Liebe Fernsehblog-Leser, nach fast vier Jahren und über 400 Einträgen läuft im Fernsehblog der Abspann. Vielen Dank fürs Mitlesen und Kommentieren! Es hat großen Spaß gemacht. Weiterlesen
Peer Schader

Peer Schader, 34, ist freier Medienjournalist, hat den Start von Kabelkanal und Vox live am Fernseher verfolgt, aber erst viel später gemerkt, dass sich mit solchen Erfahrungen in den meisten Berufen wenig anfangen lässt. Seit acht Jahren schreibt er übers Fernsehen und seit Dezember 2008 ins Fernsehblog bei FAZ.NET. Leserbeteiligung ist dringend erwünscht: Hinweise und Beschimpfungen bitte unter kontakt (at) dasfernsehblog (dot) de.
Alle Artikel von: Peer Schader
11 Fragen, die wir nach dem neuen "Wetten dass..?" noch ans ZDF haben
Am Samstag moderierte Markus Lanz zum ersten Mal "Wetten dass..?" Und außer ziemlich guten Quoten sind danach noch ein paar Fragen übrig geblieben, die wir unbedingt mal stellen müssen: Erzählt Lanz den Parkhauswitz jetzt jedes Mal? Wie lässt sich die krasse "Lanz-Challenge" noch steigern? Und gehört Herr Kuchenbecker bald zum Team? Weiterlesen
Als Schöpfer hat man auch mal einen schlechten Tag: ZDFkultur zeigt "Götter wie wir"
Mit soviel Liebe zum Detail hat sich das Christentum bisher noch nie verunglimpfen lassen müssen. In der ZDFkultur-Religionssatire "Götter wie wir" erklären zwei ältere Damen namens Renate und Inge in Hessisch und Sächsisch, wie das damals wirklich war mit der Schöpfungsgeschichte. Und warum sie tatsächlich Gott sind. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Eine F.A.Z.? Wüsste ich jetzt nicht, was das ist
Viva macht überraschend eine knappe Dreiviertelstunde eigenes Programm; die Redaktion des ZDFkultur-Aushängeschilds "Der Marker" verabschiedet sich von der eigenen Sendung; die "Sesamstraße" hat einen neuen Vorspann; und WDR und MDR ergründen ihre gemeinsame Bedarfslage. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
50. Folge "Pastewka" bei Sat.1: Ein Toast, ein Toast!
Am 9. September 2005 strahlte Sat.1 die erste Staffel der Comedy-Reihe "Pastewka" aus. Dass wir sieben Jahre später die 50. Folge feiern können, war damals nicht abzusehen. Das Fernsehblog gratuliert Sender und Hauptdarsteller zu ihrer langjährigen Partnerschaft – und macht sich ein bisschen Sorgen um die Zukunft. Weiterlesen
Alltagsdokus bei ZDFneo und Einsplus: Geht "Mitten im Leben" auch seriös?
Bei "Mitten im Leben" dokumentiert RTL seit fünf Jahren den Alltag von Menschen, die ihre Fähigkeit, Konflikte zu lösen, in Dezibel messen. Auf ihren Digitalkanälen halten ARD und ZDF mit eigenen Alltagsreportagen dagegen, die seriös mit ihren Protagonisten umgehen und keine Geschichten erfinden, aber auch komplett austauschbar sind. Weiterlesen
Was alles furchtbar nervt an der hervorragenden Talkshow "Roche & Böhmermann"
"Roche & Böhmermann" bei ZDF.kultur ist unbestreitbar die beste Talkshow, die es derzeit im deutschen Fernsehen gibt. Man muss schon sehr in den Krümeln suchen, um da überhaupt was Negatives zu finden. Das Fernsehblog bröselt's gerne auseinander: von der Lanz-Anhimmelung bis zum Brit-Mythos – sofort damit aufhören! Weiterlesen
Die Serien-Attrappe: TNT Serie startet seine Eigenproduktion "Add a friend"
Geld durften sie so gut wie keins ausgeben – aber warum das Produktionsteam der ersten deutschen Pay-TV-Serie "Add a friend" auch so sparsam mit der Kreativität umgegangen ist, lässt sich nun wirklich nicht erklären. Die Inszenierung mag ungewöhnlich sein. Aber am Ende fehlt leider das wichtigste: eine gute Geschichte. Weiterlesen
Zweites "TV Lab" bei ZDFneo: so frech, so tabulos, so entbehrlich
Wahrscheinlich haben Sie's nicht bemerkt, aber: Am Wochenende ging das zweite "TV Lab" bei ZDFneo zu Ende. Dem Sender schien seine Fernsehversuchsküche in diesem Jahre eher lästig zu sein. Und die meisten Bewerber waren hauptsächlich damit beschäftigt, ihre Sendungen superironisch kamerazuverwackeln. Eine Bilanz. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Wir denken nicht nach, wir machen einfach
"How long is the way noch?", will Pietro Lombardi in der neusten RTL-Sommerpausenfüllshow wissen; bei RTL 2 sorgt eine Superspezialeinheit dafür, dass am Ende immer exakt ein Auto explodiert; ZDFneo hat offensichtlich eine Wette mit Kabel 1 laufen; und Vox sucht weiter nach Katzenberger-Nachfolgern. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen