Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Hunziker und Gottschalk bei "Wetten dass..?": Hirn und Herz

| 9 Lesermeinungen

Sie ist immer gut vorbereitet, er lieber spontan; sie denkt an den Ablauf, er lieber an den nächsten Gag. Zweieinhalb Jahre waren Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker im ZDF ein Moderations-Paar. Für "Wetten dass..?" war das eine goldrichtige Entscheidung. Schade, dass es jetzt vorbei ist.

Als Thomas Gottschalk Mitte Juni in der Stierkampfarena von Palma de Mallorca stand, war ihm fast nicht anzumerken, dass es sein letztes Sommer-„Wetten dass..?“ sein würde: Er scherzte wie immer mit seinen prominenten Gästen, versuchte die aufgekratzten Zuschauer in der Arena zu bändigen und war ziemlich beschäftigt damit, das geplante Programm in drei Stunden über die Bühne zu kriegen. Um die Details der Wetten oder gar die Namen seiner Kandidaten konnte sich Gottschalk an diesem Abend nun wirklich keinen Kopf machen. 

Brauchte er auch nicht. Er hatte ja den von Michelle Hunziker.

„Wie war die Zeit nochmal, Michelle“, fragte Gottschalk seine Co-Moderatorin, als schon ein Haufen Wettkandidaten neben ihm stand, um sich zu fünft in eine handelsübliche Badekappe zu quetschen. Hunziker wusste wie aus der Pistole geschossen: „Vier Minuten!“ Und Gottschalk: „Top! Die Wette gilt.“

Bild zu: Hunziker und Gottschalk bei "Wetten dass..?": Hirn und Herz

Zweieinhalb Jahre ist es her, dass das ZDF die Schweizerin verpflichtete, um an Gottschalks Seite durch „Wetten dass..?“ zu führen und ihm den Rücken freizuhalten, indem sie sich um die Vorbereitung der Wetten kümmert. Gottschalk sollte sich ganz auf den Showteil konzentrieren können. Das klang anfangs nach einer gewagten Idee. Inzwischen ist Hunziker, auch wenn die Aufteilung nicht ganz geklappt hat, aus „Wetten dass..?“ kaum noch wegzudenken. Weil sie ihre Aufgabe ernst nimmt und hart dafür arbeitet.

Als Gottschalk im Ablauf der Mallorca-Sendung im Juni kurz durcheinander kam und bereits den nächsten Wettkandidaten hereinrufen wollte, wurde er erinnert: „Erst die Wette vorlesen!“ Als er die Badekappen-Wette am Pool kommentierte, nahm Hunziker sich Wettpatin Cameron Diaz zur Seite und erklärte ihr flugs auf Englisch und ohne lästige Übersetzung, was da gerade passiert. Und als nachher das Mikrofon einer Kandidatin ausfiel, drückte Hunziker sie an sich, damit sie in ihr Headset-Mikro reden konnte. 

Vor allem aber hat Hunziker – auf eine andere Art als Gottschalk, aber genauso ehrlich – einen direkten Draht zum Publikum. Sie merkt sich nicht nur die Namen der Kandidaten und kennt deren Wetten in- und auswendig. Sondern auch ihre Lebensgeschichten. Und wie sie auf die Idee gekommen sind. An welcher Stelle sie in der Probe besonders aufgeregt waren. Und wen sie grüßen wollen. Wahrscheinlich auch ihre Schuhgröße.

Sie sitzt im Publikum neben den Angehörigen der Kandidaten und entlockt den Kindern einen Gruß an den Papi auf der Bühne. Am Samstag, in Gottschalks Finalsendung, hat sie sich zwei Minuten vor Showbeginn noch schnell mit einem neunjährigen Fan fotografieren lassen und gestrahlt als sei sie die Mama.

Das Tollste ist aber: Man nimmt ihr ab, dass sie all das nicht spielen muss.

Auf den ersten Blick sind es vielleicht nur Kleinigkeiten, die die 34-Jährige zum Gelingen der Show beigetragen hat. Und nicht erst seit Samuel Kochs schlimmem Unfall in der Dezember-Sendung vor einem Jahr bereitete sich Gottschalk ja auch wieder selbst ausführlicher auf die Wetten vor.

Aber die Doppelmoderation hat trotzdem funktioniert: Gottschalk war stets unbestritten der Gastgeber, der „Wetten dass..?“ sechs bis siebenmal im Jahr für viele Millionen Zuschauer zu einem Erlebnis machte. Einer, der mit dem Filmstar aus Hollywood genauso locker ins Gespräch kam wie mit dem Wettkandidaten aus dem kleinsten bayerischen Dorf. Und Hunziker war seine Absicherung.

Gottschalk weiß sehr genau, wie wichtig die zuletzt für ihn war. Im Warm-up zur Show am Samstag holte er einen Teenager aus dem Publikum, nahm ihn mit auf die Couch und fragte, ob er die Sendung vielleicht übernehmen wolle. Eigentlich sei es ja ganz einfach: „Links die Wetten, rechts die Showstars. Und wenn du nicht weiterweißt, suchst du Tante Michelle.“ Stimmt genau.

Gottschalk und Hunziker mögen sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden: Sie ist gut vorbereitet, er lieber spontan; sie denkt an den Ablauf, er lieber an den nächsten Gag. In einem allerdings sind sich beide durchaus ähnlich: Sie sind bereit, auch mit körperlichem Einsatz, alles zu geben, um ihr Publikum zu unterhalten. 

Dass die Arbeitsteilung, die sich im Laufe der vergangenen beiden Jahre entwickelt hat, mit Gottschalks letzter Sendung nun wieder vorbei sein muss, ist bedauerlich.

Screenshot: ZDF

Das gefällt Ihnen? Das Fernsehblog gibt’s auch bei Facebook und Google+.


9 Lesermeinungen

  1. Petra sagt:

    Toller Blog-Eintrag. So toll,...
    Toller Blog-Eintrag. So toll, dass ich mir den verhunzten (soll kein Wortspiel sein!) Satz oben sogar eigenständig fertigdenken kann.
    „Sie sitzt im Publikum neben den Kandidaten, entlockt ihnen ….und den Kindern einen Gruß an den Papi auf der Bühne“

  2. pschader sagt:

    @Petra: Danke, hab's jetzt mal...
    @Petra: Danke, hab’s jetzt mal zurechtgehunzt.

  3. Astui sagt:

    Ja, sie macht ihren Job...
    Ja, sie macht ihren Job gut.
    Und sie hat etwas, was fast allen Moderatoren abhanden gekommen ist.
    Aber ich frage mich dennoch, in welch unterschiedlichen Welten wir leben, wenn das Merken von 10 Namen, 5 Wettabläufen incl. Zeitvorgaben, 5 Anekdoten und das mehrfach geprobte Verhalten während der Livesendung mit Knopf im Ohr als Ackern und ach so hartes Arbeiten dermaßen hoch gepriesen wird.
    Irgendwo haben sich da Relationen mächtig verschoben. Traurig.
    Wenn man aber so einen Job nur an jemanden vergibt, der aus einem Pool von 40-50 C-Promis kommt, dann ist es vermutlich tatsächlich etwas Besonderes.
    In der realen Welt, gibt es viele Hunderttausende, die das und sehr viel mehr können. 40 Stunde die Woche. Lediglich Fernsehtauglich sind sie nicht alle.

  4. Gerhard sagt:

    "Dass die Arbeitsteilung, die...
    „Dass die Arbeitsteilung, die sich im Laufe der vergangenen beiden Jahre entwickelt hat, mit Gottschalks letzter Sendung nun wieder vorbei sein muss, ist bedauerlich.“
    Wer weiß, Gottschalk hat angeblich sechs 20:15 Uhr Sendeplatz-Optionen im Ersten und das ZDF weiß offensichtlich nicht wohin mit Hunziker. Die Gegenseitige Wertschätzung machen beide ja immer wieder öffentlich. Abwarten.

  5. Anni sagt:

    @Astui: Ich würde den Druck...
    @Astui: Ich würde den Druck der Öffentlichkeit auf die Moderation nicht unterschätzen… insbesondere nach dem Unfall musste in dieser Sendung einfach alles klappen.

  6. Raoul sagt:

    Klasse Artikel! Frau Hunzinger...
    Klasse Artikel! Frau Hunzinger war doch früher in der Wahrnehmung nur die Frau von Eros Ramazotti. Sie war und ist in Italien zwar ein Star, aber in Deutschland wohl eher dem Schubladendenken – blond,gutaussehend, ergo tendenziell naiv – anheim gefallen. Nichts von alledem und daher mein großer Respekt vor ihren auftritten und der Prise Natürlichkeit, die sie versprüht und „Wetten das…“ bereichert hat. Ich denke nur, dass sie wohl im neuen Konzept der Show, so denn sie weitergeht, keinen Platz mehr haben wird. Sehr bedauerlich und ein Verlust!

  7. Rayan sagt:

    Es ist wirklich schade, das...
    Es ist wirklich schade, das Thomas Gottschalk im ZDF aufgehört.
    Aber wie heiss es in meiner Heimat:
    Auch die 72°C in meinem Kopf lassen mich nicht aufgeben.

  8. plumtree sagt:

    Prima Artikel!!
    Ich bin kein...

    Prima Artikel!!
    Ich bin kein Fan von „Wetten dass…“ (den Job übernimmt meine Gattin ;-), aber mittlerweile ein Fan von Frau Hunziker – nicht nur weil sie hübsch aussieht.
    Sie macht da einen klasse Job und hat irrsinnig viel dazu gelernt. Am Anfang wirkte sie wie ein Showpraktikant. Inzwischen hat sie sich zum Vollprofi entwickelt. Und bei alledem kommt sie auch noch so ungekünstelt und natürlich rüber. Das macht schon Spaß und hat dazu geführt, dass ich öfter mal hängen geblieben bin, wenn bei uns die Show läuft.

  9. Thiss sagt:

    Ja Hirn und Herze hat der...
    Ja Hirn und Herze hat der Gotschalk schon, aber ich finde es nicht nett das Sie nur seine Vorzüge ansprechen.
    Die Huntziger kann ja auch was.
    Hab zwar keine Ahnung was aber irgendwas wird sie schon können.
    Hoffe ich 🙂

Kommentare sind deaktiviert.