Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

24. Mai. 2012
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
102
   

Die Fernseh-Erklär-Marotte von Roger Schawinski

Auch wenn sein Abgang als Sat.1-Geschäftsführer schon fünfeinhalb Jahre her ist, kann es Roger Schawinski nicht lassen, sich permanent als Superexperte zum Geschehen im deutschen Fernsehen zu äußern. Das Fernsehblog analysiert, woher das kommt – und prognostiziert exklusiv: Besser wird das Programm davon nicht. Weiterlesen

24. Mai. 2012
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
102

   

21. Jul. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
223
   

Fernsehen aus der Schattenwelt: Die Rückkehr der reitenden Programmleichen

RTL exhumiert seinen "Bachelor", Pro Sieben legt "Die Alm" frei und bei Kabel 1 geht das "Quiztaxi" auf Geisterfahrt – die nächste TV-Saison ist vollgestopft mit Neuauflagen alter Shows. Das Fernsehblog erinnert an Sendungen, die im Erfolgsfall auch aus ihrer Gruft steigen könnten und verrät, wie Sie sich im Notfall wehren. Weiterlesen

21. Jul. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
223

   

12. Apr. 2010
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
384
   

"Deutschland hat einfach eine blöde Größe" – und Sat.1 versucht’s noch mal mit der deutschen Serie

Heute startet Sat.1 die Serie "Danni Lowinski", in der Annette Frier eine Anwältin spielt, die ihr Jobschicksal als 1-Euro-Rechtsberaterin selbst in die Hand nimmt. Eine schöne Gelegenheit, um Autor Autor Marc Terjung ("Edel & Starck") mal zu fragen, was deutsche Serienunterhaltung immer noch so kniffelig macht. Weiterlesen

12. Apr. 2010
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
384