Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

31. Mrz. 2012
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
41
   

Die Woche im Fernsehen: Der Koala an sich duscht ja nicht

Elton und Simon beenden ihre gespielte Dauerrivailtät bei Pro Sieben als Ganzkörperblaueflecke; der WDR feiert schöne Tierparks in einer unterirdischen Hitlistenshow; n-tv hat eine hochseriöse Nazi-Reportagereihe produziert; und Kabel 1 inszeniert "Die Geldeintreiber" als "K11"-Schultheaterversion. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

31. Mrz. 2012
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
41

   

04. Feb. 2012
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
232
   

Die Woche im Fernsehen: Nicht am Buchsbaum lutschen!

Vox lässt zwei Ersatz-Heidis erklären, "was'n guter Walk ist"; der HR hat sich am Nachmittag seine eigene Deko- und Aufräumhölle eingerichtet; der NDR kontert mit Live-Bildern aus der Filzwerkstatt; Wolfgang Schäuble erzählt Nikolaus Brender was vom "Exischtenzminimum"; und "Die dreisten Drei" sind wieder da. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

04. Feb. 2012
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
232

   

17. Mrz. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
31
   

Regionale Kindernachrichten sollen sich endlich lohnen!

Um nicht immer nur mit Verboten zu drohen, wollen die Landesmedienanstalten Anreize für Privatsender schaffen, damit die gesellschaftlich erwünschte Programme zeigen. Dafür winken Belohnungen, zum Beispiel gelockerte Werbevorgaben. Von den Vorschlägen eines neuen Gutachtens würde derzeit vor allem RTL profitieren. Weiterlesen

17. Mrz. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
31

   

15. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
43
   

Die Woche im Fernsehen: Rechts von dir! Fettnäpfchen-Volltreffer!

n-tv findet eine Beschäftigungstherapie für Heiner Bremer; mit der gut gemeinten Zukunftsvision "2030 – Aufstand der Jungen" übertreibt's das ZDF etwas; der WDR wirbt aus Versehen für Tchibo; Vox dramatisiert "Unser erstes Restaurant"; Marijke Amado ist die neue Tine Wittler des SWR; und Kabel 1 lädt Promis auf den Abenteuerspielplatz "Fort Boyard". Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

15. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
43