"How long is the way noch?", will Pietro Lombardi in der neusten RTL-Sommerpausenfüllshow wissen; bei RTL 2 sorgt eine Superspezialeinheit dafür, dass am Ende immer exakt ein Auto explodiert; ZDFneo hat offensichtlich eine Wette mit Kabel 1 laufen; und Vox sucht weiter nach Katzenberger-Nachfolgern. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: RTL 2
Die Woche im Fernsehen: Oh mein Gott, es tut sich bewegen!
Bei RTL macht Daniel Hartwich das Licht aus; Kurt Krömer lässt sich vom Handyklingeln einer Zuschauerin stören; der neuste "Panorama"-Ableger bläst kleine Recherchen zu Staatsaffären auf; ZDFneo forscht nach "German Angst"; und RTL 2 hat die eierlegende Wollmichsau des Reality-Fernsehens gefunden. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Anti-Telenovela: Filmpool erklärt den Erfolg von "Berlin Tag & Nacht"
Mit Marktanteilen bei den jungen Zuschauern, die deutlich über 10 Prozent liegen, ist "Berlin Tag & Nacht" der größte RTL-2-Erfolg seit Jahren. Vor allem junge Zuschauer schalten ein. Im Fernsehblog schildert Filmpool-Produzent Vittorio Valente, wie sich die Scripted-Reality-WG vom Beinahe-Flop zum Vorabend-Renner entwickelt hat. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Das ist ja zum Köpfeabhacken
Barbara Schöneberger und Ina Müller werden im Ersten auf Olivergeißenhaftigkeit getestet; dem ZDF fällt ein Film in den Topf mit den Siebzigerjahrefarben; Claus Strunz steht ratlos im Sat.1-Studio; Politiker erzählen vom Geopfertwerden; und RTL 2 schneidet "Game of Thrones" schon bevor der Vorspann läuft. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Wenn ich nicht mehr atmen tu
Detlef D! Soost lässt bei Pro Sieben einen "Gefühlswasserfall" ertanzen; Sabine Heinrich hat sich ein paar Tage frei genommen, um bei "Europas verlorener Generation" auf der Couch zu pennen; die ARD präsentiert stolz Bilder aus dem Biosphärenreservat Facebook; und RTL 2 baut Scripted Reality endgültig zur Comedy um. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Eskalation mit Nutzwert: Die Scripted-Trends der Privatsender
Alle reden über Scripted Reality reden, aber keiner hat mehr den Überblick hat, welche Programme gerade laufen. Das Fernsehblog verrät, was sich bei den Sendern tut – zum Beispiel am Vorabend, wo RTL 2 einen "Big Brother"-Ersatz gefunden hat, und nachmittags, wo Vox Scripted Reality mit Nutzwert testet. Weiterlesen
Rückblog 2011: Überdosis Castingshow – und was dieses Jahr im Fernsehen sonst noch wichtig war
Nachdem die Jahresrückblicksaison seit Sonntag als eröffnet gelten darf, beteiligt sich auch das Fernsehblog am allgemeinen Rückblicksrausch! Los geht's mit den unzähligen Castingshows, die in diesem Jahr bei den Privatsendern gelaufen sind. Und mit der Frage, was der Erfolg von "The Voice of Germany" dem Genre bringt. Weiterlesen
Jetzt offiziell: RTL 2 betreibt seriöse Medienforschung
Entgegen anderslautender Gerüchte handelt es sich bei den "Shows", mit denen RTL 2 seit 16 Monaten sein Programm flutet, nicht um so genannte Unterhaltung. Die "Shows" sind vielmehr Teil eines Versuchsaufbaus, wie es ihn in der Geschichte des deutschen Fernsehens noch nicht gegeben hat. Das Fernsehblog erklärt die Hintergründe. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Tut’s weh, tut’s nicht weh?
Die ARD lässt eine Unternehmensberaterin vor malersicher Pferdekulisse zur Vernunft kommen; Steven Spielberg hat den Best-Of-Alien erfunden; Arte erklärt Jane Austen per Büchersprechstunde; im ZDF warnt Ruth Moschner Jugendliche vorm Hexenschuss; und RTL macht einen toten Hund zum Hauptdarsteller. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen: Hier könnte Ihr Inhalt stehen
Zum Abschied winkt der "Marienhof" geschlossen in die Kamera; RTL 2 lässt bei der Castingshow "My Name is" viel Platz im Bild; für seine neue Reisesendung hat sich Elton von spanischen Urlaubern kloppen lassen; 3sat kriegt Besuch aus der Schweiz; und der MDR beweist erneut seine riesige Entertainmentkompetenz. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen