Viva macht überraschend eine knappe Dreiviertelstunde eigenes Programm; die Redaktion des ZDFkultur-Aushängeschilds "Der Marker" verabschiedet sich von der eigenen Sendung; die "Sesamstraße" hat einen neuen Vorspann; und WDR und MDR ergründen ihre gemeinsame Bedarfslage. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: MDR
Nicht zu vergleichen: "Das Herbstfest der Abenteuer" gegen "X Factor"
Die Vox-Castingshow "X Factor" ist schon deswegen stark, weil da so viele normale Leute auf der Bühne stehen, von denen bisher keiner bekanntermaßen vorbestraft ist. Aber wer einmal anfängt, Florian Silbereisen im ARD-"Herbstfest der Abenteuer" zu schauen, kann sich dem auch nicht mehr so leicht entziehen. Möge das Duell beginnen! Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Tut’s weh, tut’s nicht weh?
Die ARD lässt eine Unternehmensberaterin vor malersicher Pferdekulisse zur Vernunft kommen; Steven Spielberg hat den Best-Of-Alien erfunden; Arte erklärt Jane Austen per Büchersprechstunde; im ZDF warnt Ruth Moschner Jugendliche vorm Hexenschuss; und RTL macht einen toten Hund zum Hauptdarsteller. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Hier könnte Ihr Inhalt stehen
Zum Abschied winkt der "Marienhof" geschlossen in die Kamera; RTL 2 lässt bei der Castingshow "My Name is" viel Platz im Bild; für seine neue Reisesendung hat sich Elton von spanischen Urlaubern kloppen lassen; 3sat kriegt Besuch aus der Schweiz; und der MDR beweist erneut seine riesige Entertainmentkompetenz. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Im Kriegsgebiet des MDR
Udo Reiter lässt sich zum Abschied den Dreisatz der MDR-Programmplanung entlocken; Harald Schmidt macht Schluss; 9live macht auch Schluss und verzichtet früher als gedacht auf Gewinnspiele; das neue "Zapping" kommt aus dem Foyer der örtlichen Krankenkasse; und Boris Becker produziert Unterrichtsmaterial. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Am Bauch des Volkes
Mit "Lasko" sorgt RTL weiter dafür, dass die Stuntmen-Ausbildungsfirmen keine Kurzarbeit anmelden müssen; Elton flieht bei "1, 2 oder 3" auf die Straße; in seiner ersten eigenen Sketchcomedy parodiert der MDR – Derrick; und Kabel 1 sucht mit Hilfe von "Galileo"-Tester Jumbo Schreiner ein paar arme Würstchen. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Der MDR-Wahlparty-Report: "Nicht alle feiern hier, einige tun es doch"
Als nach dem gestrigen Wahltag die ganzen Zahlen in Balken- und Kuchendiagramme gepresst worden waren, konnten sich die Journalisten beim Mitteldeutschen Rundfunk endlich den wirklich spannenden Fragen des Abends widmen. Zum Beispiel: Wie ist eigentlich die Stimmung auf den Wahlpartys der Parteien in Sachsen? Weiterlesen
Die Winterkatastrophe der ARD
In bis zu drei Sondersendungen gleichzeitig informierte die ARD gestern Abend die frierende Nation, dass es in Saunen wärmer ist als draußen, man auf Eis etwas tun kann, das sich Schlittschuhfahren nennt, und es in Langewiesen keine Brötchen gab. Die Berichterstatter hyperventilierten so viel heiße Luft, dass es glatt für einen Wetterumschwung reichen könnte. Weiterlesen