Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Abspann

| 61 Lesermeinungen

Liebe Fernsehblog-Leser, nach fast vier Jahren und über 400 Einträgen läuft im Fernsehblog der Abspann. Vielen Dank fürs Mitlesen und Kommentieren! Es hat großen Spaß gemacht.

Liebe Fernsehblog-Leser,

nach fast vier Jahren und über 400 Einträgen läuft im Fernsehblog der Abspann. FAZ.NET hat sich entschlossen, das Blog nicht fortzuführen.

Wer nicht auf seine Portion Fernsehkritik im Netz verzichten will, dem sei zum Beispiel Michael Reufstecks „Fernsehlexikon“-Blog empfohlen. Auf britcoms.de schreibt Oliver Nagel viel über britisches Fernsehen, manchmal aber auch über deutsches. Außerdem nimmt Hans Hoff für prisma.de zweimal wöchentlich das aktuelle Programm auseinander.

Alle bisherigen Fernsehblog-Beiträge werden voraussichtlich noch bis Ende Oktober abrufbar sein.

Vielen Dank fürs Mitlesen und Kommentieren! Es hat großen Spaß gemacht. Wenn Sie mögen, lesen wir uns an anderer Stelle wieder. (Bleiben Sie doch auf jeden Fall bei Facebook und Google+ angefreundet.)

Bis dahin: Frohes Fernsehen!
(Und ganz viele Grüße von Stefan, soll ich sagen.)

Nachtrag, 5.11.: FAZ.NET plant jetzt doch, die Beiträge online zu lassen. Das Fernsehblog geht im Dezember erfreulicherweise an anderer Stelle weiter.


61 Lesermeinungen

  1. Stefan sagt:

    Nee, oder? Ich war zumindest...
    Nee, oder? Ich war zumindest einer, der immer wieder über diesen Blog auf der FAZ Seite gelandet ist.

  2. egghat sagt:

    Warum werden die Artikel...
    Warum werden die Artikel „depubliziert“?!?

  3. Wolfgang sagt:

    Sehr schade, Peer. Wurden...
    Sehr schade, Peer. Wurden Gründe genannt (Resonanz, Kosten, Vermarktbarkeit etc.)? Vielleicht nimmt Kollege Michael das zum Anlass, wieder ein bisschen öfter was in sein (wie er selbst sagt: „vernachlässigten kleinen“) Fernsehlexikon-Blog zu schreiben. Wäre zumindest ein kleiner Trost.

  4. Torsten sagt:

    Ein Drama! Vielen Dank für...
    Ein Drama! Vielen Dank für die vielen vergnüglichen Stunden hier im Blog. Ich hoffe, wenigstens das Supermarktblog darf noch weitermachen…

  5. pschader sagt:

    @egghat: Das weiß ich...
    @egghat: Das weiß ich nicht.
    @Wolfgang: FAZ.NET will sparen.

  6. Uli sagt:

    Sehr schade, damit...
    Sehr schade, damit verabschieden sich die einzigen zwei FAZ Blogs die ich regelmäßig gelesen habe.

  7. pschader sagt:

    <p>@Torsten: ...auf <a...
    @Torsten: …auf http://www.supermarktblog.com.

  8. Hannah sagt:

    Das ist schon ein bisschen...
    Das ist schon ein bisschen schade…immer gerne gelesen und amüsiert oder gegruselt.

  9. freiwild sagt:

    Das Fernsehblog wird...
    Das Fernsehblog wird eingestellt? Warum das denn? Sehr schade!
    Könnte man denn dieses Blog mitsamt den bisherigen Beiträgen und dem Autor aus FAZ.net herauslösen und eigenständig weiterführen? Etwa auf medienpiraten.tv? Oder gleich auf fernsehlexikon.de (wohin es ja über Ex-Fernsehblogger S.N. stabile Querverbindungen geben sollte).
    Und darf ich bei der Gelegenheit eben mal Werbung für fernsehkritik.tv machen?

  10. Uli sagt:

    " FAZ.NET will sparen."...
    “ FAZ.NET will sparen.“ m(
    Vielleicht wollen sie ja stattdessen medienpiraten.tv wieder weiterführen? Das Fernsehlexikon wird ja kaum noch aktualisiert und sonst scheint es keine deutschsprachigen Fernsehblogs zu geben.

Kommentare sind deaktiviert.