Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

27. Apr. 2012
von Peer Schader
28 Lesermeinungen

0
338
   

Ohne Kabel Deutschland geht am Wochenende das Fernsehen unter

In der Nacht zum Montag wird in Deutschland die analoge Satellitenübertragung beendet, und seit Monaten überschlagen sich die Sender mit Informationskampagnen dazu. Kabel Deutschland hat seine ganz eigene Strategie, potenzielle Neukunden zu "informieren": mit Märchenstunden, an deren Ende überflüssige Verträge unterschrieben werden. Weiterlesen

27. Apr. 2012
von Peer Schader
28 Lesermeinungen

0
338

   

21. Apr. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
72
   

Die Woche im Fernsehen: Man denkt, es knallt, und dann macht’s – fffft

Für seine "Comedy-Woche" zwingt RTL vier Alleinunterhalter in eine Ensemble-Show; "Serengeti" hat seine Kino-Erzählweise ins Fernsehen rübergemogelt; der WDR erzählt, wie der Döner an den Rhein kam; "Rachs Restaurantschule" macht unnötig Show; und ZDFneo legt sich noch eine überflüssige Vorabendshow zu. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

21. Apr. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
72

   

16. Apr. 2012
von Peer Schader
5 Lesermeinungen

0
115
   

"Rachs Restaurantschule" bei RTL: An die Herde, fertig, los!

Über 5 Millionen haben die erste Staffel von "Rachs Restaurantschule" gesehen, in der eine Gruppe jugendlicher Problemfälle das "Slowman" in Hamburg eröffnete – und der Chef sich dabei regelmäßig die Haare raufte. Trotzdem schickt Christian Rach sein Projekt nun in die zweite Runde. Um "auf ein gesellschaftliches Problem aufmerksam zu machen". Weiterlesen

16. Apr. 2012
von Peer Schader
5 Lesermeinungen

0
115

   

06. Apr. 2012
von Peer Schader
1 Lesermeinung

0
77
   

Die Woche im Fernsehen: Die Ölkrise-Mondlandung-Mauerfall-Variante

Zum "Tagesschau"-Geburtstag muss Frank Plasberg sein Jahresquiz neu tapezieren; RTL macht überraschend Platz für eine Reportage seiner Krisenreporterin Antonia Radios; ZDF.kultur reist mit Nonne durchs Osterwochenende; und der SWR schießt eine Dreiviertelstunde Youtube auf sein Publikum ab. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

06. Apr. 2012
von Peer Schader
1 Lesermeinung

0
77