah Kuttner zurückgesehnt. Ihr meist sehr trockener Witz erschien mir viel intelligenter als MTV Home, und das, obwohl sie m.E. zu diesem Zeitpunkt jünger war als die beiden Herren während der MTV-Home-Zeit.

Kommentare sind deaktiviert.