Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

30. Jul. 2011
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
317
   

Die Kreativkapitulation: Kabel 1 wird zum Konservensender degradiert

Statt an drei Abenden zeigt Kabel 1 neuerdings nur noch ein einem eigenproduzierte Formate. Damit werden sämtliche Bemühungen der vergangenen Jahre zunichte gemacht, die mal darauf abzielten, den früheren Spielfilmkanal als vollwertigen Unterhaltungssender zu positionieren. Jetzt ist Kabel 1 wieder hauptsächlich Abspielstation für US-Ware. Weiterlesen

30. Jul. 2011
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
317

   

25. Jul. 2011
von Stefan Niggemeier
115 Lesermeinungen

0
5278
   

Elmar Theveßen und der "saubere Journalismus" der Terrorismusexperten

Der stellvertretende ZDF-Chefredakteur bescheinigt sich und seinem Sender, am Abend der Attentate in Norwegen korrekt gehandelt zu haben. Damit beschönigt er nicht nur die eigene Rolle im allgemeinen Debakel der auf einen islamistischen Hintergrund fixierten Journalisten und "Experten" an diesem Tag, sondern verhindert auch eine notwendige Diskussion über die gefährlichen Reflexe der Medien. Weiterlesen

25. Jul. 2011
von Stefan Niggemeier
115 Lesermeinungen

0
5278

   

23. Jul. 2011
von Peer Schader
30 Lesermeinungen

0
1338
   

Männer, die auf Handys starren: "Sherlock" ist der erste Krimi mit eingebauter App

Die BBC hat Sherlock Holmes und Dr. Watson ins London des Jahres 2011 verpflanzt, um sie dort gemeinsam auf Mörderjagd zu schicken. Das Publikum ist direkt dabei: Immer wenn einer der Charaktere auf seinem Handy herumwischt oder eine Kurznachricht kriegt, dürfen die Zuschauer mitlesen und sich als Mitwisser fühlen. Weiterlesen

23. Jul. 2011
von Peer Schader
30 Lesermeinungen

0
1338

   

21. Jul. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
223
   

Fernsehen aus der Schattenwelt: Die Rückkehr der reitenden Programmleichen

RTL exhumiert seinen "Bachelor", Pro Sieben legt "Die Alm" frei und bei Kabel 1 geht das "Quiztaxi" auf Geisterfahrt – die nächste TV-Saison ist vollgestopft mit Neuauflagen alter Shows. Das Fernsehblog erinnert an Sendungen, die im Erfolgsfall auch aus ihrer Gruft steigen könnten und verrät, wie Sie sich im Notfall wehren. Weiterlesen

21. Jul. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
223

   

11. Jul. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
184
   

Die Woche im Fernsehen: Die zweitbeste Hoffnung, die wir noch haben

Der BR trauert in Garmisch-Partenkrichen um die verlorene Olympia-Bewerbung; die "Wochenshow" kommt zum Staffelfinale kein Stück von der Stelle; Sat.1 kopiert für "Schwer verliebt" originalgetreu RTL; die ARD zeigt das beeindruckende Porträt "Zurück in Bismuna"; und Pro Sieben sucht "Sommermädchen", die schwimmen können. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

11. Jul. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
184