Trotz ihres Namens hat die RTL-Show "Das Supertalent" mit einer echten Talentsuche so gut wie gar nichts zu tun. Stattdessen wechseln sich Auftritte importierter Artisten mit Freaks und selbst gezüchteten Opfer-Helden ab. So gewöhnt der Sender seine Zuschauer an ein Programm, das nur noch die einfachsten Reflexe bedient. Weiterlesen
Artikel im: September 2011
Die Woche im Fernsehen – Nachwuchs-Spezial: Lassmer die Sau mal vor sich hinsafteln
Weil gerade so viel über die Auftaktshows künftiger Fernseh-Frührenter geschrieben wird, macht das Fernsehblog genau das Gegenteil – und schaut sich bei Einsfestival, bei RTL und im BR mal an, was der Nachwuchs treibt, der im Fernsehen bekanntlich auch dann noch als solcher gilt, wenn er bereits tief in den 30ern steckt.
Weiterlesen
12 Fragen, die wir nach der "Günther Jauch"-Premiere noch an die ARD haben
Am Sonntagabend startete Günther Jauch mit seinem neuen Talk im Ersten und dem Thema: 11. September 2001 und seinen Folgen. Während die vielen Kritiker sich damit auseinandersetzen, ob die Sendung gelungen war oder nicht, stellt das Fernsehblog die wichtigsten Fragen, die offen geblieben sind. Weiterlesen
"TV Lab" zum Dritten: Was reimt sich auf Nasenbär? (jetzt mit Gewinner)
Kurz vor Schluss ist dem "TV Lab" offensichtlich die Puste ausgegangen. Der Endspurt mit "Teddy's Show", "Bullshit" und "Liebe auf Speed" fiel jedenfalls, um es höflich zu formulieren, enttäuschend aus. Hier kommen trotzdem die letzten drei Kurzkritiken zu den Vorschlägen von Donnerstag und Freitag, inklusive kleinem Projekt-Fazit. Weiterlesen
Neues aus dem "TV Lab": Sarah Kuttner fährt Tram
Eins plus mit Sternchen für die schöne Grundidee von "Scharfe Hunde" – aber leider hat zum Auftakt eine gute Geschichte gefehlt; Sarah Kuttner macht jetzt "Lebensgefühl für 20- bis 40-jährige Großstadtbewohner"; und ein kleines Filmmagazin mit zwei Kino-Nerds macht großen Spaß. Die frischen Kurzkritiken zum "TV Lab" bei ZDFneo sind da! Weiterlesen