Bei RTL macht Daniel Hartwich das Licht aus; Kurt Krömer lässt sich vom Handyklingeln einer Zuschauerin stören; der neuste "Panorama"-Ableger bläst kleine Recherchen zu Staatsaffären auf; ZDFneo forscht nach "German Angst"; und RTL 2 hat die eierlegende Wollmichsau des Reality-Fernsehens gefunden. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: NDR
Aus-checken, bitte! Die ARD und ihr nerviger "Check"-Schluckauf
Der 10. Januar 2012 war ein fataler Tag für das deutsche Fernsehen. Am Abend lief im Ersten "Der Lidl-Check" mit über 6 Millionen Zuschauern, die bei den Programmchefs der Landessender augenblicklich alle Sicherungen durchbrennen ließen. Seitdem jagt ein "Check" den nächsten. Es ist höchste Zeit, den Overkill wieder zu stoppen. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Rechts oben in der Tetris-Statusleiste
Benjamin von Stuckrad-Barre hat sich für seine Late-Night eine neue Klötzchenkulisse bauen lassen; bei Rolf Seelmann-Eggebert gibt's zum Geburtstag Schafsmagen; das ZDF irritiert seine Sonntagsfilmstammseher; der NDR war "7 Tage im Altenheim"; und Jürgen Milski ist zum "Beziehungsretter" befördert worden. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Nicht am Buchsbaum lutschen!
Vox lässt zwei Ersatz-Heidis erklären, "was'n guter Walk ist"; der HR hat sich am Nachmittag seine eigene Deko- und Aufräumhölle eingerichtet; der NDR kontert mit Live-Bildern aus der Filzwerkstatt; Wolfgang Schäuble erzählt Nikolaus Brender was vom "Exischtenzminimum"; und "Die dreisten Drei" sind wieder da. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Küsschen links, Küsschen rechts
RTL schafft mit dem "Bachelor" einen größeren Hohlraum im Mittwochabendprogramm; im NDR entfaltet "Der Tatortreiniger" therapeutische Wirkung; Pro Sieben nimmt mit "New Girl" Anlauf für den nächsten Sitcom-Hit; bei der ARD gibt es dringenden Reformbedarf für die Jahreszwischenreportage; und Vox macht Harald Glööckler unbeliebt. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Rumpelstilzchen im knallblauen Sakko
Für seine neue Reality-Kopie "SOS Garten" setzt Sat.1 kurzfristig das Raum-Zeit-Kontinuum außer Kraft; "ARD Exclusiv" macht zu viel Gefuddel um eine gute Recherche; bei ZDF.kultur werden Redakteure in die Wüste geschickt; Gunter Gabriel ist die neue Sarah Connor; und Pro Sieben wird Alien-abtrünnig. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen – Reality-Spezial: RTL tut dich ja nicht über’n Tisch ziehen
Der NDR hat recherchiert, wie das "Lügenfernsehen" der Privaten funktioniert und sich dabei von einem Produzenten bequatschen lassen; Vox testet mit einem Fake-Millionär, was sich aus der Scripted Reality noch rausholen lässt; und Sonja Zietlow versaut sich bei "Big Brother" die Karriere. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Der NDR als Taufkumpan: Und wieder eine Werbearie für AIDA
Die Rostocker Reederei hat am vergangenen Wochenende in Kiel mit dem üblichen Tamtam ein neues Kreuzfahrtschiff taufen lassen. Für das NDR-Fernsehen, den inoffiziellen Haussender der Flotte, ist das natürlich Anlass zu ausgiebigem Programmgejubel. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Ulrich Meyer ist nicht durchweg 37 Grad warm
Im Ersten testet Kim Fisher Hochzeitspaare, die schon bei der kleinsten Anstrengung zu hyperventilieren beginnen; ein Promi-Bäcker aus Hannover lässt sich im NDR von Johann Lafer dessen Kochstudio zeigen; Ulrich Meyer hat weiße Handschuhe an; und "DSDS" wird endgültig zur Farce. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Das Ganze eine Reederei: Der NDR wieder in Diensten der Aida-Flotte
"Süchtig nach Kreuzfahrtschiffen?" – "Nee, nur nach Aida." Gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen feierte das NDR-Fernsehen unverfroren in großen Reportagen die Kreuzfahrten des Rostocker Unternehmens. Weiterlesen