Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

12. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
50
   

Rückblog 2011: Die ARD und ihre Reformlaunen

Jahrelang dachte man, sie bewegt sich nicht mehr, die dicke Tante ARD. Doch in den vergangenen Monaten hat der Senderverbund eine Reform nach der nächsten durch sein Erstes Programm gejagt. Das muss die Zuschauer derart überrascht haben, dass sie dem noch nicht ganz folgen. Das Fernsehblog analysiert, wo die Probleme liegen. Weiterlesen

12. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
50

   

20. Apr. 2010
von Peer Schader
31 Lesermeinungen

0
771
   

Die Vulkankompetenz des Hessischen Rundfunks: "Wo ist die verdammte Wolke?"

Es reicht jetzt langsam mit der Aschewolke über Europa – nicht nur, damit endlich die vielen Urlaubs- und Geschäftsreisenden wieder nachhause kommen. Sondern auch, weil damit das Risiko abnähme, HR-Chefredakteur Alois Theisen so bald noch mal einen Pleiten-Pech-und-Pannen-"Brennpunkt" im Ersten moderieren zu sehen. Weiterlesen

20. Apr. 2010
von Peer Schader
31 Lesermeinungen

0
771

   

29. Sep. 2009
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
377
   

Ach du Schreck! Ulrich Deppendorf vermerkelt

Gibt es ein Geheimzeichen, das die Mächtigen der Republik untereinander vereinbart haben? Hat Frank-Walter Steinmeier deshalb die Wahl verloren? Was sagen die Freimaurer? Oder hat Ulrich Deppendorf sich vor der Moderation des "Brennpunkt" am Montag nur aus Versehen beim Basteln die Finger zusammengeklebt? Weiterlesen

29. Sep. 2009
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
377

   

08. Jan. 2009
von Stefan Niggemeier
13 Lesermeinungen

0
684
   

Die Winterkatastrophe der ARD

In bis zu drei Sondersendungen gleichzeitig informierte die ARD gestern Abend die frierende Nation, dass es in Saunen wärmer ist als draußen, man auf Eis etwas tun kann, das sich Schlittschuhfahren nennt, und es in Langewiesen keine Brötchen gab. Die Berichterstatter hyperventilierten so viel heiße Luft, dass es glatt für einen Wetterumschwung reichen könnte. Weiterlesen

08. Jan. 2009
von Stefan Niggemeier
13 Lesermeinungen

0
684

   

01. Dez. 2008
von Stefan Niggemeier
9 Lesermeinungen

0
549
   

Von Bambis, Beben, Blutbädern und Brennpunkten

Die eigentliche Frage, warum die ARD sich Jahr für Jahr dafür hergeben muss, eine Werbeveranstaltung des Burda-Verlages namens "Bambi" zu übertragen, hat sich natürlich kein ARD-Verantwortlicher zu stellen getraut (dafür aber mit genüsslicher Boshaftigkeit das Magazin "Der Tag" von hr2). Stattdessen gab es nur ein halböffentliches Geraune einiger Chefredakteure, dass es wenigstens vor der Show einen "Brennpunkt" zu den Anschlägen in Bombay hätte geben müssen. Weiterlesen

01. Dez. 2008
von Stefan Niggemeier
9 Lesermeinungen

0
549