Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

10. Mai. 2012
von Peer Schader
7 Lesermeinungen

0
108
   

Die Woche im Fernsehen: Frauen sind wie ein Laborinth

Für "DSDS Kids" ersetzt RTL Dieter Bohlen durch eine exakt gleich aussehende Dauerlächelhyäne; eine "37 Grad"-Reportage hat keine Fragen zum Casting-Wahn; beim neusten "Wege ins Glück" hält sich das ZDF artig an den Telenovela-Dreisatz; Dieter Kronzucker kürzt die Menschenrechte ab; und Viva macht richtig Party. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

10. Mai. 2012
von Peer Schader
7 Lesermeinungen

0
108

   

20. Sep. 2011
von Peer Schader
40 Lesermeinungen

0
3601
   

Eine verheerende Entwicklung: Warum "Das Supertalent" prägend für unsere Fernsehkultur ist

Trotz ihres Namens hat die RTL-Show "Das Supertalent" mit einer echten Talentsuche so gut wie gar nichts zu tun. Stattdessen wechseln sich Auftritte importierter Artisten mit Freaks und selbst gezüchteten Opfer-Helden ab. So gewöhnt der Sender seine Zuschauer an ein Programm, das nur noch die einfachsten Reflexe bedient. Weiterlesen

20. Sep. 2011
von Peer Schader
40 Lesermeinungen

0
3601

   

04. Okt. 2010
von Peer Schader
27 Lesermeinungen

0
91
   

Wenn Thomas Gottschalk die Welt nicht mehr versteht, warum erklärt er sie uns dann?

Er ist immer noch ein großartiger Entertainer, aber wenn er anfängt, von früher zu erzählen, wirkt Thomas Gottschalk wie ein Mann, der im Dampfmaschinenzeitalter groß geworden ist und mit großem Staunen aus der Zeitmaschine steigt. Kann er das nicht lassen und sich einfach darauf konzentrieren, sein Publikum zu unterhalten? Weiterlesen

04. Okt. 2010
von Peer Schader
27 Lesermeinungen

0
91

   

21. Sep. 2010
von Peer Schader
4 Lesermeinungen

0
175
   

Live-Premiere bei "X Factor": Seid nett zueinander!

Am Dienstagabend lief die erste Liveshow der neuen Castingshow "X Factor". Hat Vox sein Versprechen gehalten, dass es vor allem um die gesangliche Leistung der Kandidaten gehen soll un d nicht um deren Privatleben? Wie hat die Jury geurteilt? Und hat Moderator Jochen Schropp wieder seinen Donald-Duck-Pullover getragen? Im Fernsehblog steht, wie's war. Weiterlesen

21. Sep. 2010
von Peer Schader
4 Lesermeinungen

0
175

   

09. Feb. 2010
von Peer Schader
43 Lesermeinungen

0
6318
   

Warum RTL Kandidaten bei "DSDS" herausradiert

Am Samstagabend in der letzten Recall-Sendung von "Deutschland sucht den Superstar" suchten viele Zuschauer ihren Favoriten vergebens. Manche Kandidaten hat RTL vollständig ausgeblendet und peinlich darauf geachtet, dass sie möglichst selten im Bild zu sehen sind. Am Ende waren sie einfach weg. Weiterlesen

09. Feb. 2010
von Peer Schader
43 Lesermeinungen

0
6318

   

02. Dez. 2009
von Peer Schader
62 Lesermeinungen

0
1198
   

Warum der Erfolg von RTL dem deutschen Fernsehen schadet

Mit einem Monatsmarktanteil von 18,7 Prozent bei den jungen Zuschauern war RTL im November so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr. Das ist ein fatales Signal an die Konkurrenz. Weil dieser Erfolg im Wesentlichen auf Sendungen beruht, die Kandidaten für Freakshows zu benutzen, über die sich das Publikum amüsieren kann. Weiterlesen

02. Dez. 2009
von Peer Schader
62 Lesermeinungen

0
1198

   

09. Mai. 2009
von Peer Schader
127 Lesermeinungen

0
269
   

Der Nächste bitte! Das Liveblog zum "DSDS"-Finale

Vier Monate haben sie gekämpft, geweint und gesungen. Für diesen einen Abend. Jetzt dauert's nicht mehr lange bis feststeht, wer die sechste Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gewinnt: Sarah Kreuz oder Daniel Schuhmacher. Das Fernsehblog ist live dabei – und auch schon in ganz theatralischer Stimmung. Lesen und kommentieren Sie doch mit! Weiterlesen

09. Mai. 2009
von Peer Schader
127 Lesermeinungen

0
269

   

08. Mai. 2009
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
74
   

Sag zum Abschied leise "Superstar"

Diese Woche haben die wenigen Programmplätze in "Explosiv", "Exklusiv", "Punkt 6", "Punkt 12" und "Extra" nicht mehr ausgereicht, um die dramatischen Ereignisse vor dem Finale von "Deutschland sucht den Superstar" zu begleiten. Gut, dass Günther Jauch und Oliver Geissen kurzfristig eingesprungen sind, um Sendezeit zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen

08. Mai. 2009
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
74

   

17. Mrz. 2009
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
144
   

Nebenbei wird halt gesungen: RTL macht "DSDS" zur Dokusoap

Bei "Deutschland sucht den Superstar" hat sich im Laufe der Jahre so einiges geändert. In der aktuellen Staffel ist das besonders auffällig: Gute Sänger sind willkommen, viel wichtiger sind aber Kandidaten, mit denen sich Geschichten erzählen lassen. Das Fernsehblog hat "DSDS"-Produzentin Ute Biernat mal gefragt, woher das kommt. Weiterlesen

17. Mrz. 2009
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
144