Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

29. Mrz. 2009
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
296
   

Das große Klauen (2): Invasion der Tausch-Teenies

Heute spielen wir ein Spiel: Sie tippen, um welche Sendung es sich bei den folgenden Zusammenfassungen handeln könnte. Vorweg schon mal ein Hinweis: Es geht um viele, viele, viele sehr unterschiedliche Teenager, die fürs Fernsehen eine Woche ihr Leben tauschen. Weiterlesen

29. Mrz. 2009
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
296

   

17. Mrz. 2009
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
76
   

Nebenbei wird halt gesungen: RTL macht "DSDS" zur Dokusoap

Bei "Deutschland sucht den Superstar" hat sich im Laufe der Jahre so einiges geändert. In der aktuellen Staffel ist das besonders auffällig: Gute Sänger sind willkommen, viel wichtiger sind aber Kandidaten, mit denen sich Geschichten erzählen lassen. Das Fernsehblog hat "DSDS"-Produzentin Ute Biernat mal gefragt, woher das kommt. Weiterlesen

17. Mrz. 2009
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
76

   

18. Dez. 2008
von Peer Schader

0
47
   

Schönheits-Chirurg warnt vor Busenfixierung von Pro Sieben

"Hilfe, mein Busen ist zu klein", finden die Protagonistinnen der Pro-Sieben-Dokusoaps am Nachmittag und lassen sich operieren. Gegen viel Geld verschickt der Sender dazu praktische Tipps, zum Beispiel, dass Operieren im Ausland günstiger ist. Und Facharzt Heinz G. Bull, Präsident der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland, findet das nicht nur "eine Unverschämtheit", sondern "gefährlich". Ein Interview. Weiterlesen

18. Dez. 2008
von Peer Schader

0
47

   

09. Dez. 2008
von Peer Schader
5 Lesermeinungen

0
109
   

Fernsehen und Realität (3): Wie kommt die Familie in die Dokusoap?

Nachmittage sind ein Alptraum. Zumindest für Programmplaner beim Privatfernsehen – weil es dort besonders schwer ist, den Zuschauergeschmack zu treffen und sich gegen die Konkurrenz aus Telenovelas und Zoo-Dokusoaps durchzusetzen, die ARD und ZDF dann abfeuern. Weiterlesen

09. Dez. 2008
von Peer Schader
5 Lesermeinungen

0
109

   

08. Dez. 2008
von Peer Schader
1 Lesermeinung

0
160
   

Fernsehen und Realität (2): Die Busenfixierung von Pro Sieben

Erinnert sich noch jemand an die Zeit, als RTL mal "Schmuddelsender" war, weil Hugo Egon Balder dort eine harmlose Erotikshow moderierte? Und daran, dass RTL 2 in der Erinnerung der meisten Zuschauer noch immer einer ist, weil dort vor Jahren mal haufenweise Ballermann-Reportagen liefen? Komisch, dass Pro Sieben mit seiner Busenfixierung von diesem Image bisher verschont blieb. Weiterlesen

08. Dez. 2008
von Peer Schader
1 Lesermeinung

0
160

   

07. Dez. 2008
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
94
   

Fernsehen und Realität (1): Verrückte Familien gesucht

Es ist eine ziemlich dumme Idee, sich innerhalb von zehn Stunden ansehen zu wollen, was RTL und Pro Sieben in einer Woche Nachmittag für Nachmittag über "echte Menschen" berichten. Weil man dann schnell auf die Idee kommt, alle um einen herum wären verrückt geworden. Dabei ist man es nachher selber. Weiterlesen

07. Dez. 2008
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
94