Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

17. Jun. 2009
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
115
   

Das große Klauen (8): Produktionsfirma sucht Bauern-Opfer

Fremantle Media verklagt den Schweizer Privatsender 3+, weil der "Bauer sucht Frau" gemopst haben soll. Der behauptet: Wir haben unsere eigene Kuppelshow für Landwirte entwickelt! Ein spannender Fall, um zu erläutern, wann eine Produktionsfirma sich wirklich traut, gegen einen potentziellen Auftraggeber vor Gericht zu ziehen. Weiterlesen

17. Jun. 2009
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
115

   

11. Jun. 2009
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
104
   

Das große Klauen (6): Richter, seht mehr fern!

Mit dem Unterhaltungsfernsehen wollen die meisten Richter lieber nichts zu tun haben – wieso sollten sie sich dann für dessen Schutz interessieren? Rechtsanwalt Christoph Fey erklärt, wie es 2003 zum Urteil des BGH kommen konnte und war um es sofort nach der Veröffentlichung zum Problem für die deutsche Fernsehbranche geworden ist. Weiterlesen

11. Jun. 2009
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
104

   

10. Jun. 2009
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
126
   

Das große Klauen (5): Warum der Kinderquatsch den Formatschutz erledigte

Mit einem Urteil aus dem Jahr 2003 hat der Bundesgerichtshof (BGH) Formatschutz für TV-Shows in Deutschland quasi unmöglich gemacht. Deshalb klagen so wenige Produktionsfirmen, wenn ihnen ein Konkurrent ein Format mopst: Die Aussichten, sich gerichtlich durchzusetzen, sind gering. Bloß: Was hat das alles mit Vera Int-Veen zu tun? Weiterlesen

10. Jun. 2009
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
126

   

06. Apr. 2009
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
54
   

Das große Klauen (4): Der Maklerdoku-Kuppelshow-Kopiercheck

Die neue ZDF-Dokusoap "Kleine Familie sucht große Liebe" erinnert doch sehr an "Papa gesucht" bei RTL. Und bei Kabel 1 läuft seit kurzem "Dein neues Haus", das unübersehbare Ähnlichkeit mit der RTL-Variante "Unser neues Zuhause" hat. Aber sind die Sendungen deswegen gleich geklaut? Der direkte Vergleich verrät's. Weiterlesen

06. Apr. 2009
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
54

   

30. Mrz. 2009
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
145
   

Das große Klauen (3): Fernsehen nach Rezept

Ute Biernat, Vorsitzende der Formatschutzorganisation FRAPA, erklärt fürs Fernsehblog, ab wann eine Idee für eine Fernsehsendung eigentlich schützenswert ist. Und warum es keine gute Idee sein kann, wenn alle ständig voneinander kopieren ohne sich um Formatlizenzen zu scheren. Weiterlesen

30. Mrz. 2009
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
145

   

29. Mrz. 2009
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
293
   

Das große Klauen (2): Invasion der Tausch-Teenies

Heute spielen wir ein Spiel: Sie tippen, um welche Sendung es sich bei den folgenden Zusammenfassungen handeln könnte. Vorweg schon mal ein Hinweis: Es geht um viele, viele, viele sehr unterschiedliche Teenager, die fürs Fernsehen eine Woche ihr Leben tauschen. Weiterlesen

29. Mrz. 2009
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
293

   

27. Mrz. 2009
von Peer Schader
24 Lesermeinungen

0
341
   

Das große Klauen (1): Pro Sieben und die Restauranttester

Im Pro-Sieben-Magazin "SAM" besuchen erfahrene Köche Restaurants, in denen es nicht mehr so gut läuft, um sie wieder auf Vordermann zu bringen. Das sieht nicht nur aus wie "Rach, der Restauranttester" bei RTL, sondern kopiert auch dessen Aufbau und Erzählstruktur. Start der kleinen Serie zum Formatklau im deutschen Fernsehen. Weiterlesen

27. Mrz. 2009
von Peer Schader
24 Lesermeinungen

0
341