Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

20. Aug. 2012
von Peer Schader
37 Lesermeinungen

0
127
   

Aus-checken, bitte! Die ARD und ihr nerviger "Check"-Schluckauf

Der 10. Januar 2012 war ein fataler Tag für das deutsche Fernsehen. Am Abend lief im Ersten "Der Lidl-Check" mit über 6 Millionen Zuschauern, die bei den Programmchefs der Landessender augenblicklich alle Sicherungen durchbrennen ließen. Seitdem jagt ein "Check" den nächsten. Es ist höchste Zeit, den Overkill wieder zu stoppen. Weiterlesen

20. Aug. 2012
von Peer Schader
37 Lesermeinungen

0
127

   

09. Jul. 2012
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
325
   

"Brot und Spiele" und das Unterhaltungsshow-Dilemma der ARD

Wenn es der ARD ernst damit ist, ihre Unterhaltung zu entstauben, hat sie mit Matthias Opdenhövel einen echten Glücksgriff getan. Wobei das am Samstag gezeigte Open-Air-Spektakel "Brot und Spiele" sich wohl eher nicht als Prototyp eignet. Denn das Erste hat ein Problem: Alles was kein Quiz ist, wird vom Publikum mit Wegzappen bestraft. Weiterlesen

09. Jul. 2012
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
325

   

01. Jul. 2012
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
423
   

Tierdoku im Ersten: Wie man einen Lippenbären beim Nickerchen filmt

Seit Jahren reisen Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg quer durch die Welt, um Tierdokumentationen fürs Fernsehen zu drehen. Das Fernsehblog verrät, wie ihr Film über Lippenbären in Indien entstanden ist, den die ARD am Montagabend in der Reihe "Erlebnis Erde" zeigt – und wie Goetzl ein Bärenschubser beim Dreh das Leben rettete. Weiterlesen

01. Jul. 2012
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
423

   

02. Mai. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
32
   

Gottschalk, Kerner, Schmidt & Co.: Was wäre eigentlich, wenn …

Bevor Harald Schmidt im Bezahlfernsehen verschwindet, moderiert er am Donnerstag seine letzte Late Night bei Sat.1. Thomas Gottschalk verabschiedet sich Anfang Juni aus dem ARD-Vorabend. Und Johannes B. Kerner hat das Ende seines Sat.1-Resteverwertungsmagazins schon hin sich. Dabei hätte alles auch ganz anders kommen können. Weiterlesen

02. Mai. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
32

   

03. Mrz. 2012
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
95
   

Die Woche im Fernsehen: Tim Mälzers Schweinehund bockt rum

Tim Mälzer stürzt die Diätindustrie in die Krise; Axel Prahl lässt sich vom WDR beim Urlaubmachen in Lissabon zusehen; Dennis Gastmann ist ausnahmsweise mal zuhause geblieben und bei einer Vereinsfeier eingeladen; Murat Topal fährt "Quiz Taxi"; und Sarah Kuttner ist wieder total Zwinker-zwinker. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

03. Mrz. 2012
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
95

   

17. Feb. 2012
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
68
   

Die Woche im Fernsehen: Wenn ich nicht mehr atmen tu

Detlef D! Soost lässt bei Pro Sieben einen "Gefühlswasserfall" ertanzen; Sabine Heinrich hat sich ein paar Tage frei genommen, um bei "Europas verlorener Generation" auf der Couch zu pennen; die ARD präsentiert stolz Bilder aus dem Biosphärenreservat Facebook; und RTL 2 baut Scripted Reality endgültig zur Comedy um. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

17. Feb. 2012
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
68

   

27. Jan. 2012
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
31
   

Die Woche im Fernsehen – Gottschalk Spezial: Gästedauerfeuer mit Sitzenbleibpause

Zur Premiere lässt die ARD Thomas Gottschalk in die offene Werbepause laufen; um sich selbst beim Monologisieren zu zügeln, lädt sich Thomas Gottschalk haufenweise Promis ein; die Heidi-und-Seal-Besessenheit von Thomas Gottschalk nimmt bedenkliche Züge an; und Thomas Gottschalk feiert Beichtpremiere. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

27. Jan. 2012
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
31

   

14. Jan. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
67
   

Die Woche im Fernsehen: Wer hat noch nicht die Buxe voll?

Bei Sat.1 versucht Julia Leischik hoffnungslose Verbrechen aufzuklären; Itunes zeigt einen Mix aus Teenager-, Superhelden- und Zombieserie; das Erste erklärt mit Cartoongrafiken, warum unsere Rentensystem versagt; der WDR überrascht mit Kreuzfahrt-Kritik; und "Unser Star für Baku" startet mit einer Wegzapp-Provokation. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

14. Jan. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
67

   

12. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
31
   

Rückblog 2011: Die ARD und ihre Reformlaunen

Jahrelang dachte man, sie bewegt sich nicht mehr, die dicke Tante ARD. Doch in den vergangenen Monaten hat der Senderverbund eine Reform nach der nächsten durch sein Erstes Programm gejagt. Das muss die Zuschauer derart überrascht haben, dass sie dem noch nicht ganz folgen. Das Fernsehblog analysiert, wo die Probleme liegen. Weiterlesen

12. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
31

   

07. Dez. 2011
von Peer Schader

0
73
   

Nicht zu vergleichen: "Martin Rütter hilft" gegen "Tim Mälzer kocht"

Während Stargast Jamie Oliver für seinem Kumpel Tim Mälzer Salat in der Küchenmaschine häckselt und schon mal einen Schweinebraten mit Gewürzkruste vorbereitet hat, widmet sich Vox-Hundeprofi Martin Rütter ganz dem Tierschutz und sammelt Geld für die Projekte, die er mit der Kamera besucht hat. Kann man nicht vergleichen? Ach was! Weiterlesen

07. Dez. 2011
von Peer Schader

0
73