Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

14. Dez. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
383
   

Rückblog 2011: Warum die "Super Nanny" nicht wegen Scripted Reality gekündigt hat – ein Sortierversuch

Mit ihrem Erfolg beim Publikum stellen Scripted-Reality-Programme das Fernsehen ganz schön auf den Kopf. Sie deswegen für sämtliches Bildschirmübel verantwortlich zu machen, geht aber zu weit. Das Problem ist, dass in der Diskussion kaum noch zwischen Produktionsform und Inhalt unterschieden wird. Weiterlesen

14. Dez. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
383

   

15. Jun. 2011
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
41
   

Auserzählt? Vox dehnt den Katzenberger-Erfolg ins Unendliche

In der Verwertungskette ist "das Projekt Daniela Katzenberger", wie Produzent Bernd Schumacher seine Entdeckung nennt, bereits ziemlich weit fortgeschritten. Und trotzdem hat das Publikum immer noch nicht genug. Deshalb muss die schlagfertige Pfälzerin in "Natürlich blond" jetzt ein Fernseh-Genre nach dem nächsten nachspielen. Weiterlesen

15. Jun. 2011
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
41

   

27. Jun. 2010
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
77
   

"Wer sich Mühe gibt, hat gewonnen": Vox-Urlaubsrächer Mikka Bender über Ferien-TV

Seit kurzem ist Ex-"Wolkenlos"-Redaktionsleiter Mikka Bender für Vox als Urlaubsprofi unterwegs, um in "Hilfe, mein Urlaub geht baden!" zu dokumentieren, wie Touristen bei Pauschalreisen abgeneppt werden. Ein Gespräch über kalkulierte Ferienflops, die vom Sender gewünschte Konzentration auf Negativbeispiele und das aussterbende Reisefernsehen. Weiterlesen

27. Jun. 2010
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
77

   

01. Mrz. 2010
von Peer Schader
52 Lesermeinungen

0
307
   

Prügeln im Auftrag von RTL 2? Hilfsorganisation kritisiert "Die Mädchen-Gang"

Es gehört längst zum Nachrichtenalltag, dass im Fernsehen Videos von Überwachsungskameras gezeigt werden, in denen Jugendliche in der U-Bahn grundlos auf Passanten einprügeln. RTL 2 reichen solche traurigen Fälle jetzt nicht mehr aus. Der Sender gibt selbst Schlägervideos in Auftrag. Und findet das erzieherisch wertvoll. Weiterlesen

01. Mrz. 2010
von Peer Schader
52 Lesermeinungen

0
307

   

19. Feb. 2010
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
784
   

Restauranttester im TV: Geht’s auch ein bisschen echter?

Als Sternekoch Christian Rach vor zweieinhalb Wochen die Goldene Kamera für "Rach der Restauranttester" verliehen bekam, bedankte er sich bei RTL dafür, in der Sendung keine künstlichen Spannungsmomente inszenieren zu müssen, um damit Quote zu holen. In der Branche scheint das allerdings die Ausnahme zu sein. Weiterlesen

19. Feb. 2010
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
784

   

21. Jan. 2010
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
217
   

Play it again: "SAM" geistert immer noch durchs Pro-Sieben-Programm

In seinen letzten Monaten war "SAM" mit Silvia Laubenbacher bloß noch ein trauriges Überbleibsel aus längst vergangenen Zeiten, das dazu benutzt werde, unauffällig alte Flops zu recyceln. Aber das Aus im November kam für das Pro-Sieben-Mittagsmagazin dann doch recht plötzlich. Ein verspäteter Nachruf. Weiterlesen

21. Jan. 2010
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
217

   

02. Dez. 2009
von Peer Schader
62 Lesermeinungen

0
425
   

Warum der Erfolg von RTL dem deutschen Fernsehen schadet

Mit einem Monatsmarktanteil von 18,7 Prozent bei den jungen Zuschauern war RTL im November so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr. Das ist ein fatales Signal an die Konkurrenz. Weil dieser Erfolg im Wesentlichen auf Sendungen beruht, die Kandidaten für Freakshows zu benutzen, über die sich das Publikum amüsieren kann. Weiterlesen

02. Dez. 2009
von Peer Schader
62 Lesermeinungen

0
425

   

05. Nov. 2009
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
384
   

RTL steckt Pro Sieben mit seiner Wirklichkeitsallergie an

In der Dokusoap "Reality Affairs" will Pro Sieben "Geschichten aus dem echten Leben" erzählen. Aber als sich die "Hure Trixie" in der vergangenen Woche um einen Job als Bordellleiterin bewarb, sah das eher nach Laientheater aus. Quatsch, sagt Pro Sieben, da sei alles echt gewesen. Erst seit dieser Woche würden die Geschichten erfunden. Weiterlesen

05. Nov. 2009
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
384

   

04. Jun. 2009
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
53
   

Teenager-Protagonisten bei "Erwachsen auf Probe": Versager gesucht!

Das hat bei RTL vorher natürlich keiner erwähnt: Dass nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Kinder in der umstrittenen Dokusoap "Erwachsen auf Probe" das Problem sind. Die Art und Weise, wie der Sender mit seinen Protagonisten in der ersten Folge umgesprungen ist, ist geradezu beispielhaft dafür, wie in Deutschland Dokusoaps gemacht werden. Weiterlesen

04. Jun. 2009
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
53

   

11. Mai. 2009
von Stefan Niggemeier
20 Lesermeinungen

0
800
   

Kleidungskosmetik für Verhaltensauffällige bei RTL

In der Doku-Soap-Reihe "Mitten im Leben" setzt RTL die unselige Tradition des Daily Talk fort. Die Mitwirkenden dürfen gerne asoziales Schmierentheater spielen, allerdings keine passende Markenkleidung tragen. Der Einfachheit halber macht der Sender einfach alles unkenntlich, was er nicht kennt – mit merkwürdigen Auswüchsen. Weiterlesen

11. Mai. 2009
von Stefan Niggemeier
20 Lesermeinungen

0
800