Wie um Himmels Willen kommt man als Student der klassischen Musik zum Privatfernsehen? Ganz einfach: über den Umweg als Ferienclub-Animateur und "Ruck Zuck"-Sprecher. Jedenfalls war's bei Kai Sturm so. Heute ist er Chefredakteur von Vox und kann Unterhaltung machen, die nicht so schrill sein muss wie die der Mitbewerber. Ein Porträt. Weiterlesen
Artikel im: August 2011
"TV Lab" bei ZDFneo, der erste Schwung: Panzerparken leicht gemacht
Eine ganze Woche tanzt ZDFneo seinem Publikum im "TV Lab" vor, dass kleine Sender auch schöne Programme machen können. Zehn neue Sendungen sind eigens dafür produziert worden, am Ende stimmt das Publikum ab, welche tatsächlich in Serie gehen soll. Und im Fernsehblog steht vorher, was sich anzuschauen lohnt. Weiterlesen
Pro Sieben und der Pannenstadl: Totalausfall bei der "Alm"
Vier Tage nach dem Start entwickelt sich "Die Alm" auf Pro Sieben dann doch noch zu einem durchaus spannenden Fernsehereignis. Das liegt aber nicht an den Kandidaten, sondern an den technischen Pannen, mit denen sich der Sender gerade täglich herumschlägt. Am Dienstagabend war der vorläufige Höhepunkt erreicht. Weiterlesen
Jetzt offiziell: RTL 2 betreibt seriöse Medienforschung
Entgegen anderslautender Gerüchte handelt es sich bei den "Shows", mit denen RTL 2 seit 16 Monaten sein Programm flutet, nicht um so genannte Unterhaltung. Die "Shows" sind vielmehr Teil eines Versuchsaufbaus, wie es ihn in der Geschichte des deutschen Fernsehens noch nicht gegeben hat. Das Fernsehblog erklärt die Hintergründe. Weiterlesen
Kai Pflaume über 18 Jahre "Nur die Liebe zählt": Die Gänsehaut-Umleitung
Fast zwei Jahrzehnte lief "Nur die Liebe zählt" im deutschen Fernsehen, so lange wie kaum eine andere Sendung. Im Fernsehblog erzählt Moderator Kai Pflaume, wie er gelernt hat, trotz der vielen Gefühlsausbrüche nie mitzuschluchzen, was er von Scripted Reality hält – und warum er definitiv nicht Eheberater werden will. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Rumpelstilzchen im knallblauen Sakko
Für seine neue Reality-Kopie "SOS Garten" setzt Sat.1 kurzfristig das Raum-Zeit-Kontinuum außer Kraft; "ARD Exclusiv" macht zu viel Gefuddel um eine gute Recherche; bei ZDF.kultur werden Redakteure in die Wüste geschickt; Gunter Gabriel ist die neue Sarah Connor; und Pro Sieben wird Alien-abtrünnig. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Börsenturbulenzen: Geht jetzt die Welt unter? Oder doch nur der ARD-"Brennpunkt"?
Mit einer Sondersendung wollte die ARD den Zuschauern gestern erklären, was die Kurseinbrüche an den Börsen für Ursachen und Folgen haben. Leider schaffte es der offenbar einzige Mann, der das konnte, nicht rechtzeitig ins Studio. Weiterlesen