Die Rostocker Reederei hat am vergangenen Wochenende in Kiel mit dem üblichen Tamtam ein neues Kreuzfahrtschiff taufen lassen. Für das NDR-Fernsehen, den inoffiziellen Haussender der Flotte, ist das natürlich Anlass zu ausgiebigem Programmgejubel. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Schleichwerbung
"Alle lieben die kleinen Klopse": Crashkurs für angehende Fernsehtexter
Wer zum Fernsehen geht, um Reportagen zu drehen, träumt meist davon, in die entlegensten Winkel der Welt zu reisen. Meistens reicht das Budget der Sender dann aber doch nur für einen Besuch im Möbelhaus um die Ecke. Deshalb gehört es zum Geschäft, die mauen Bilder mit einem flotten Text aufzupeppen. Wir zeigen wie's funktioniert. Weiterlesen
Das Ganze eine Reederei: Der NDR wieder in Diensten der Aida-Flotte
"Süchtig nach Kreuzfahrtschiffen?" – "Nee, nur nach Aida." Gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen feierte das NDR-Fernsehen unverfroren in großen Reportagen die Kreuzfahrten des Rostocker Unternehmens. Weiterlesen
Sat.1 hält sich McFit für den Sommer
Ende Juli zeigt der Sportsender Sat.1 das Fußballspiel FC Bayern gegen die "McFit Allstars" und sucht bis dahin mit Unterstützung von Oliver Pocher eine passende Mannschaft. Für eine große Fitnessstudiokette ist das eine pirma Gelgenheit, sich in Szene setzen zu lassen. Sat.1 sagt: Beeinflussung hat es keine gegeben. War wohl auch gar nicht notwendig. Weiterlesen
Jetzt neu bei Kabel 1: Abenteuer Möbelhauseröffnung
Am Dienstagabend berichtete "Abenteuer Leben" bei Kabel 1 über die Neueröffnung eines Möbelhauses bei Dormagen, ein Thema also, das uns alle angeht. Detailreich wurden die Zuschauer mit der "Kunst des Möbelverkäufers" bekannt gemacht – ohne dass auch nur einmal der Name des Hauses erwähnt wurde. War auch gar nicht nötig. Weiterlesen
Herr Raab, ist die "Wok-WM" wirklich Werbung?
Wenn am Samstagabend bei Pro Sieben die angeheizten Woks die Bobbahn in Winterberg runter sausen, steht bei der Übertragung im Fernsehen oben in der linken Ecke zum ersten Mal "Werbesendung". Das Fernsehblog hat mal bei "Wok-WM"-Erfinder Stefan Raab nachgefragt, was er davon hält. Weiterlesen
Höhepunkte der Medien-Rechtsprechung: Das "Tutti Frutti"-Urteil
Heute erklären wir, warum das Verwaltungsgericht Hannover vor 18 Jahren einmal die Videoaufzeichnung einer "Tutti Frutti"-Sendung "in Augenschein nehmen" musste, weshalb dabei die "redaktionelle Spielhandlung" und die Bademäntel der Kandidaten so wichtig waren – und was das alles mit der "Wok-WM" auf Pro Sieben zu tun hat. Weiterlesen
Die Erlkönige des ZDF
Schleichwerbung für bestimmte Automarken? Die neue ZDF-Telenovela "Alisa" hat alles getan, um sich diesem Verdacht gar nicht erst auszusetzen. Höchstens dem, es vielleicht ein bisschen übertrieben zu haben. Weiterlesen
Misteln, schöne frische Misteln!
Es gibt Neues von der Misteltherapie, die derzeit in der ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" so oft erwähnt wird. Mistelempfehler Fred ist gestorben – aber seine Freundin Viktoria ist fest davon überzeugt: hätte er sich nur auf die klassische Medizin verlassen, wäre sein Leben schon viel früher beendet gewesen. Weiterlesen
Schleichwerbeverdacht: Die ARD mistelt sich so durch
Die ARD-Programmdirektion äußert sich zu den Misteltherapie-Dialogen in "Sturm der Liebe" und beteuert, alles getan zu haben, um einen Schleichwerbeverdacht auszuschließen. In der sendereigenen Clearingstelle, die 2005 zur Aufklärung von Schleichwerbefällen eingesetzt wurde, ist man skeptischer und hat bereits eine persönliche Erklärung von Bavaria-Chef Achim Rohnke angefordert. Weiterlesen