Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

Stefan Niggemeier

Stefan Niggemeier

Jahrgang 1969. Medienjournalist und Blogger. Mit Bildblog.de erfand er 2004 gemeinsam mit Christoph Schultheis eines der ersten Medienwatchblogs Deutschlands. 2007 wurde der Medienredakteur, der unter anderem für die die ZEIT und die FAS schreibt, vom Medium Magazin zum "Journalist des Jahres" gekürt. Gemeinsam mit Michael Reufsteck brachte er die Bücher "Das Fernsehlexikon" (2005) und "Zapp — Merkwürdigkeiten aus der Fernsehwelt" (2008) heraus.

09. Aug. 2011
von Stefan Niggemeier
37 Lesermeinungen

0
85
   

Börsenturbulenzen: Geht jetzt die Welt unter? Oder doch nur der ARD-"Brennpunkt"?

Mit einer Sondersendung wollte die ARD den Zuschauern gestern erklären, was die Kurseinbrüche an den Börsen für Ursachen und Folgen haben. Leider schaffte es der offenbar einzige Mann, der das konnte, nicht rechtzeitig ins Studio. Weiterlesen

09. Aug. 2011
von Stefan Niggemeier
37 Lesermeinungen

0
85

   

25. Jul. 2011
von Stefan Niggemeier
115 Lesermeinungen

0
2043
   

Elmar Theveßen und der "saubere Journalismus" der Terrorismusexperten

Der stellvertretende ZDF-Chefredakteur bescheinigt sich und seinem Sender, am Abend der Attentate in Norwegen korrekt gehandelt zu haben. Damit beschönigt er nicht nur die eigene Rolle im allgemeinen Debakel der auf einen islamistischen Hintergrund fixierten Journalisten und "Experten" an diesem Tag, sondern verhindert auch eine notwendige Diskussion über die gefährlichen Reflexe der Medien. Weiterlesen

25. Jul. 2011
von Stefan Niggemeier
115 Lesermeinungen

0
2043

   

26. Jun. 2011
von Stefan Niggemeier
33 Lesermeinungen

0
46
   

Fahndungsaufruf: Gesucht wird… die Logik im "Polizeiruf 110"

In ihrem ersten Fall sucht die neue Brandenburger Ermittlerin Olga Lenski einen Häftling, der seinem Chef das Kind weggenommen hat, weil der ihm seine nobelpreiswürdige Erfindung weggenommen hat. Oder so. Vielleicht können wir mit vereinten Kräften die (vermeintlichen?) logischen Löcher in der Geschichte füllen. Weiterlesen

26. Jun. 2011
von Stefan Niggemeier
33 Lesermeinungen

0
46

   

31. Mai. 2011
von Stefan Niggemeier
22 Lesermeinungen

0
177
   

Vorgerichterstattung und Nachverurteilung: Das Kachelmann-Urteil im Fernsehen

Glaubt man den Fernsehleuten, war der Freispruch fast egal: "Spott und Verachtung werden bleiben", urteilte n-tv noch vor der Verkündung. Hinterher rannte man noch ein bisschen dem Wagen hinterher, in dem Jörg Kachelmann saß, auf seiner "Flucht vor der Öffentlichkeit". Das Fernsehblog zappt sich durch den Vormittag. Weiterlesen

31. Mai. 2011
von Stefan Niggemeier
22 Lesermeinungen

0
177

   

10. Mai. 2011
von Stefan Niggemeier
51 Lesermeinungen

0
77
   

Das Vorabendgrauen zum Eurovision Song Contest

Das muss man erstmal schaffen: Zu einem bunten Zirkus wie dem Eurovision Song Contest eine Begleitsendung voller Leere, Langeweile und Ahnungslosigkeit zu produzieren. Die ARD zeigt in ihrer "Show für Deutschland" spektakulär, wie es geht. Weiterlesen

10. Mai. 2011
von Stefan Niggemeier
51 Lesermeinungen

0
77

   

13. Apr. 2011
von Stefan Niggemeier
11 Lesermeinungen

0
54
   

Der NDR als Taufkumpan: Wir zeigen doch nicht nicht jedes neue Schiff

Der Norddeutsche Rundfunk möchte seine ausführliche, schwärmerische Berichterstattung über ein neues Schiff des von ihm seit Jahren werblich-wohlwollend begleiteten Kreuzfahrtunternehmens "AIDA Cruises" nicht als ausführliche, schwärmerische Berichterstattung verstanden wissen. Weiterlesen

13. Apr. 2011
von Stefan Niggemeier
11 Lesermeinungen

0
54

   

11. Apr. 2011
von Stefan Niggemeier
35 Lesermeinungen

0
66
   

Der NDR als Taufkumpan: Und wieder eine Werbearie für AIDA

Die Rostocker Reederei hat am vergangenen Wochenende in Kiel mit dem üblichen Tamtam ein neues Kreuzfahrtschiff taufen lassen. Für das NDR-Fernsehen, den inoffiziellen Haussender der Flotte, ist das natürlich Anlass zu ausgiebigem Programmgejubel. Weiterlesen

11. Apr. 2011
von Stefan Niggemeier
35 Lesermeinungen

0
66