Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Auserzählt? Vox dehnt den Katzenberger-Erfolg ins Unendliche

| 19 Lesermeinungen

In der Verwertungskette ist "das Projekt Daniela Katzenberger", wie Produzent Bernd Schumacher seine Entdeckung nennt, bereits ziemlich weit fortgeschritten. Und trotzdem hat das Publikum immer noch nicht genug. Deshalb muss die schlagfertige Pfälzerin in "Natürlich blond" jetzt ein Fernseh-Genre nach dem nächsten nachspielen.

Sie hat sich die Augenbrauen auf die Stirn tätowiert. Und die Brüste machen lassen. Sie hat sich beim Playboy beworben. Als daraus nix wurde, hat sie ein Café auf Mallorca eröffnet. Sie hat ihre eigene Single aufgenommen und ein Video gedreht. Sie hat in Talkshows darüber geredet, wie sie sich beim Playboy beworben hat, die Brüste machen ließ und ihre Single aufnahm. Sie hat Werbung für eine Telefonauskunft gemacht. Sie stand beim „Dome“ auf der Bühne. Sie hat Nacktfotos für eine Tierschutzorganisation gemacht. Und im amerikanischen Fernsehen gastmoderiert.

In der Verwertungskette ist „das Projekt Daniela Katzenberger“, wie Produzent Bernd Schumacher seine Entdeckung nennt, bereits ziemlich weit fortgeschritten.

Bild zu: Auserzählt? Vox dehnt den Katzenberger-Erfolg ins UnendlicheUnd trotzdem hat das Publikum immer noch nicht genug. Im vergangenen Jahr kam Katzenberger in der Vox-Dokusoap „Goodbye Deutschland“ so gut an, dass ihre eigene Dokusoap folgte. Als auch das funktionierte, schob Vox die Sendung mitten in die Primetime, wo sich „Natürlich blond“ nun dienstags um 20.15 uhr gegen „CSI Miami“, „Die Simpsons“ und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft behauptet.

Am Anfang hatte es durchaus seinen Charme, die schlagfertige Pfälzerin bei ihrem Mediendurchmarsch mit der Kamera zu begleiten, um zu zeigen, wie sie mit der plötzlichen Berühmtheit umgeht. Genau das gehört aber nach anderthalb Jahren zum Alltag, und es fällt zunehmend schwer, Katzenberger noch die sympathische Aufgeregtheit abzunehmen, mit der sie anfangs den Ritualen begegnet ist, die ihr das Fernsehen abverlangte.

Das ist ein Riesenproblem für Vox, weil Katzenbergers Übersetzung ins Fernsehen jenseits der Dokusoap bisher nicht geklappt hat. Der Test, sie bei „Auswanderer sucht Frau“ als Moderatorin einzusetzen, verlief aus Quotensicht eher mau.

Und das Problem bei „Natürlich blond“ ist: Es gibt längst nichts mehr zu erzählen.

Weil der Sender die 10 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern aber nicht so einfach in den Wind schießen will, wird weitergedreht – und die Dokusoap zur Castingshow umgebaut: Seit Anfang Juni sucht Katzenberger mit Unterstützung von „Prominent“-Klatschexpertin Constanze Rick und Produzent Schumacher ihre „Nachfolgerin“: eine junge Frau, die ähnlich ausgeflippt ist, mit ihrem Idol in einem Werbespot auftreten darf und eine eigene Show konzipiert bekommen soll.

Den Zuschauern scheint’s egal zu sein, dass Vox mit dem Casting bloß eine Rampe dafür gebaut hat, Ausschnitte aus älteren Folgen noch einmal als „RÜCK-BLICK“ (wie der Off-Sprecher jedes Mal raunt) einzustreuen und irgendwie die Stunde Sendezeit rumzukriegen, auf der zwar weiter Katzenberger draufsteht, die im Moment aber bloß mit den üblichen Castingshow-Versatzstücken und vor allem von Mädchen bestritten wird, bei denen man praktischerweise mindestens zwei schon aus „Popstars“ bzw. Pro-Sieben-Modelcastings kennt.

Höhepunkt der Sendung am Dienstag (in voller Länge bei vonnow.de) war, dass eine Teilnehmerin sich weinend in der Toilette flüchtete, weil sie der Katzenberger-Jury nicht, wie verlangt, vortanzen wollte („eine Choreo einüben“ heißt das im Dokusoapdeutsch).

Das ist alles noch ein bisschen schaler als der schon sehr aufgesetzte Versuch Anfang März, Katzenberger einen Mann zu suchen – weil nämlich von vornherein klar war, dass da nichts dabei herauskommen würde. „Ich lass mich jetzt einfach finden“, meine Katzenberger zum Schluss. Wieder drei Folgen rumgekriegt.

Mit dem Nachfolgercasting wird es vermutlich ähnlich laufen. Aber im Anschluss hat Produzent Schumacher sicher ein paar neue Tricks parat, wie er den Katzenberger-Erfolg so lange strecken kann bis das Publikum merkt, dass es bloß noch an der Nase herumgeführt wird. Katzenberger sucht ein Haustier? Katzenberger wird Tierärtzin? Katzenberger renoviert ihr Café?

Gebt der Frau halt endlich ihre eigene Show!

Sie in Dokusoap-Verkleidung einmal alle Fernseh-Genres durchspielen zu lassen, die sonst gerade funktionieren, ist einer Katzenberger nicht würdig. Aber dummerweise halt auch die leichteste Methode, um weiter Geld zu verdienen.

Was meinen Sie?

Screenshot: Vox

Das gefällt Ihnen? Das Fernsehblog gibt’s auch bei Facebook.


19 Lesermeinungen

  1. Einer der Gründe bei dem ich...
    Einer der Gründe bei dem ich mir wieder sicher damit bin, dass es vollkommen richtig war, meinen Fernseher bereits vor Jahren abzuschaffen. Verdummungsmaschinerie…nicht mit mir!

  2. Stefan sagt:

    <p>Eine eigene Show? Dafür...
    Eine eigene Show? Dafür müsste Frau Katzenberger auch ein entsprechendes Talent haben. Es wurde im Text ja schon angesprochen, dass sie das anscheinend nicht wirklich besitzt. Deshalb verstehe ich die Forderung nicht so richtig.
    Aber es würde die Figur der Daniela Katzenberger sowieso zerstören. Denn der (mitunter fragliche) Erfolg dieser Frau liegt doch darin, dass man sie bei den Banalitäten ihres Alltags begleitet und ganz gezielt mit dem Schema „Kleines Mädchen in der großen Welt“ spielt. Auf Zuschauerseite ist es dann eine Mischung aus Fremdschämen, sich über die Frau lustig machen und Mitleid angesichts ihrer großen Naivität haben, die den Sendungen ihre zehn Prozent Marktanteil entstehen lässt.
    Würde Katzenberger jetzt als Moderatorin auftreten, müsste man ihr zumindest in irgendeiner Hinsicht Seriosität und/oder Professionalität abverlangen. Fraglich, ob das überhaupt möglich ist.
    Und ganz allgemein gesprochen: Es gibt fast jedes Jahr irgendwelche Sternchen, die eine Zeit lang sehr erfolgreich gewesen sind, aus dem Nichts kamen und genau dorthin auch wieder verschwinden. Bislang habe ich niemanden davon vermisst, geschweigedenn, dass ich mich überhaupt an all die Gestalten erinnern könnte. Was ist an Katzenberger also anders, außer dass sie vielleicht ein paar mehr Show-Kerben an ihrer Bettkante hat?

  3. Der Gärtner sagt:

    Stefan: doch, einen dieser...
    Stefan: doch, einen dieser B-Promis habe ich schon vermisst; wie hiess sie noch die Nervensäge, der aus dem fränkischen Hinterland, kurz und mit Brille?

  4. nona sagt:

    Ich will das nicht sehen. Ich...
    Ich will das nicht sehen. Ich will noch nichtmal darüber lesen.

  5. Der Gärtner sagt:

    Jetzt fiel es mir ein:...
    Jetzt fiel es mir ein: Kübelböck!

  6. evm sagt:

    Was ist bloß aus dem guten,...
    Was ist bloß aus dem guten, alten Vox geworden? Was für qualitätsmäßiger Niedergang, wenn man an die hoffnungsvollen Anfangsjahre zurück denkt. Und nun sogar der erste kritische Beitrag aus dem Hause Schader. Ich bin verblüfft….

  7. Johannes sagt:

    Vielleicht wird ja eine neue...
    Vielleicht wird ja eine neue Pixi-Buchreihe aus der Katzenberger, quasi als neue Version von „Conni“.
    Daniela geht zum Zahnarzt, Daniela backt einen Kuchen, Daniela putzt die Fensterscheiben, etc…

  8. Schade. Mein Kommentar war der...
    Schade. Mein Kommentar war der FAZ-Redaktion scheinbar nicht genehm und ist nicht veröffentlicht worden.

  9. pschader sagt:

    @Johannes: das ist eine GANZ...
    @Johannes: das ist eine GANZ TOLLE Idee!
    @Meister Magico: Hier liegt kein Kommentar von Ihnen rum. Oder waren Sie der, der seinen Fernseher abgeschafft hat? Diese Kommentare löschen sich hier inzwischen automatisch, wenn das die einzige Botschaft ist.

Kommentare sind deaktiviert.