Vier Tage nach dem Start entwickelt sich "Die Alm" auf Pro Sieben dann doch noch zu einem durchaus spannenden Fernsehereignis. Das liegt aber nicht an den Kandidaten, sondern an den technischen Pannen, mit denen sich der Sender gerade täglich herumschlägt. Am Dienstagabend war der vorläufige Höhepunkt erreicht. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Dschungelcamp
Die Woche im Fernsehen Spezial: Ein schwerer Ausnahmefehler namens Pro Sieben
Prominente werden mit "I've been lookin for freedom" dauerbeschallt, Pro Sieben eröffnet seine eigene Prollzucht, lässt sich vom Privatradio inspirieren und wird zum Schluss vom "Switch Reloaded"-Team übers Ohr gehauen. Was diese Woche im Fernsehen los war – ausnahmsweise in einer Spezialversion. Weiterlesen
Dschungeltagebuch (4): Gottschalk versteht die Jugend nicht
In "Bild" hatte Thomas Gottschalk vorher noch gelästert, RTL sei es bestimmt nicht Recht, Ingrid van Bergen mit ihren 77 Jahren zur Dschungelkönigin zu machen, weil sie ja nicht mehr zur werberelevanten Zielgruppe gehöre. Aber dann sahen doch ein paar junge Menschen zu, wie genau das passierte. Mehr als bei "Wetten dass..?" Weiterlesen
Was soll das Pilawa?
Es mag ja sein, dass es ein bisschen Volkssport geworden ist, auf Jörg Pilawa rumzuhacken, weil er für die ARD hunderte Quiz-Sendungen moderiert, die allesamt nach demselben Prinzip funktionieren. Aber was der ARD-Moderator am Samstag bei "Wetten dass..?" mit seiner kämpferischen Gutgelauntheit ablieferte, war einfach nur daneben. Weiterlesen
Guten Morgen aus Tralien: Dirk Bach am Dschungeltelefon
Heute abend geht sie zuende, die vierte Staffel von "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!" Kurz vor dem großen Finale spricht Moderator Dirk Bach über das Phänomen Peter Bond, das Improvisieren im Dschungel, den erstaunlichen Abstand von Fremd- und Selbstbild bei den Kandidaten und Giulia Siegel, die nicht so gerne "der vierunddreißigjährige Krieg" genannt werden möchte. Weiterlesen
"Ich bin ein Star – legt vernünftige Musik unter mich!"
Die RTL-Dschungelshow "Ich bin ein Star – holt mich hier raus" ist auch deshalb ein Segen, weil sie sich dem sonst überall herrschenden Terror der naheliegendsten musikalischen Untermalung verweigert. Ein Gespräch mit dem RTL-Verantwortlichen über den Mut zur Selbstironie, die Toleranzgrenzen von Radiohead-Fans und den Umgang mit der offiziellen Horrorsingle zur Sendung von den Zipfelbuben. Weiterlesen
Dschungeltagebuch (3): Warum Lorielle London nicht ins Dschungelcamp gehört
Seit sie vor sechs Jahren – damals noch als Lorenzo – bei "DSDS" teilnahm und danach beschloss, sich nicht mehr nur wie eine Frau fühlen zu wollen, sondern auch wie eine auszusehen, ist Lorielle London Stammgast in den Boulevardmagazinen. Gerade hat sie sich auch noch in den RTL-Dschungel einquartiert. Das wird langsam ein bisschen viel. Für uns – und für sie. Weiterlesen
Dschungeltagebuch (2): Harold Pinter lebt!
Jede Wette: Harold Pinter, der große Meister der absurden Dialoge, wäre Fan von „Ich bin ein Star! Holt mich hier raus“. Manchmal scheint es gar, als beruhte die Show auf einem Drehbuch von ihm – wie am Samstag, als die … Weiterlesen