Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

27. Jul. 2010
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
43
   

Einsatz in 4 Sendern: Pro Sieben Sat.1 schwört aufs Selbermachen

Obwohl sie erst vor zwei Jahren gegründert wurde, gehört Red Seven Entertainment schon jetzt zu den wichtigsten Produktionsfirmen des Landes. Viele Shows lässt Pro Sieben Sat.1 inzwischen von der konzerneigenen Tochter herstellen. Das hat Konsequenzen für die freien Produzenten – auch wenn die noch stillhalten. Weiterlesen

27. Jul. 2010
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
43

   

13. Jul. 2010
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
28
   

Tschüssi, Verlierer: Was RTL mit "101 Ways To Leave A Gameshow" vorhat

Beim Programmscreening für die kommende TV-Saison prophezeite RTL-Chefin in der vergangenen Woche ein Comeback der Spielshows. Den Anfang bei RTL macht Daniel Hartwich mit einer deutschen Variante von "101 Ways To Leave A Gameshow". In Großbritannien war schon am Wochende Premiere – und das Fernsehblog hat zugesehen. Weiterlesen

13. Jul. 2010
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
28

   

13. Jan. 2010
von Peer Schader
39 Lesermeinungen

0
52
   

"Big Brother" und das Haus der verlorenen Seelen

Es sind erstaunliche Kandidaten, die Endemol für die zehnte Staffel von "Big Brother" gecastet hat: Menschen, die nicht mal mehr fürs, sondern teilweise schon im Fernsehen leben, und für die ganz genau vorgeplant sein dürfte, welche Konflikte sie durchlaufen sollen. Wieviel davon wirklich "echt" ist, werden die Zuschauer wohl nie erfahren. Jedenfalls nicht von RTL 2. Weiterlesen

13. Jan. 2010
von Peer Schader
39 Lesermeinungen

0
52

   

11. Jun. 2009
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
105
   

Das große Klauen (6): Richter, seht mehr fern!

Mit dem Unterhaltungsfernsehen wollen die meisten Richter lieber nichts zu tun haben – wieso sollten sie sich dann für dessen Schutz interessieren? Rechtsanwalt Christoph Fey erklärt, wie es 2003 zum Urteil des BGH kommen konnte und war um es sofort nach der Veröffentlichung zum Problem für die deutsche Fernsehbranche geworden ist. Weiterlesen

11. Jun. 2009
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
105