Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

04. Jun. 2012
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
20260
   

Die Anti-Telenovela: Filmpool erklärt den Erfolg von "Berlin Tag & Nacht"

Mit Marktanteilen bei den jungen Zuschauern, die deutlich über 10 Prozent liegen, ist "Berlin Tag & Nacht" der größte RTL-2-Erfolg seit Jahren. Vor allem junge Zuschauer schalten ein. Im Fernsehblog schildert Filmpool-Produzent Vittorio Valente, wie sich die Scripted-Reality-WG vom Beinahe-Flop zum Vorabend-Renner entwickelt hat. Weiterlesen

04. Jun. 2012
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
20260

   

17. Feb. 2012
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
128
   

Die Woche im Fernsehen: Wenn ich nicht mehr atmen tu

Detlef D! Soost lässt bei Pro Sieben einen "Gefühlswasserfall" ertanzen; Sabine Heinrich hat sich ein paar Tage frei genommen, um bei "Europas verlorener Generation" auf der Couch zu pennen; die ARD präsentiert stolz Bilder aus dem Biosphärenreservat Facebook; und RTL 2 baut Scripted Reality endgültig zur Comedy um. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

17. Feb. 2012
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
128

   

15. Dez. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
338
   

Eskalation mit Nutzwert: Die Scripted-Trends der Privatsender

Alle reden über Scripted Reality reden, aber keiner hat mehr den Überblick hat, welche Programme gerade laufen. Das Fernsehblog verrät, was sich bei den Sendern tut – zum Beispiel am Vorabend, wo RTL 2 einen "Big Brother"-Ersatz gefunden hat, und nachmittags, wo Vox Scripted Reality mit Nutzwert testet. Weiterlesen

15. Dez. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
338

   

14. Dez. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
822
   

Rückblog 2011: Warum die "Super Nanny" nicht wegen Scripted Reality gekündigt hat – ein Sortierversuch

Mit ihrem Erfolg beim Publikum stellen Scripted-Reality-Programme das Fernsehen ganz schön auf den Kopf. Sie deswegen für sämtliches Bildschirmübel verantwortlich zu machen, geht aber zu weit. Das Problem ist, dass in der Diskussion kaum noch zwischen Produktionsform und Inhalt unterschieden wird. Weiterlesen

14. Dez. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
822

   

07. Mai. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
372
   

Die Woche im Fernsehen – Reality-Spezial: RTL tut dich ja nicht über’n Tisch ziehen

Der NDR hat recherchiert, wie das "Lügenfernsehen" der Privaten funktioniert und sich dabei von einem Produzenten bequatschen lassen; Vox testet mit einem Fake-Millionär, was sich aus der Scripted Reality noch rausholen lässt; und Sonja Zietlow versaut sich bei "Big Brother" die Karriere. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

07. Mai. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
372