Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

24. Mai. 2012
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
33
   

Die Fernseh-Erklär-Marotte von Roger Schawinski

Auch wenn sein Abgang als Sat.1-Geschäftsführer schon fünfeinhalb Jahre her ist, kann es Roger Schawinski nicht lassen, sich permanent als Superexperte zum Geschehen im deutschen Fernsehen zu äußern. Das Fernsehblog analysiert, woher das kommt – und prognostiziert exklusiv: Besser wird das Programm davon nicht. Weiterlesen

24. Mai. 2012
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
33

   

02. Mai. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
32
   

Gottschalk, Kerner, Schmidt & Co.: Was wäre eigentlich, wenn …

Bevor Harald Schmidt im Bezahlfernsehen verschwindet, moderiert er am Donnerstag seine letzte Late Night bei Sat.1. Thomas Gottschalk verabschiedet sich Anfang Juni aus dem ARD-Vorabend. Und Johannes B. Kerner hat das Ende seines Sat.1-Resteverwertungsmagazins schon hin sich. Dabei hätte alles auch ganz anders kommen können. Weiterlesen

02. Mai. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
32

   

29. Dez. 2010
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
36
   

Die 10 größten Fernsehirrtümer 2010

Sat.1 kommt zur Vernunft? Jörg Pilawa ist jetzt beim ZDF? Als RTL-2-Geschäftsführer führt man die Geschäfte? Mit dem neuen Chefredakteur wird beim ZDF alles besser? Tele 5 und Das Vierte können Programm machen? Sigmar Gabriel wird Pate von Daniela Katzenberger? Und Daniel Hartwich ist eine Nachwuchshoffnung? Dass Sie sich da mal nicht irren! Weiterlesen

29. Dez. 2010
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
36

   

05. Jun. 2010
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
31
   

Die Woche im Fernsehen: Der fröhliche Käse von Berlin-Tempelhof

Sat.1 zeigt mitten in der Woche eine dreistündige Live-Show mit Johannes B. Kerner aus einem Hangar, Vox übernimmt kurzzeitig die Marktführerschaft für Investigativrecherche und der SWR dreht eine gut gemeinte Helden-Doku, die so nachvollziehbar ist wie der Antrag auf Gebührenbefreiung bei der GEZ. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

05. Jun. 2010
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
31

   

12. Nov. 2009
von Stefan Niggemeier
87 Lesermeinungen

0
84
   

Johannes B. Kerner sucht den "Mini-Mini-Mini-Sinn" im Tod von Robert Enke

Dank der Verpflichtung von Kerner muss Sat.1 die aufmerksamkeitsstarke Aufbereitung aktueller Ereignisse nicht mehr der Konkurrenz überlassen. Sein Sondereinsatz zum Tod des Nationaltorhüters bildete mit seinen hilflosen Spekulationen den passenden Abschluss eines Fernsehtages, an dem auf allen Kanälen mehr gesagt wurde, als es zu sagen gab. Weiterlesen

12. Nov. 2009
von Stefan Niggemeier
87 Lesermeinungen

0
84

   

17. Aug. 2009
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
41
   

Pocher, Maulwurf-Kamera, 3D-Analysen: Was Sat.1 für die "ran"-Rückkehr plant

Für die Live-Übertragungen von Champions League und Europa League holt Sat.1 den Namen seiner alten Fußballshow "ran" zurück. Dabei hat das, was Sportchef Sven Froberg für die kommenden Monate plant, mit den alten Tagen kaum noch was zu tun. Nur die Idee, den Fußball wieder unterhaltender zu präsentieren, wird sicher nicht jedem Fan gefallen. Weiterlesen

17. Aug. 2009
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
41

   

22. Apr. 2009
von Peer Schader
34 Lesermeinungen

0
28
   

Erst Pocher, jetzt Kerner: Wie Senderchef Guido Bolten bei Sat.1 Erste Hilfe leistet

Seit nicht einmal vier Monaten ist Guido Bolten neuer Geschäftsführer von Sat.1 und hat es in dieser Zeit geschafft, den Sender wieder ins Gespräch zu bringen. Im Herbst kommt Oliver Pocher, nächstes Jahr folgt Johannes B. Kerner. Auf Dauer wird es aber kaum reichen, bloß Stars von der Konkurrenz abzuwerben, um das Vertrauen der Zuschauer zurück zu gewinnen. Weiterlesen

22. Apr. 2009
von Peer Schader
34 Lesermeinungen

0
28

   

07. Dez. 2008
von Stefan Niggemeier
30 Lesermeinungen

0
44
   

2008 vs 2008! – Die Konferenzschaltung

In einem ungewohnten Akt von Zuschauerfreundlichkeit haben sich das ZDF und RTL entschlossen, ihre ausführlichen vorzeitigen Jahresrückblicke auf einen gemeinsamen Termin zu legen, um die Zahl der jahresrückblickfreien Tage im Dezember zu erhöhen — ein Vorbild, dem sich im nächsten … Weiterlesen

07. Dez. 2008
von Stefan Niggemeier
30 Lesermeinungen

0
44