Die Kennzeichnung der Produktplatzierungen nach geltendem Medienrecht bringt den Zuschauern genau so viel wie erwartet: nämlich gar nichts. Von dem vorgeschriebenen Hinweis gibt es so viele Versionen, dass es schwer fällt, diese auseinander zu halten. Und wenn's sein muss, "vergisst" ein Sender auch mal einfach die Hälfte. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Rundfunkstaatsvertrag
Ein holpriger Start: Das erste Jahr Product Placement aus Sendersicht
Seit genau einem Jahr erlaubt der Rundfunkstaatsvertrag privaten Sendern, Produkte von Werbekunden in ihrem Programm zu platzieren. Während sich RTL arg zurückhielt, war Pro Sieben Sat.1 deutlich experimentierfreudiger. Das Fernsehblog zeigt die gesammelten Anstrengungen der Sender. Weiterlesen
Weltexklusiv! Das Fernsehblog präsentiert die Product-Placement-Kennzeichnung
Im nächsten Frühjahr wird Product Placement im deutschen Fernsehen erlaubt. Die Sender müssen Produktionen nur entsprechend kennzeichen. Das gilt künftig auch für Filme und Serien, die sie im Ausland einkaufen (wenn auch nicht für alle). Das Fernsehblog hat schon ein paar tolle Vorschläge, wie das aussehen könnte. Weiterlesen