Zur Premiere lässt die ARD Thomas Gottschalk in die offene Werbepause laufen; um sich selbst beim Monologisieren zu zügeln, lädt sich Thomas Gottschalk haufenweise Promis ein; die Heidi-und-Seal-Besessenheit von Thomas Gottschalk nimmt bedenkliche Züge an; und Thomas Gottschalk feiert Beichtpremiere. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Artikel im: Januar 2012
Die Woche im Fernsehen: Prinz Rüdiger findet sein goldenes Taufbecken wieder
Beim ZDF firmieren die "Die Charts der deutschen Schätze" als Doku; Jörg Pilawa moderiert sich in seine Vergangenheit zurück; ein Plüschhund revanchiert sich bei Oliver Pocher; Sat.1 bewirbt sich um die beeindruckendste Kamerastuntszene in einem Krimi; und Desirée Nick krempelt Comedy-Talenten ihre Auftritte um. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Wer hat noch nicht die Buxe voll?
Bei Sat.1 versucht Julia Leischik hoffnungslose Verbrechen aufzuklären; Itunes zeigt einen Mix aus Teenager-, Superhelden- und Zombieserie; das Erste erklärt mit Cartoongrafiken, warum unsere Rentensystem versagt; der WDR überrascht mit Kreuzfahrt-Kritik; und "Unser Star für Baku" startet mit einer Wegzapp-Provokation. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Küsschen links, Küsschen rechts
RTL schafft mit dem "Bachelor" einen größeren Hohlraum im Mittwochabendprogramm; im NDR entfaltet "Der Tatortreiniger" therapeutische Wirkung; Pro Sieben nimmt mit "New Girl" Anlauf für den nächsten Sitcom-Hit; bei der ARD gibt es dringenden Reformbedarf für die Jahreszwischenreportage; und Vox macht Harald Glööckler unbeliebt. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen