Seit einem halben Jahr erklären die "Science Busters" im ORF, wie man den Weltuntergang überlebt, ob nach all den Jahren noch Garantie aufs Universum ist und weshalb die Gründung einer Religion die Atomkraft sicherer machen könnte. Das ist so witzig und lehrreich, dass es dringend auch ins deutsche Fernsehen gehört! Weiterlesen
Artikel im: Juni 2012
Lothar-Matthäus-Soap bei Vox: Raus! Jetzt!
Matthäus hätte gut daran getan, der Produktionsfirma alles zu verbieten, was die von seinem Leben auf Band hat – aber nicht, weil es so brisant oder peinlich wäre. Sondern unfassbar öde. Mit letzten Kräften hat Vox noch versucht, "Lothar – immer am Ball" halbwegs sendbar zu machen. Nach der ersten Folge muss man sagen: vergeblich. Weiterlesen
Die 5 schönsten Thomas-Bellut-Prognosen von 2002 (und was aus ihnen wurde)
Seit 100 Tagen ist Thomas Bellut Intendant des ZDF. Und weil das natürlich viel zu wenig Zeit ist, um mit grundlegenden Reformen zu glänzen, prüft das Fernsehblog lieber den wahrsagerische Potenzial der Pläne, die Bellut den Zeitungen nach seinem Amtsantritt als ZDF-Programmdirektor im Dezember 2002 verriet. Weiterlesen
Fernsehen im Netz: MyVideo zeigt US-Serien ohne Mainstream-Druck
Amerikanische Serien sind aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Es gibt da nur zwei Probleme: Viele landen ausschließlich im Bezahlfernsehen und statt des Originals läuft nur die deutsche Synchronfassung. Ausgerechnet das als Clip-Plattform gestartete MyVideo versucht derzeit, eine Online-Alternative zu etablieren. Weiterlesen
Reporter gratulieren, Fußballer antworten – ein EM-Nachbericht vom "Fußball-Strand"
Das Fernsehblog dokumentiert sämtliche Fragen, die ZDF-Reporter nach dem gewonnenen Vorrundenspiel der deutschen Nationalelf gegen Holland am Mittwochabend Trainer und Spielern gestellt haben. Weil dann klar ist, warum Fußballer manchmal so doofe Antworten geben: Die Journalisten lassen ihnen keine andere Wahl. Weiterlesen
Überall Prinzessinnen: Die Königshaussehnsucht des ZDF
Um wöchentlich über den europäischen Hochadel berichten zu können, opfert das ZDF derzeit nicht nur seine Reportagereihe "ZDFzeit", die eigentlich mit anderem Anspruch gestartet war. Im Juli laufen die Königshaus-Berichte über "Nachwuchs für die Monarchie", "Blaues Blut und schwarze Schafe" und "Königliche Liebe" sogar am Samstagabend. Weiterlesen
Das geheime Tagebuch der Annika Kipp
Seit vergangener Woche zeigt Sat.1 werktags um halb acht sein neues Magazin mit den "drei H's: Haltung, Humor und Herz". Und mit Annika Kipp. Das Fernsehblog hat Aufzeichnungen zugespielt bekommen, wie die Moderatorin ihre ersten fünf Arbeitstage bei "push – Das Sat.1-Magazin" erlebte und dokumentiert sie ungekürzt. Weiterlesen
Die Anti-Telenovela: Filmpool erklärt den Erfolg von "Berlin Tag & Nacht"
Mit Marktanteilen bei den jungen Zuschauern, die deutlich über 10 Prozent liegen, ist "Berlin Tag & Nacht" der größte RTL-2-Erfolg seit Jahren. Vor allem junge Zuschauer schalten ein. Im Fernsehblog schildert Filmpool-Produzent Vittorio Valente, wie sich die Scripted-Reality-WG vom Beinahe-Flop zum Vorabend-Renner entwickelt hat. Weiterlesen