Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

50. Folge "Pastewka" bei Sat.1: Ein Toast, ein Toast!

| 12 Lesermeinungen

Am 9. September 2005 strahlte Sat.1 die erste Staffel der Comedy-Reihe "Pastewka" aus. Dass wir sieben Jahre später die 50. Folge feiern können, war damals nicht abzusehen. Das Fernsehblog gratuliert Sender und Hauptdarsteller zu ihrer langjährigen Partnerschaft – und macht sich ein bisschen Sorgen um die Zukunft.

„Irgendwo gibt es für jeden Komiker einen Sender, dem zu begegnen Verstehen und Verstanden werden bedeutet“, hat der britische Romancier Edgar Wallace einmal gesagt (oder so ähnlich), und wenn wir uns ansehen, wie es euch, lieber Bastian Pastewka und liebes Sat.1, gegangen ist, dann scheint da wirklich etwas dran zu sein.

50 lange Folgen haltet ihr einander nun schon die Treue. Und das, obwohl Fernsehserien, zumal solche mit komödiantischem Einschlag, heutzutage eine immer kürzere Haltbarkeitsdauer haben. Umso anerkennenswerter ist, was zwei so unterschiedliche Fernseher wie euch verbindet: eine liebenswerte Alternativlosigkeit.

Sicher, das Leben und die Fernsehkritik gingen nicht immer sanft mit euch um. (Naja, mit Bastian schon.) Bis zum heutigen Jubeltag war es in jedem Fall ein steiniger Weg, der damals am 9. September 2005 begann. Ich erinnere mich noch genau: Es war ein Freitag. Du, Sat.1, solltest gerade an einen großen deutschen Verlag verkauft werden – und du, Bastian Pastewka, nicht. Allen Widrigkeiten zum Trotz habt ihr euch miteinander verschworen, um in Gestalt eines fiktiven Comedians namens „Bastian Pastekwa“ Späße über das deutsche Fernsehen zu machen.

Bild zu: 50. Folge "Pastewka" bei Sat.1: Ein Toast, ein Toast!

Dass es so kommen sollte, war nicht immer klar. Im Gegenteil. Es gab auch stürmische Tage. Gleich nach der ersten Folge bezichtigte euch eine dahergelaufene Landesmedienanstalt der Schleichwerbung, weil Bastian am Drive-in-Automaten einer Burger-Kette den historischen Postleitzahlensketch gebar. Das Ärgernis ist lange aus der Welt, aber es hat eure Verbindung gleich auf eine harte Probe gestellt.

Kennengelernt habt ihr euch ja schon viel früher, vor nunmehr 12 Jahren. Du, Sat.1, warst ein aufstrebender Privatsender, der dem Traum nachhing, es mit dem attraktiven RTL aufnehmen zu können. Und du, Bastian, warst ein junger Bühnenkomiker, der mit dem neuen Medium noch gar nichts anzufangen wusste. Aus einer rein beruflichen Beziehung entwickelte sich im Laufe der vielen „Wochenshow“-Jahre mehr – bis eure Zuneigung, wie es so oft im Leben passiert, eine unerwartete Abzweigung nahm.

Bastian ließ sich mit dem Erzrivalen RTL ein! Es war eine Zeit – Ohne Worte. Eine Zeitlang spracht ihr kein Wort miteinander. In der Branche war gar von ausschweifenden Auslandsaufenthalten die Rede: Pastewka in Indien. Pastewka in Russland. Pastewka in Japan. Vielleicht, liebes Sat.1, dachtest du sogar: Der Wixxer!

Und trotzdem habt ihr zueinander zurück gefunden, einander lieben und schätzen gelernt. Aus dieser Verbindung entstammt eure gemeinsame Serie „Pastewka“, von der man kaum glauben kann, wie groß sie schon geworden ist. 50 Folgen mit jeweils 25 Minuten, das macht zusammen 1250 Minuten Glück! Ganz sicher ist das eine Feier wert! Ihr passt einfach zusammen, ihr gehört zueinander, auch weil euer Verhältnis stets von gegenseitiger Toleranz geprägt gewesen ist. Du, Sat.1, hast es ertragen, wenn Bastian als „Bastian“ über dich spottete: „Sat.1? Da klingelt gar nichts bei mir.“ Und du, Bastian, hast dich nie beschwert, als deine neue Folgen nach Westernshows mit Hugo Egon Balder mit schwierigem Vorprogramm liefen.

Gerade deshalb lautet mein Ratschlag aber auch: Ruht euch nicht auf dem Erreichten aus! Selbst eine Beziehung wie die eure wird immer wieder auf die Probe gestellt und muss immer wieder mit neuen Herausforderungen umgehen können.

Ich kann nur sagen: 22.45 Uhr, 22.20 Uhr, 23.35 Uhr, 23.00 Uhr – so lauten die unterschiedlichen Anfangszeiten, zu denen die neuen „Pastewka“-Folgen derzeit im Programm laufen. Einmal, liebes Sat.1, gibst du Brad Pitt den Vorzug, viele andere Male deinem neuen Schwarm, dieser – Martina Hill. Hat Bastian es wirklich verdient, so behandelt zu werden? Oder ist es eine Unachtsamkeit, über die du dir gar keine Gedanken gemacht hast?

Wir alle, das ganze Fernsehblog und seine Leser, hoffen, dass in dieser Unachtsamkeit nicht der Anfang vom Ende begründet sein wird, dass ihr noch viele weitere Staffeln zusammenbleibt und wieder stärker auf einander zugehen könnt. Damit wir in einigen Jahren gemeinsam die 75. Folge feiern und es nie wieder heißen muss:

„Sat.1? Da klingelt gar nichts bei mir.“

Die 50. „Pastewka“-Folge läuft am Freitag um, äh, Moment mal: 22.45 Uhr in Sat.1. Ab 5. Oktober gibt es die komplette neue Staffel auf DVD und Blu-Ray zu kaufen.

Foto/Logos [M]: Sat.1/Das Fernsehblog

Das gefällt Ihnen? Das Fernsehblog gibt’s auch bei Facebook und Google+.


12 Lesermeinungen

  1. Muriella sagt:

    Bastian ist spitzenmäßig....
    Bastian ist spitzenmäßig. Und die Serie ist wirklich gewachsen, wie oben schon geschrieben wurde. Wie ein Kind, das großgezogen wird. Und es ist einfach hervorragend. Jeden Freitag ein Fest. Diese Serie wird mit so viel Liebe zum Detail produziert. Umso schlimmer, dass der Sender das nicht zu schätzen weiß. Gerade DAS. Da laufen vorher Sendungen wie „Mein Mann kann“. Sendungen, die keiner kennt und keiner sehen will, weil es keinen interessiert. Auch wenn Bastian mal mit RTL „fremdgegangen“ ist, heißt das noch lange nicht, dass er Comedy verlernt hat. Ganz im Gegenteil. Eher ist er daran gewachsen und baut immer mehr darauf auf. Wo ist der Mut des Senders geblieben? Bastian ist verlässlich gut. Also warum gibt man ihm nicht den Sendeplatz vor dem ganzen Kram der vorweg gesendet wird? Er hätte es verdient und der Sender ist glücklich. Und die liebe Presse darf dann auch wieder andere Sachen über die Serie schreiben. Da haben die meisten ja leider nicht begriffen, warum die Serie momentan nicht wie erwartet läuft. Dass da aber der Sender dran Schuld ist, juckt niemanden. Nur Bastian muss seinen Kopf hinhalten. Und das ist wirklich keine nette Geste- letzendlich vom Sender. Also, Sat.1…fass Dir ein Herz und hau Dich nicht in Grund und Boden. Du hast die richtigen Leute, also behandle sie auch gut und gib ihnen das, was ihnen zusteht. Wenigstens eine Chance zum Erfolg!

  2. irgendeiner sagt:

    Auch der lästerliche Tonfall...
    Auch der lästerliche Tonfall des lästerlichen Bloggers kann nicht bestreiten, dass viele Gags einfach genial waren!

Kommentare sind deaktiviert.