Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

14. Jan. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
170
   

Die Woche im Fernsehen: Wer hat noch nicht die Buxe voll?

Bei Sat.1 versucht Julia Leischik hoffnungslose Verbrechen aufzuklären; Itunes zeigt einen Mix aus Teenager-, Superhelden- und Zombieserie; das Erste erklärt mit Cartoongrafiken, warum unsere Rentensystem versagt; der WDR überrascht mit Kreuzfahrt-Kritik; und "Unser Star für Baku" startet mit einer Wegzapp-Provokation. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

14. Jan. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
170

   

11. Mai. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
1613
   

ESC-Halbfinalzapping (1): Der Finne hat Durst!

Judith Rakers droht Stefan Raab Prügel an, "taff" überträgt seinen "Hallöchen Popöchen"-Journalismus nach Düsseldorf, Pro-Sieben-"Reporter" Steven Gätjen muss nicht nur abends als Halbfinal-Kommentator schweigen und das ARD-"Moma" lässt in fremden Strumpfhosen herumwühlen: Ein Überblick zur aktuellen ESC-Begleitberichterstattung. Weiterlesen

11. Mai. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
1613

   

31. Jan. 2011
von Peer Schader
37 Lesermeinungen

0
82
   

Eine für alles: Lenas Alleingang bei "Unser Song für Deutschland"

Lena singt für Deutschland ein zweites Mal beim Eurovision Song Contest, hat Stefan Raab entschieden. Leider fehlt dem Vorentscheid dadurch in diesem Jahr komplett der Neugierdeeffekt. Als "Unser Star für Oslo"-Nachfolge ist die Show ungefähr so geeignet wie ein Bügelkurs in der Remscheider Volkshochschule. Weiterlesen

31. Jan. 2011
von Peer Schader
37 Lesermeinungen

0
82

   

22. Okt. 2010
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
130
   

"Schlag den Raab" wird 25: Kleine Moderationsschule mit Matthias Opdenhövel

Vier Jahre ist es her, dass Stefan Raab zum ersten Mal Zuschauer aufforderte, in einem Marathonwettstreit gegen ihn anzutreten. "Schlag den Raab" ist zum Quotenhit geworden – und Matthias Opdenhövel nicht ganz unschuldig daran. Das Fernsehblog hat nachgefragt: Wie moderiert man eigentlich eine Fünf-Stunden-Show? Weiterlesen

22. Okt. 2010
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
130

   

02. Dez. 2009
von Peer Schader
62 Lesermeinungen

0
1198
   

Warum der Erfolg von RTL dem deutschen Fernsehen schadet

Mit einem Monatsmarktanteil von 18,7 Prozent bei den jungen Zuschauern war RTL im November so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr. Das ist ein fatales Signal an die Konkurrenz. Weil dieser Erfolg im Wesentlichen auf Sendungen beruht, die Kandidaten für Freakshows zu benutzen, über die sich das Publikum amüsieren kann. Weiterlesen

02. Dez. 2009
von Peer Schader
62 Lesermeinungen

0
1198

   

13. Sep. 2009
von Stefan Niggemeier
218 Lesermeinungen

0
7695
   

Schlag den Raab: Wie man eine halbe Million er- und alle Sympathien verspielt

Selten hat das Publikum einem Kandidaten seinen Gewinn so sehr missgönnt wie diesem. Hans-Martin Schulze, ein 24-jähriger Pharmazie-Praktikant aus Oldenburg, ist seit dieser Nacht um eine halbe Million Euro reicher. Er musste dafür nicht nur den Raab, sondern auch das Publikum schlagen. Am Ende, als er mit verzerrtem Gesicht und einem Triumphschrei den Geldkoffer in die Höhe streckte, buhten sie ihn hemmungslos aus. Weiterlesen

13. Sep. 2009
von Stefan Niggemeier
218 Lesermeinungen

0
7695

   

10. Sep. 2009
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
606
   

Live aus Köln-Mülheim: SSDSGPSNM*

Dass Phoenix sich noch mal was bei N24 abschauen würde, hätte man auch nicht geglaubt. Aber besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. Also übertrug der "Ereigniskanal" am Donnerstagmittag die Pressekonferenz, bei der ARD und Pro Sieben ihre Pläne für den Eurovision Song Contest vorstellten. Es kann ja nicht immer nur Afghanistan laufen. Weiterlesen

10. Sep. 2009
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
606

   

20. Mai. 2009
von Stefan Niggemeier
41 Lesermeinungen

0
54
   

Lieber schlecht allein als gut mit Raab? ARD behält Grand-Prix für sich

Die geplante Zusammenarbeit zwischen der ARD und Pro Sieben beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest ist geplatzt. In einer Schaltkonferenz der Intendanten heute Nachmittag fand sich keine Mehrheit für die Pläne des NDR, auf die Kompetenz von Stefan Raab zurückzugreifen. Weiterlesen

20. Mai. 2009
von Stefan Niggemeier
41 Lesermeinungen

0
54

   

06. Mrz. 2009
von Peer Schader
58 Lesermeinungen

0
133
   

Herr Raab, ist die "Wok-WM" wirklich Werbung?

Wenn am Samstagabend bei Pro Sieben die angeheizten Woks die Bobbahn in Winterberg runter sausen, steht bei der Übertragung im Fernsehen oben in der linken Ecke zum ersten Mal "Werbesendung". Das Fernsehblog hat mal bei "Wok-WM"-Erfinder Stefan Raab nachgefragt, was er davon hält. Weiterlesen

06. Mrz. 2009
von Peer Schader
58 Lesermeinungen

0
133

   

21. Jan. 2009
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
425
   

Wok-WM: Pro Sieben macht Dauerwerbesendung zur "Dauerwerbesendung"

Pro Sieben will seine "Wok-WM 2009" als "Dauerwerbesendung" kennzeichnen, um weiter Sponsorenlogos im Programm zeigen zu können. Und muss dafür auf einen Großteil der Werbeunterbrechungen im Tagesprogramm verzichten. Weiterlesen

21. Jan. 2009
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
425