Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

11 Fragen, die wir nach dem neuen "Wetten dass..?" noch ans ZDF haben

| 39 Lesermeinungen

Am Samstag moderierte Markus Lanz zum ersten Mal "Wetten dass..?" Und außer ziemlich guten Quoten sind danach noch ein paar Fragen übrig geblieben, die wir unbedingt mal stellen müssen: Erzählt Lanz den Parkhauswitz jetzt jedes Mal? Wie lässt sich die krasse "Lanz-Challenge" noch steigern? Und gehört Herr Kuchenbecker bald zum Team?

1. Drei Stunden und 14 Minuten?

2. Erzählt Markus Lanz den Witz mit dem Frauenparkplatz, den er vor zwei Wochen schon bei „hallo deutschland“ gerissen hat (und wahrscheinlich nicht nur dort), jetzt zu Beginn jeder Sendung?

3. Wird die Show bald in „Wetten dass..? – Der Talk“ umbenannt und können wir irgendwie helfen, die störenden Wetten zu beseitigen?

Bild zu: 11 Fragen, die wir nach dem neuen "Wetten dass..?" noch ans ZDF haben

4. Bülent Ceylan auf der Couch, Sylvie van der Vaart daneben, Cindy aus Marzahn als Sidekick – hatten Inka Bause und Peter Zwegat keine Zeit?

5. Wenn man den ganzen Abend eine Traktorwette ankündigt, die total spektakulär werden soll, vor der Halle einen aufwändigen Parcours baut, vor der Show ewig geprobt hat, der Traktorfahrer am Ende aber nur für ein paar Sekunden auf zwei Reifen fährt und seine Wette versiebt – dann geht’s ja in Ordnung, wenn das als verloren gewertet wird. Aber hättet ihr uns das nicht trotzdem noch mal in voller Länge zeigen können?

6. Hannelore Kraft musste „Sagen Sie jetzt nichts“ aus dem „SZ Magazin“ nachspielen. Und nächstes Mal liest Edmund Stoiber den „Hohlspiegel“ vor?

7. Wer aus der Redaktion war der Ansicht, dass es eine gute Idee sein könnte, eine Riesenkulisse zu bauen, darin aber ausschließlich JLo auftreten zu lassen und alle spannenden Wetten nach draußen zu legen?

8. Sylvie und Rafael van der Vaart mussten wegen ihrer verlorenen Wette auf einem Fahrrad einen holländischen Wohnwagen durchs Studio ziehen. Wäre es nicht ZDF-humoradäquat gewesen, Hannelore Kraft und Bülent Ceylan nach ihren Wetten Gewichtheben und Döner säbeln zu lassen?

9. Damit Markus Lanz bei der nächsten Hundehaarwette nicht mehr stocksteif in Denkerpose dastehen und überlegen muss, ob die Kandidatin alle Felle in der korrekten Reihenfolge ertastet: Meint ihr, der Flori Silbereisen würde ihm mal seinen Herrn Kuchenbecker ausleihen?

10. Was kann diese krasse Lanz-Challenge (Bierkastenliegestütze) nächstes Mal überhaupt noch toppen? Würstchenschnappen mit Zementschuhen? Topfschlagen mit Vorschlaghammer?

11. Und: Schalten Sie nächstes Mal wieder ein?

Screenshot: ZDF

Das gefällt Ihnen? Das Fernsehblog gibt’s auch bei Facebook und Google+.


39 Lesermeinungen

  1. Fongi sagt:

    was hat sich die redaktion...
    was hat sich die redaktion bloss dabei gedacht, als man sich entschied, alle wettpaten stundenlang in einer derart abscheulichen kulisse sitzen zu lassen, in der sich jeder verloren vorkommen musste. armer markus lanz, was hat man ihnen damit angetan. wenn nicht ein komplett neues format gefunden wird, ist die sache schneller tot als man glaubt.

  2. Gisela sagt:

    Ich fand, Markus Lanz hat es...
    Ich fand, Markus Lanz hat es ganz gut gemacht. – Alle, die rum meckern, sollten sich erst mal 3 1/2 Stunden hin stellen und durch so ein Mamut-Programm führen.
    Ich kann mir vorstellen, dass Herr Lanz kein Mitsprecherecht hat, wer zu den Sendungen eingeladen wird. Er kann nichts für die schlechte Tontechnik, die man dem ZDF garnicht zugetraut hätte, noch hat er Einfluss auf die Dekoration.
    Ich denke, alles sollte sich bewusst von dem „Wetten dass..“ der vorher gehenden Zeit absetzen. Alles Geschmacksache… Warum nicht mal etwas neues. – Es ist nicht mehr Gottschalks Sendung…. nur die Dama Cindy sollte eine einmalige Fehlbesetzung sein. – Sie passt absolut nicht in dieses Programm und wirkt leider wie ein Trampel. Da hilft auch 4 mal die Kleider zu wechseln nichts. Ich glaube, dass Lanz auch nicht sehr glücklich ist mit dieser Assistentin. Da sollte man ihm wirklich eine nette Kollegin zur Seite stellen. Sie mag ja ihre Fans bei RTL haben, aber das ZDF sollte sich überlegen, ob die Sendung das Niveau bei behält, dass sie noch zu Zeiten Elstner und Gottschalk hatte.
    Alles in allem, es war ein Probelauf, aber man sollte auch bei nur einer Außenwette bleiben und die anderen in der Halle beim Publikum durchführen.

  3. Noname sagt:

    Ich finde das neue Konzept...
    Ich finde das neue Konzept sehr erfrischend. Tommys Sprüche waren nach 25 Jahren auch nicht mehr prickelnd. Das zeitweilige Chaos war für die erste Sendung mit neuem Moderator sympathisch. Ich wünsche ihm alles Gute

  4. Lanz: "Herr Lagerfeld, wie...
    Lanz: „Herr Lagerfeld, wie lautet die Wette?“ – Lagerfeld: „Was, die hat einen Namen?!“ Mein persönlicher Höhepunkt. Aber nein, ich werde mir das nicht noch einmal anschauen.

  5. hansgeorg sagt:

    Gottschalk war ein...
    Gottschalk war ein Familienunterhalter im besten Sinn des Wortes. Ihr werdet ihn alle noch sehr vermissen.
    Dieser Lanz ist ein aalglatter, penetranter Wichtigtuer, der niemals fuer die ganze Familie stehen kann und wird. In seinen Talksendungne hat er oft genug bewiesen, wie schmierig und Skandalgeil er Gaeste patzig und nassforsch angeht. Auf primitive Kumpanei machend macht noch lange keinen guten Moderator aus.
    Das ein solcher Buerokratenheini hochgejubelt wird, weil Deutschland (ausser Gottschalk) keinen hat, der eine grosse Sendung fuehren kann (fuehren, nicht Kaertchen lesend durchzaehlen Herr Lanz!), ist symptomatisch fuer die neue „Kultur“ des Landes, in der nicht mehr Wohlfuehlen, sondern aalglattes Verhalten zaehlt.
    Dieser Lanz sollte seine widerliche „Cindy“ und seine daemlichen Rapper, mit denen er staendig kokettiert, bei sich Zuhause einladen, aber nicht einem Publikum aufzwingen, das auch mal locker unterhalten sein moechte. Ich will meine Gebuehren niemals fuer diese schwergewichtige sogenannte Komoediantin Cindy ausgegeben wissen! Merken Sie sich das Lanz!
    Fazit:
    Erbaermliche Sendung.

  6. nuntius sagt:

    @annanym: Grammatik? Oder doch...
    @annanym: Grammatik? Oder doch eher Ortographie? Oder wollten Sie nur mit einem Fremdwort imprägnieren?

  7. mariaw sagt:

    Die letzten Jahre habe ich...
    Die letzten Jahre habe ich nicht mehr „Wetten das“ geschaut, da Gottschalk einfach zu langweilig war, er redete unentwegt selbst, es kam nicht mehr zu Gesprächen mit den Promis, sondern es war eine reine Selbstdarstellung. Das war gestern abend ganz anders, die Interviews haben mir besser gefallen. Den alternden Karl Lagerfeld sollte man nicht mehr einladen. Die Kulisse ist viel zu voluminös, der Abstellplatz für die Kandidaten eher unwürdig. Die Asistentin ist überflüssig und kein bischen lustig (oder liegt es daran, dass ich über die dt. Komiker nicht lachen kann?). Die Kinderwetten fand ich gut, Slackline ebenso, die Saalwette in Düsseldorf auch, den REst eher langweilig. Was mich sehr interessieren würde, wie die REdaktion von „Wetten das“ ihr Publikum hinsichtlich Intelligenz, Unterhaltsungsbedürfnis, Humor einschätzt.

  8. Stan L sagt:

    Ist die Sendung schon vorbei ?...
    Ist die Sendung schon vorbei ? Bin gerade aufgewacht !

  9. p.schollen sagt:

    Na ja, es war am Anfang ja ein...
    Na ja, es war am Anfang ja ein heilloses durcheinander auf der „Bühne“
    Herr Lanz war da überfordert, mit sovie lBesuch.
    Dann die schlechte und zu laute anfangsmusik.
    Die Bühne, was soll das eigentlich, das die Leute zum Teil auf der falschen Seite saßen.
    Ich hoffe das demnächst, wenn schon Asssistentin, eine andere als dieses Schwergewicht von Frau Marzahn.
    Abschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!

  10. Lothar sagt:

    Ich habe da Gefühl das hier...
    Ich habe da Gefühl das hier viele Gottschalk Fans schreiben oder Leute die so eine Sendung mit diesem Format sowieso nicht mögen – egel wer sie macht. Hätte Lanz einfach nachgemacht wäre die Schelte berechtigt. So denke ich mal abwarten .

Kommentare sind deaktiviert.